WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2005, 15:48   #1
schief
Newbie
 
Registriert seit: 25.07.2003
Beiträge: 19


Standard Linux Fileserver

Hab einen PC mitleere Festplatte einen iMac und einen PC (und noch wenig bis keine Linux Kenntnise)

Kann ich einen LinuxRechner ausetzen und den dann als Fileserver für den WindowsXP HE und den MacOS9 Rechner verwenden.

Was brauch ich beim LINUX um einen MacRechner dazu zu bringen sich ein Netzlaufwerk zu usen? Gibts evtl eine Empfehlung zu einer bestimmten Distribution?
____________________________________
Gruß
Schief
schief ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 16:03   #2
midas
Master
 
Registriert seit: 21.12.2002
Alter: 36
Beiträge: 606


midas eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja du installiert den Kasten am besten mit Debian und verwaltest ihn über webmin, da kannst du auch den samba server, der dir die windows Freigaben managed verwalten.
Ich habe keine Erfahrung mit imacs, aber ich glaube, dass die schon windows freigaben benutzen können.
midas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 17:47   #3
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Dazu sollte man aber apletalk als Protokoll einsetzen.
Os9.0 soll aber seine Macken haben, mit Sambashares, habe gerade das Problem :-(
Es geht und es geht wieder nicht, sogar abstürze sind vom Mac dabei.

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 22:19   #4
schief
Newbie
 
Registriert seit: 25.07.2003
Beiträge: 19


Standard

Hallo, Danke für die Antworten.
TCP/IP kann der Mac auch.
Naja: "Klappt schlecht" heißt zumindest das es geht. Da bin ich schon ganz gut gelaunt. Hast Du Debian verwendet? Ist Debian für LinuxAnfänger nicht so ziemlich das Schlimmste?
____________________________________
Gruß
Schief
schief ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 22:26   #5
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Red Hat steht dort im Büro.
Egal ob TCP oder Apletalk, Os 9.0 ist bekannt für seine Mucken im Netzwerk.
Mit Tiger klappt alles einwandfrei.

Debian ist sicher eine gute Wahl, wenn du schon ein wenig mehr Linuxkenntnisse hast.
Falls du ein Newbie bist, würde ich Suse ab 9.0 empfehlen.
Im Yast kannst du Samba konfigurieren mit ein paar Clicks und du mußt dich nicht mit der Shell abquälen.

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 19:51   #6
midas
Master
 
Registriert seit: 21.12.2002
Alter: 36
Beiträge: 606


midas eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

SUSE ist auch eine gute Idee, habe damit auch angefangen.
Später wird dir debian sicher gefallen, ist so schön "leer" nach der installation.
midas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 07:50   #7
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von schief
Hallo, Danke für die Antworten.
TCP/IP kann der Mac auch.
Naja: "Klappt schlecht" heißt zumindest das es geht. Da bin ich schon ganz gut gelaunt. Hast Du Debian verwendet? Ist Debian für LinuxAnfänger nicht so ziemlich das Schlimmste?
jein
aber am leichtesten tust dir sicher wenn mit ner distri wie mandrake oder suse anfängst. Weil einfach die instalation schon arg windowsmäßig aufgebaut is um den umstieg zu erleichtern.
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag