![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 44
Beiträge: 1
|
![]() Hallo zusammen!
![]() Ich bin ebenfalls ein absoluter Fan vom Flugsimulator und habe Eure ganzen Anregungen und Vorstellungen gelesen. Seit 1998 bin ich schon mit dem FS dabei. ![]() Welcome to the Flight Simulator 3000 - The New Generation Meiner Meinung nach müsste der neue FS von Grund auf neu erschaffen werden. Sernerie Details (Strukturen)/Terrain usw. Das Wetter sollte noch realer, schöner und auch gefährlicher dargestellt werden. Alles müsste in Echtzeit dargestellt werden. Das Gefühl "richtig dabei zu sein" muß eine andere Bedeutung haben! Ja! Vorweg ein Wort zum Thema: "Ruckelfrei" Mich nervt es nun auch schon seit "Generationen", dass der FS immer so blöd ruckelt. Ich habe schon einen guten Rechner, aber eben nicht gut genug, denn ich spiele immer auf höchster Detail-Stufe. Macht halt mehr Spaß, bis auf deas es gelegentlich immer noch zu sehr ruckelt. Besonders gemein sind diese Zusatzpakete, wie der Al-Traffic! Die Ladezeiten werden dadurch stark beeinträchtigt und der Rechner arbeitet sich kaputt ohne Ende. Der neue FS muß alles sofort beinhalten und für "mittlere" Rechner ruckelfrei spielbar sein!!! Stellt Euch vor: Chicago O´Hare Intl. Airport wie in der Wirklichkeit, z.B. bei Nacht. Die Gepäckwagen rollen an und verladen das Gepäck. Die Tankwagen mit dem Kerosin sind schon beim auftanken. Die Fluglotzen laufen umher und geben Signale mit ihren "Leuchtstäben". Der gesamte Flughafen leuchtet und beeindruckt mit seinem grandiosen Farbenspiel. Es wimmelt nur so von Leben auf dem Flugfeld (z.B Busse, Follow Me Vehicles, Flugzeuge aller Art!). Es sollten auch Menschen in den jeweiligen Terminals zu sehen sein! So sollten alle Flughäfen im neuen FS aufgebaut sein!!! Rauch- und Hitzeausstöße, sowie sichtbare Wirbelströmungen bei Start und Landung (oder wenn durch Wolken geflogen wird) sollen erstmals für Realismus sorgen. Wie auch bereits andere hier im Forum erwähnten: Dem Wetter entsprechend sollten Fahrbahnen unterschiedlich griffig sein, d.h nasse oder verschneite Fahrbahnen/Glatteis. Wasser- und Dreckspritzer sollen das Flugzeug realistischer mit in die Umgebung einbeziehen. Jeder Flugzeugtyp hat einen individuellen Sound. Die Turbinen müssen richtig aufheulen beim Start. Auch der Pushback soll richtig dröhnen. Der Funkverkehr muß überarbeitet werden, d.h. man müsste genaue Anweisungen vom Tower bekommen und dem entsprechend reagieren. Zum Beispiel: "American Air Flight 246, change your altitude quickly! Your altitude is 15.000ft, change to 25.000ft!" Man hat verschiedene Möglichkeiten zum Antworten. Erstmals sollte im Flugsimulator-Packet (bestehend aus ca. 4 DVD´s) eine Extra-DVD mit hunderten von Flugzeugtypen und allen erdenklichen weltweiten Flugzeugbemalungen dabei sein. In einem "Create your own Airliner"-Menü, soll nun die Möglichkeit bestehen seinen eigenen Airliner Kinderleicht zu kreieren. Die Cockpits sollten nun für jeden Flugzeugtypen anders aussehen. 3-D Cockpit-Ansicht ist hier natürlich Standart! Erstmals sitzt nun auch ein beweglicher Co-Pilot neben dem Kapitän und bedient sämtliche Knöpfe. "Wing View" und Passagier/Kabinen-Sicht sind ebenfalls integriert und leicht aufrufbar. Damit jeder Flug auch wirklich realistisch rüberkommt, hat der Kapitän im Cockpit eine kleine Schalttafel. Hier kann man z.B. seine Fluggäste begrüßen, sie über die Sicherheitsbestimmungen aufmerksam machen, Notfälle bekannt geben, oder die Passagiere freundlich verabschieden u.v.m. Momentan fliegt man doch nur seine Route ab und fertig. Wo ist da der Reiz? Start und Landung sind da noch Okay! Aber um das ganze spannender zu machen müsste das Flugzeug auch beschädigt werden können. Mit der neuen "Fly Real"-Option, lässt sich jedes Flugzeug in gewisse "Gefahren-Kategorien" (1-5)einteilen. Das heißt, je höher das Flugzeug eingestuft wird, desto höher ist die Gefahr dass es beschädigt ist und es zu Unfällen kommen kann. Viele Flughäfen erlauben es dann den "gefährdeten" Airlines nicht auf deren Airports zu landen. In einem neu integriertem Spiel ist es nun möglich Chef einer bestimmten (selbst erfundenen) Airline zu sein und diese auch als Pilot fliegen zu dürfen. Ziel ist es möglichst viele Passagiere von Stadt zu Stadt oder Kontinent zu Kontinent zu befördern. Klar das man erst klein anfängt! Bevor man in diesem Spiel an die großen Jumbos gelangt, sollte man sich mit den Kurzstrecken-Jets erstmal zufrieden geben. Vorsicht! Jeder Absturz kann das "Aus" für die Airline bedeuten! Man muß zusehen, dass Geld in die Kassen kommt um Flugzeuge auch regelmäßig warten zu können! Erstmals sollten nun Teile des Airliners verschleißen, dass durch schlechter Wartung entstehen kann. So könnte es passieren, dass sich Triebwerke lösen und die Flügel beschädigt werden oder gar abbrechen. Es kann zu Zusammenstöße mit anderen Flugzeugen am Boden und in der Luft kommen. Das entscheidene ist, dass diesmal die Flugzeuge auch richtig kaputt gehen können. Je nach Zusammenprall, Aufprall anders. Ob es je gesetzlich umsetzbar sein wird, z.B. mit Explosionen, ist fraglich?! Das sei dahingestellt. Es gibt viele andere Spiele die viel schlimmer sind, und beim FS machen die dann solche Einsparungen. Die Ladezeiten sollten möglichst sinnvoll und schnell über die Bühne laufen, z.B. wird eine Große Flughafen-Anzeigetafel mit allen Departure Flügen aufgelistet. So wird auch mein gerade erstellter Flug mit Airline, Flugzeugnummer, Zielort und Abflugzeit angezeigt. Im Hintergrund hört man eine Frauen- oder Männerstimme die Abflüge oder Landungen durchsagt (viele Menschenstimmen im Hintergrund zu hören /Terminalhalle). Das wäre doch was, oder??? Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!! ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|