WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2005, 14:15   #1
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard [Real] Top Of Clouds (leider ohne Foto)

Hallo Mädels,
wollte heute mal entspannt VFR von Uetersen (EDHE, SW von EDDH) nach Osnabrück-Atterheide (EDWO) fliegen (also real). Flugzeug: Cessna 172S aus 2005 (super Gerät). Naja, vollgetankt, W&B erledigt, mit dem Meteomann geschnackt und los gings. Letzterer hatte keine wirklichen Bedenken für den Flug. Nur mit Vereisung musste ich aufpassen, falls ich Wolken (unfreiwillig) berühre. Bereits beim Ausflug aus der Platzrunde türmten sich fette Cumuli überall auf, sodass ich bereits beim Überfliegen der Elbe Top of Clouds mit 2000 Fuß war. Da wurde mir das erste mal etwas mulmig, denn ich wußte (und sah es zudem), dass die Cu-Bewölkung sich nach süden noch mehr verdichten sollte. Wenn es also schon hier im Norden so aussah, war es fraglich, ob das Loch vom Dienst über Osnabrück erscheinen würde. Zudem stieg die Obergrenze immer weiter an. Schließlich war ich kurz vor Bremen auf 3000 Fuß, Tendenz steigend. Man muss wissen, dass sich nach Osnabrück hin das Gelände den Wolken von unten näher. In Osna - so Bremen Information - hätte ich ca. 800 Fuß Luft gehabt. Das wure mir alles zu mulmig (war alleine im Flugzeug) und habe mich entschieden, umzukehren und den Flug abzubrechen.
Bin dann nach 33 Minuten wieder (gut) in Uetersen gelandet. Die Wolkenuntergrenze der Cu lag da schon innerhalb der Platzrundenhöhe. Insgesamt war das vermutlich zwar die richtige Entscheidung, hatte mich allerdings sehr auf diesen Hin- und Rückflug heute gefreuet.

Aber eins hatte es: der Anblick Top of Clouds war überwältigend! Naja, bei besseren Verhältnissen wiederhole ich den Flug. Vielleicht nächsten Montag.

So, wollte mir mal den Frust von der Backe reden

Liebe Grüße
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 17:55   #2
Rider99
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 371


Standard

Ich wollte am Samstag einen Rundflug machen, hab allerdings nur 17 Minuten geschafft. War mir einfach zu riskant, dass das Wetter komplett zuzieht...

Ich denke, deine Entscheidung war richtig!

Grüsse,
Christoph
____________________________________
Stolzer PPL-Besitzer und IFR-Schüler!
Rider99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 18:13   #3
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja ja, immer der Nebel und so

Ich wollt ja Freitag fliegen in Peine.... hab mich schon ins auto gesetzt um wenigstens ein paar platzrunden zu schruppen, nachher ich meinen IFR für samstag abgesagt hatte aus anderen gründen... Im Auto hab ich dann mal raus geguckt und bin dann wieder ausgestiegen Broken 003 und 800m Sicht waren mir doch zu wenig

Immer das selbe wenn ich im Winter mal fliegen will...
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 19:48   #4
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Von der Sicht war es ja der Hammer. Auch die Optik der Wolken oben war grandios. Doch es ist ein bißchen, wie wenn man unter einer Eisdecke taucht und hofft, dass irgendwann ein Loch kommt, um Luft zu holen.

Naja, hole ich den Trip halte nächsten Montag (wenn der DWD will ) nach.

Jensen
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 21:02   #5
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ASchenk50

Naja, hole ich den Trip halte nächsten Montag (wenn der DWD will ) nach.
Ja mit Wolken ist als Sichtflieger nicht zu spielen. Von daher war deine Entscheidung absolut richtig. Wie sagt man so schön? Es gibt alte Piloten, und es gibt mutige Piloten.

Also ich glaube nicht dass man so bald wieder an VFR Fliegen denken kann. Der Höhentrog der sich ab Freitag über Westeuropa aufbaut scheint stabil zu sein, und somit bleiben wir weiterhin in einer kalt nassen NW Strömung....wenigstens Skifahren kann man dann mal gehen.


Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 08:19   #6
mike november
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 454


Standard

@ Jens, Christoph, Frank:

Herzlichen Glückwunsch zu Eurer absolut richtigen Entscheidung.
____________________________________
Happy Landings,

Lars Maaßen

Dispatcher don\'t do it, they just plan it for others!
www.german-virtual-airforce.de/frameseite.htm
mike november ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag