![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138
|
![]() Hallo Leute,
Ich bin gerade dabei mir einen Media PC fürs Wohnzimmer zusammenzustellen. Voraussetzungen: -) Das Ding hat connection zu meinem Heimnetzwerk. (D.h. zu FileServer und Internet) -) Bildschirm: Fernseher Ich habe folgende Anforderungen: A1) Leise !!! (no na) A2) Videorekorder Funktionalität (falls möglich Programmierung über Web). A3) Videokarte/TV Karte: empfang über Telekabel. A4) "Gutes" Videosignal. A5) Abspielen von MPEGs/Videos/Photos die am FileServer liegen. A6) Gehäuse sollte optisch wohnzimmertauglich sein (tendiere zu shuttle). A7) Das Ding soll keine "Neverending Story" werden. Ich habe hier keine Lust mehr zu basteln als notwendig. Ich will demnach sicherstellen, dass die Teile (HW/SW/Treiber/...) auch problemlos zusammenpassen. Fragen: F1) Habt ihr konkrete Hardware Empfehlungen? F1a)Speziell bei GraKa bin ich in dem Bereich ein kompletter Noob. (All In One / Extra Video Karte / ...) F1b) Onboard Sound genügend ? F2) Mit welchen Eingabegeräten ist es üblich auf so einem Gerät zu arbeiten. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen im Wohnzimmer mit Maus und Tastatur herumzugurken. F3) Welche Software? Geld ist im übrigen eher nebensächlich - mehr als 3k wirds ja wohl nicht kosten.
____________________________________
Chris Lewold |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() zur lektüre http://www.microsoft.com/austria/win...r/default.mspx
würde mir das nicht antun, zb. ditech hat sowas fix und fertig. und wenns nicht geht oder was auch immer - retour damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138
|
![]() well, die microsoft media edition kommt mir wenns geht nicht auf den PC.
Ist sicher nur emotionell - aber ich hasse Monopolisten einfach, und will solche Firmen nicht unterstützen. Ist schon schlimm genug wenn ich mir den WinKas als basis system fuer den Media PC antue - aber obwohl ich ein Freund von Linux bin, ich traue der Media Unterstützung nicht wirklich (hatte gerade massive Probleme mit TeamSpeak) DiTech - ist nicht mein Top Favorit. Die Firma ist gut, aber ich fühl mich einfach unwohl dabei 2-3 Fragen zu stellen, wenn hinter mir in der Schlange schon 10 Leute warten. (deshalb frage ich ja hier ;-) Also Leute .... habts ihr wirklich keine konkreteren Tips? Ich bin ja wohl kaum der erste der sich soetwas bauen will.
____________________________________
Chris Lewold |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
![]() Eine sehr gute Infobasis findest du in einem ct-Spezial und zwar über "Media Center PC". Ich habe mir das Heftl von der Homepage des heise-Verlags bestellt, die Jungs schicken das per Post (ohne Versandkosten) mit einem Erlagschein. Das Heftl ist randvoll mit Tipps für alle Belange zum Thema, inklusive Fernbedienungen, ....
Ausserdem ist eine CD dabei mit viel SW und dem ct-VDR (Debian als Basis), der angeblich echt gut sein soll. Ich hab' selbst keine konkreten Erfahrungen, werde mir das Projekt Media Center PC aber durchaus in nicht allzu ferner Zukunft selber "antun", deswegen habe ich ja das Heftl bestellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|