![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Spiele Rat & Tat bei Problemen mit Spielen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Der namenlose Held der ersten beiden Gothic-Teile hat sich in die Herzen unzähliger Fans gespielt. Ein bärtiger Geselle mit Zopf, an dem nicht nur Harley-Davidson Fans gefallen finden. Mit Gothic 3 geht das Abenteuer in der innovativen Fantasy-Welt weiter! Alleine die
Vorgänger konnten mehr als 100.000 verkaufte Exemplare verzeichnen. Ob die dritte Episode ebenso großes Hit-Potential hat, verrät der folgende Artikel. Stadtrundfahrt Wir schauten uns Gothic 3 bislang auf der Electronic Entertainment Expo sowie auf der Games Convention an und gewannen einen ersten Eindruck der bisherigen Pre-Alpha Versionen. Während wir in Los Angeles noch die ersten Gefechte gegen im Wald lauernde Räuberbanden für uns entschieden, präsentierte uns Publisher Jowood auf der diesjährigen Games Convention eine detaillierte Stadt. Wuselnde Einwohner, emsige Arbeiter und juxige Stadtmusikanten gehörten zum Programm. Land in Sicht Während der Gothic-Held zum Ende des zweiten Teils einen riesigen Drachen auf einer unheimlichen Insel erledigt, endet das Spiel nach ein paar Brandblasen und der traurige Fan sieht das prachtvolle Schiff des Protagonisten im Horizont verschwinden. Doch für die tapfere Tat hat der Held scheinbar ein wenig zu lange gebraucht. In Gothic 3 liegt das Festland namens Myrtana in Schutt und Asche und die meisten bestehenden Städte wurden von den übermächtigen Orks überrannt. Der Spieler muss allerdings nicht zwangsweise gegen die grünen Unholde antreten. Denn diesmal bilden die Orks eine eigene Fraktion, für die man massenhaft Aufträge erledigen kann. Selbstverständlich dürfen weitere Gruppierungen wie die menschlichen Soldaten, Rebellen und Sklavenhändler nicht fehlen – ein dynamisches Spielerlebnis und verschiedene Lösungswege sind den Entwicklern aus Bochum besonders wichtig. Das Ansehen bei den jeweiligen Fraktionen ist von den gelösten Missionen abhängig. Wer die orkischen Eroberer unterstützt, ist bei den Rebellen unten durch. „Die komplette Story passt sich dem Spieler an.“, so Stefan Berger. Der virtuelle Schauplatz ist ebenfalls in mannigfaltige Thematiken unterteilt. Sandige Wüsten und lange Bergwelten zieren die fassettenreiche Landschaft. Zum Vergleich: Myrtana ist viermal größer als Khorinis und die restlichen Schauplätze in Gothic 2. Im kommenden Abenteuer können wir mit über 20 Städten und Dörfern rechnen. Alle Kreaturen der fiktiven Welt sind an Fauna und Flora angepasst. Verschiedene Bestien wie der Scavenger haben ihre eigenen Jagdzeiten und greifen gar im Rudel an. Ob es auch Reittiere geben wird, wollen die Produzenten noch nicht verraten. Alte Freunde treffen sich Wie uns die Crew von Jowood versprochen hat, treffen gerade Fans der Reihe wieder auf alte Gefährten. Auch die Geschichte um den mysteriösen Magier Xardas wird enthüllt. Schließlich bleiben im Vorgänger viele Fragen offen. Der zwielichtige Geselle tritt allerdings nicht unbedingt als Freund in Erscheinung. Ebenfalls mit von der Partie ist der gute Diego, der unseren furchtlosen Protagonisten schon im ersten sowie zweiten Teil tatkräftig unterstützt hat. Eine feste Abenteuergruppe wird es nicht geben. Einige der Bewohner kann man als Party-Mitglied mitnehmen. Die hilfsbereiten Kameraden folgen dem Charakter bis zu einem bestimmten Punkt, der Fokus liegt hier allerdings nur auf storylastigen Persönlichkeiten. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|