![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783
|
![]() Guten Morgen,
kennt jemand die B 737 - 300/400/500 - Classic-family von www.fiftynorth.com ? Soweit ich das der Webseite entnehmen kann, scheint es sich um ein Payware-Modell ohne Panel zu handeln. Gruss
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 924
|
![]() Jepp,
gibts bei Simmarket für 15 Euro. Die Screens sehen zwar toll aus- aber ohne Panel...? P.S. Auf der Seite steht dass ein 2D- und ein VC- Cockpit + Cabin nachgeliefert werden. Dazu auch 20 weitere Liveries. Hört sich schon interessanter an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Also ich überleg mir derzeit ernsthaft den Kauf des Pakets. Ich such nämlich noch nach guten Modellen mit guten FDEs für die 737 Classic-Serie, die ich mit meinem gemergten Dreamfleet-Panel betreiben kann. Die Modelle von FFX sind ja nun nicht mehr die Neusten und die FFX-FDEs sind dermaßen überpowert, dass es eigentlich damit keinen Spaß mehr macht. Ich weiß nicht, in ner voll beladenen B735 mit konstant 6000ft/min bis auf FL300 zu steigen hat irgendwie schon Kampfjet-Charakter.
Allerdings kommt ja im Oktober die Wilco-737, wenn der Termin eingehalten wird. Obs ne Alternative zur Dreamfleet wird, wage ich nach den Screenshots zu bezweifeln, aber man weiß ja nie. Ich hab jedenfalls keine Lust mir jetzt ein Paket mit 737-Modellen für mein gemergtes Panel zu kaufen und dann in nem Monat nochmal ein komplettes Airliner-Paket. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.11.2004
Alter: 41
Beiträge: 272
|
![]() Hm, wie steht Wilco denn so zu den Releasedaten? Halten die die tendenziell meistens ein?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686
|
![]() fliegt sich ausgezeichnet mit dem ariane "uhrenladen 2d" panel... ;-))
Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Philip Spruch eines weisen Dozenten: Wenn man Alkohol getrunken hat, fühlt man sich wie eine Frau, man redet unsinn und kann nicht mehr Auto fahren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 52
Beiträge: 488
|
![]() Hmmm.... bin gerade erst real mit einer 737-300 von dba geflogen und durfte kurz ins Cockpit ( nur am Boden, leider ) und die hatten kein voll anloges Panel. Es war das gleiche, wie angeblich lt FXP nur in 737-400 und -500. Meines Wissens hatte auch die 737-300 schon die modernere Version des Panels, nur die 737-200 dürfte die analoge Version haben...
wir hoffen auf Wilco... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Die 737-300 gabs auf Wunsch auch noch mit analogem Panel.
Damals war noch nicht jede Luftlinie von den Bildschirmcockpit der 737-300 überzeugt. Wenn mich nicht alles täuscht gabs auch noch die 400er Version mit analogem Panel. Grüße, Harri
____________________________________
MEINE FLIEGERSEITE XML Gauges Programmierung für Anfänger Panel Design für Anfänger |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|