![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797
|
![]() hallo
welchen widerstand muss ich an eine leuchtdiode anschließen damit sie mit einer 12 v autobaterie leuchtet gruß fenster |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 553
|
![]() 1kohm bist fast mit jeder dabei
____________________________________
http://www.kleinbahnsammler.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
11110110001
![]() |
![]() Die Rechnung dazu sieht so aus:
Rote LED: 1,5V Grüne LED: 2V Weisse LED: 3-4V Berechnung des Vorwiderstandes: U - U led / LED-Strom in Ampere >> (12-2)/0,01 = 1000 Ohm Sayonara |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
11110110001
![]() |
![]() Nochwas zum LED-Strom:
Der liegt normal bei ca. 20 mA. Die meisten LEDS leuchten aber auch schon bei 12-15 mA ausreichend hell. Ultrahelle LEDs hauen einem manchmal schon bei 8 mA die Augen ein ![]() Sayonara |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|