WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2005, 10:38   #1
Jörg Schindler
Veteran
 
Registriert seit: 10.02.2002
Beiträge: 494


Standard Ruckeln trotz hoher Frameraten

Hallo,

ich habe hier schon viel über Ruckler im FS2004 gelesen. Ich habe auch einige von den hier im Forum geposteten Tipps umgesetzt. Leider nicht mit dem richtigen Erfolg.

Ich habe z.B. in der SG3 häufig leichte Ruckler oder auch Sprünge, obwohl meine Frameraten im sehr hohen Bereich liegen.

Ich habe im Display Menü die Sceneriedichte auch schon einmal Probeweise zurück genommen, auch hier keine Verbesserung.

Ich denke nicht, dass das Problem an meiner Hardware liegt (siehe Profil).

Weis jemand eventuell noch einen Rat??

Gruß an alle, Jörg
Jörg Schindler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2005, 11:13   #2
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Frage schon probiert ?

Hallo,

zwei Möglichkeiten, falls doch die Frame rate begrenzung Ruckler erzeugt, dies zu untersuchen, bzw. auszuschließen.

Versuch #1: FRAME rate begrenzung ausschalten, ==> dann FS testen

oder

Versuch #2: FRAME rate begrenzung auf 24 setzen, damit du nicht dauernd über die Grenze springst.

Das Programm schaltet intern immer auf eine andere Auflösung, wenn die "Grenze" anspricht.
Wenn dann die Werte wieder "gut" werden, schaltet das Ding wieder.

Wenn die FRB nicht ausgeschaltet ist, läuft natürlich im Hintergrund eine Abfrage-Routine,
die bei schwachen PCs auch an der Performance nagen könnte.

Eigentlich denke ich aber, dass das Problem bei LATENCY liegen könnte.
Dieses komplexe Thema wurde in letzter Zeit hier oft angesprochen,
und einige Rückmeldungen waren positiv.
Würde dir empfehlen, die entsprechenden Postings nachzulesen,
aber -wie gesagt- ist es eine schwierige Materie.

Gruß D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2005, 11:18   #3
Bernhard Klaus
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 334


Standard

Hallöle Jörg, du bist nicht allein mit dem Problem. Hättest dafür keinen eigenen Thread aufmachen müssen, Weil weiter hinten, da gibts schon einen mit dem Topic "Leichtes Ruckeln trotz 20 FPS?"

Guckst du hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=172772
Bernhard Klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2005, 11:25   #4
Jörg Schindler
Veteran
 
Registriert seit: 10.02.2002
Beiträge: 494


Standard

Hallo,

den Thread "leichtes Ruckeln trotz 20 FPS" habe ich durchgelesen.
Leider hat das keine Abhilfe gebracht.

Den Frame Limiter habe ich auch schon durchprobiert. Auch hier kein Erfolg.

Trotz allem schon mal vielen Dank für die Antworten.

Den Tipp mit der "Latency" werde ich mal weiter verfolgen.

Für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar.

Gruß, Jörg
Jörg Schindler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2005, 14:36   #5
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Vielleicht hängt es ja mit einem Programm zusammen, das im Hintergrund auf die Platte zugreift, aber mit dem Flusi überhaupt nichts zu tun hat? Antivirensoftware beispielsweise oder ein Mailprogramm?

Übrigens, hier gibt es auch etwas zu dem Thema:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=173824
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag