WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2005, 15:41   #1
Daniel Pietsch
Inventar
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: 68259 Mannheim
Alter: 95
Beiträge: 1.591


Standard SCENERY.dat

Jetzt habe ich mal ne dumme "Anfängerfrage":

Wenn man z.B. eine neue Freeware-Scenery hat und den Ordner öffnet, ist ja außer dem scenery- und texturordner immer noch so eine(Anwendungs-Datei?) SCENERY.dat dabei.
Was bedeutet die? was geschieht, wenn man die aus Versehen löschen würde?

Bei den SuisseAirports gibt es z. B. einen Suisse-Ordner neu anzulegen mit den beiden Unterordnern. (CH-04.tx1)

Dann heißt es weiter, man soll sich einen downgeladenen Airport aussuchen, BernBelp z.B.
von diesem soll man dann die Scenery-files in den Suisse-scenery moven, ebenso die texture-Daten in den Suisse-Texture-Ordner. Und das kann man mit jedem der ca 20 Suisse-Airports machen. Soweit OK. Aber was geschieht mit den "beiliegenden" SCENERY.dat und im Beispiel Bantiger sogar noch zusätzliche beileigende Dateien?

Will ich diese SCENERY.dat offen in den Suisse-Ordner kopieren, dann kommt die Meldung: schon vorhanden, überschreiben? Aber die haben ja alle verschiedene Kilobites. Kopiert man die mit inden Suisse-scenerie-unterordner?
Ich habe den Suisse-Ordner nach Vorschrift angelegt, allerdings die Freewareplätze mit vollem Inhalt separat in die Szeneriebibliothek
aufgenommen. Als ich auch noch den Suisse-Ordner in die Biblio aufgenommen habe, waren die Flüge in Switzerland pro zwar anfänglich scharf, aber mit zunehmendem Flug wurde alles eine Soße. Erst als ich den Suisse-Ordner deaktivierte, lief alles wieder normal.

Nach erneutem Studium des Suisse-"Manuals" kam ich auf oben angeführtes Problem. Der Suisse soll ja dazu dienen, die ehemaligen 2002 airports für den 2004 kompatibel zu machen.


Habt Dank im Voraus.

Eigentlich wollte ich damit ja bei den Bush-Pilots anfragen. Aber da komme ich nicht mehr rein, weil ich schon registriert bin und es mit dem Passwort partout nicht mehr klappen will, egal wie ich mich anstelle...
____________________________________
Beste Grüße
Daniel
http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png
---------------------------
Daniel Pietsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 15:54   #2
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Hallo Daniel,

die Scenery.dat erzeugt der FS wenn man eine neue Scenery hinzufügt. Wenn du eine löscht, passiert überhaupt nichts, nur zeigt der FS beim nächsten Start ein Fenster mit der Meldung "building new scenery files" oder so. Danach ist die Scenery.dat wieder da.

Wenn so eine file schon bei einem Add-on beiliegt, einfach löschen und der eigene FS erstellt eine eigene neue. Also nur den scenery und texture Ordner rüberkopieren.

Also nicht weiter um diese Scenery.dat's kümmern, theoretisch könnte man auch alle löschen, danach baut sie der FS von selbst wieder auf.
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 16:05   #3
Daniel Pietsch
Inventar
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: 68259 Mannheim
Alter: 95
Beiträge: 1.591


Standard Hallo Marc

Super-Erklärung. Herzlichen Dank.

Ich brauche also nur gewissermassen alle bis jetzt downgeladenen Plätze aus der Biblothek rausnehmen, (damit sie kleiner wird), dann wie oben beschrieben einfach die FlugPlatz-Dateien aus den Unterordnern in die Suisse-Unterordner kopieren, ohne Rücksicht auf evtl. vorh. einzelne beiliegende ..bgl's und diese SCENERY.dat's, und schon ist alles in einem Ordner versammelt. OK.

Jetzt erinner ich mich, dass Deine Erklärung schon vor Jahren mal im Forum erklärt wurde. Meine Festplatte im Kopf müsste halt doch ausgewechselt/vergrößert werden...
Nochmals vielen Dank für die präzise schnelle Antwort.
____________________________________
Beste Grüße
Daniel
http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png
---------------------------
Daniel Pietsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 19:06   #4
Daniel Pietsch
Inventar
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: 68259 Mannheim
Alter: 95
Beiträge: 1.591


Standard

Jetzt ist alles umgemodelt und perfekt! Die letzten weißen Flecke auf den Airports beseitigt. wow.
____________________________________
Beste Grüße
Daniel
http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png
---------------------------
Daniel Pietsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 03:15   #5
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Diese *.dat ist gewissermaßen das "Inhaltsverzeichnis" des Sceneryordners.
Dort wird "gemerkt", welche *.bgl vorhanden sind. Lösche mal eine BGL-Datei oder nenne sie um und dann bekommts du ein "Meckerfenster" im Flusi...kann Objekt ..sowieso...nicht darstellen.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag