WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2005, 16:58   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard bluetooth problem: logitech mobile pro headset mit acer TM 4002lmi

ich habe mir zuletzt ein logitech mobile pro headset zugelegt, um es mit meinem acer TM 4002lmi zusammen zum skypen zu verwenden.

leider findet die von acer mitgelieferte BT-software das ding aber nicht. rechts unten sehe ich beim BT-trayicon "bluetooth device not found", obwohl das headset im pairing-modus ist (led blinkt abwechselnd rot/blau)

ein druck auf die BT-taste am TM gibt die meldung "keine einheit".

mache ich etwas falsch (bin absoluter BT-newbie)?

sowohl das logitech- wie auch das acer-manual sind leider unbrauchbar, kann mir jemand erklären, was es da hat?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 18:18   #2
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

Hast du schon mal unter www.logitech.com/bluetooth vorbeigeschaut?
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 23:27   #3
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

hab gerade vorbeigeschaut, allerdings hats mir nicht wirklich weitergeholfen, weil gerade für headsets kein howto-dokument existiert.
ansonsten hab ich mir mal die setpoint software installiert, was in einem pdf angeraten wurde, das hat allerdings auch nichts geändert (hätte mich auch gewundert, immerhin bringts das laut setup nur für maus und tastatur). das headset wird immer noch nicht gefunden.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 13:13   #4
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

Hier steht z.B.

Zitat:
ich hab die lösung in einen anderen forum gefunden! Man muss beim BT logitech headset pro ca. 10 sec lang die multifunktionstaste drücken, hatte sie nur vorher 4 sec. lang gedrückt, die entspricht aber nur dem standba-mode. Das soll einer wissen...
Nun erkennt xp mein Headset (Logitech HS01-V16 Logitech HS01-V16) und es kommt immer so´ne melodie,ständig. Wenn ich haber winamp oder skype öffnen will kann ich nix hören, WIESO??
Hier steht

Zitat:
Hallo,

ich hatte am anfang auch das gleiche Problem mit meinem Asus.

Aber mittlerweile funktioniert es.

Wichtig: Du mußt unbedingt den Hauptschlüssel bei der Verbindung mit angeben. OHNE Schlüssel keine Verbindung.

Mittlerweile kann ich problemlos mein Headset an meinem Laptop betreiben. Sogar über das Headset kann ich Musik hören. In den Audioeinstellungen wird dann das Bluetooth Headset angezeigt. Ziemlich geile Sache.
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 13:57   #5
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

Kannst du eigentlich sicher sein, dass dein Headset funktioniert?
Wenn es sich z.B. mit einem Handy betreiben lässt, liegt es vielleicht an der Bluetooth-Software vom Acer Notebook. Vielleicht weiß deren Hotline mehr?

max.
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 17:34   #6
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

hab gerade bei acer angerufen, wo sich herausgestellt hat, daß mein notebook kein BT eingebaut hat.
software wird mitgeliefert, sogar ein manueller ein/aus-schalter befindet sich darauf, aber eingebaut ist nix.

danke jedenfalls für die hilfe, werd mir dann wohl einen BT usb-stick oder eine pcmci-karte kaufen müssen. irgendwelche empfehlungen?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 20:31   #7
solvency
Master
 
Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562


Standard

ich kann den Anycom USB-200 empfehlen

ist ganz neu am markt. unterstützt schon BT 2.0 und anycom hat meiner meinung nach die besten treiber. die mitgelieferte software ermöglicht umschalten zwischen widcomm und XP Bluetooth stack mit nur einem mausklick. außerdem aktualisert anycom die treiber regelmäßig.

siehe hier ->

http://www.blauzahn.at/catalog/produ...roducts_id=273
____________________________________
--Gruß an die Welle!--
solvency ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 08:41   #8
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

Ich verwende einerseits einen D-Link DBT120 ( http://www.geizhals.at/a49746.html ) andererseits einen AVM Bluefritz 2.0 ( http://www.geizhals.at/a112700.html )

Letzerer hat maximal 100m Reichweite und ebenfalls ständig weiterentwickelte Treiber u. Software( siehe www.avm.de ), der D-Link hat max. 10m Reichweite. Beide können Bluetooth 2.0 NICHT.

Bei Notebooks sind die USB-Sticks nicht übermäßig praktisch, weil sie ja ziemlich weit aus dem Gehäuse rausstehen. Allerdings ist das Angebot bei PCMCIA-Karten sehr dünn gesät und deshalb -finde ich- keine Alternative.
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 12:28   #9
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

habe mir jetzt einen stick gekauft, das headset wird auch erkannt. allerdings habe ich danach versucht, testhalber etwas über den audiorecorder aufzunehmen, was nicht gelang.

ich habe mir mal diesen guide angesehen, nur dieses fenster



sehe ich nicht, wie komme ich da hin?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 14:05   #10
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

so recht schlau werde ich da jetzt nicht daraus.

1.) hab beim logitech-support angerufen, wo man mir sagte, daß das problem beim usb-adapter liegen kann, der keine BT-audiogeräte unterstützen könnte (höre ich zum 1. mal, zudem habe ich mich beim kauf erkundigt, ob ich damit mein logitech headset verwenden kann, der verkäufer meinte ja).

2.) ich habe jetzt mal die widcomm-sw deinstalliert, trotzdem erscheint bei angestecktem adapter im tray ein BT-icon. ist das ok, woher kommt das? von winXP selbst?

3.) bei installierter widcomm-sw lässt sich "my bluetooth places" nicht per doppelklick auf dem desktop-icon aufrufen (passiert einfach nichts). die BT-geräte sehe ich nur dann, wenn ich übers tray-icon gehe.

langsam frage ich mich echt, ob ich mir da nicht doch ein paar teure briefbeschwerer gekauft habe. gibts ja nicht, daß das solche faxen macht.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag