WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2001, 14:31   #1
Il Magnifico
Senior Member
 
Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 102


Frage

Servus nochmal!

Ich hab ein Abit BH6, daß ich mit einem C300A betrieb. Jetzt hab ich mir einen PIII 700 E gekauft, reingegeben und nix ist passiert. Nehm einmal an ich muß das Bios flashen. Hab aber keine Bedienungsanleitung und die Homepage von abit funktioniert nicht gscheit (der ftp-server mit dem manual kann nicht erreicht werden).

Hat jemand ein Abit BH6 und das Bios geflasht? Läuft dann der PIII drauf?

Und wie flashe ich das Bios von dem Board (mit allen Details?)

Danke an alle:

il m.
Il Magnifico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2001, 14:36   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

cumines müssten im bh6 laufen. ich glaub, wol hat einen 700e in einem bh6
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2001, 15:05   #3
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Bei mir läuft ein P3/850e im BH6.Schick mir Deine E-Mail Adresse, dann schick ich Dir das neueste Update inkl.Anleitung.Sag mir aber vorher welches BH6 Du hast, bzw. wie Deine jetzige Biosendung lautet.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2001, 15:22   #4
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard

Ich hab auch ein BH6 (Rev 1.1) mit P3-700E und zuerst gings auch nicht gut (Abstürze, Hänger,...) Nach Biosflash auf Version SP funkte dann plötzulich alles wie geschmiert. Jetzt läuft er mit 133 MHz Bustakt auf 933 stabil. Höher geht nicht, weil dann der AGP-Bus Schwierigkeiten macht (Grafikfehler).
Biosflash:
Du erstellst dir mit sys a: eine Systemdiskette, auf die kopierst du die Biosdatei zB. Bh6_kg.bin, dazu das flashprog Awdflash.exe. Im Bios stellst du ein Bootreihenfolge A,C,...Du bootest von der Diskette, dann rufst du das Flashprog auf, gibst die Biosdatei ein, wartest bis es geflasht ist,mit F 10 zur Eingabeaufforderung zurück, neu starten, im Bios Setupdefaultwerte einstellen, abspeichern, noch mal booten, wieder ins Bios und deine Werte, die du vorher hattest wieder einstellen. Am besten vorher aufschreiben oder ausdrucken. Wenn alles gefunkt hat, musst du beim Booten rechts unten dann die 2 Buchstaben deiner Biosversion lesen können, also zB. SP. Viel Erfolg!
PS. Die Abitseite ist wirklich eine Katastrophe, ich tu mich da auch sehr schwer mit dem Runterladen, nimm am besten eine der Mirrorseiten, bei mir hat die Uni Marburg und die Lille noch am besten gefunkt, musst halt rumprobieren. Ich kann dir aber auch ein Bios mailen.
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2001, 19:28   #5
Il Magnifico
Senior Member
 
Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 102


Standard

hab die Version 4.51 PG
Il Magnifico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2001, 21:17   #6
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard



Wenn Du uns die letzten zwei Buchstaben nennst können wir Dir sagen welches Bios Du brauchst!
Diese Abitseite funktioniert zur Zeit recht gut.
http://www.abit.nl/german/index.htm
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2001, 22:47   #7
Il Magnifico
Senior Member
 
Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 102


Reden

Sorry, ich bin die personifizierte Inkompetenz

Die Buchstaben sind QN

(05/17/2000-i440BX-W83977-2A69KA1EC-QN)

Il Magnifico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2001, 00:51   #8
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard

Hallo!
Wenn dein Bios QN heißt, so bedeutet das , dass du die ältere Revision 1.0
des BH6 hast. Das Bios ist ohnehin das neueste auf der Abitseite verfügbare,
scheint aber nur bis P3-600E zu gehen. Mein 700E läuft in einem Abit BH6
Rev. 1.1, also im neueren. Mein zweiter Rechner hat ein BH6 mit der älteren
Revision, wie deines auch mit QN-Bios. Da hab ich einen Celeron 600 drin.
Den 700E hab ich noch gar nicht ausprobiert, ob der da drin rennt. Hm, es
gibt da noch ein neueres Bios auf einer der Mirrorseiten, heißt SS. Deine
einzige Chance den 700E zum Laufen zu kriegen, vielleicht gehts mit dem, ich
mails dir. Sonst fällt mir auch nix mehr ein. Beschreibung hab ich zum dem
SS-Bios leider keine. Gibts nur auf der Abitseite, die Beschreibungen, was
jedes Bios kann.Viel Glück!
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2001, 02:20   #9
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

@wol
ich habe exakt das selbe Board wie Il Magnifico und bei mir werkelt ein 850er auf 952mhz übertaktet!Sandra sagt bei der CPU-Bestimmung das das Board von 500mhz-1,13Ghz Coppermine ausgelegt ist!, allerdings verwende ich einen Slotket, vielleich ist das der Grund warum es bei mir keine Probs gibt?!Schau Dir einmal meine Kenndaten an
05/17/2000-i440BX-W83977-2A69KA1EC-QN........unglaublich diese übereinstimmung!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2001, 11:18   #10
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard

@ Manfred: Ah ja, das könnte die Ursache sein. Il Magnifico hat gar nicht geschrieben , welchen Adapter er verwendet. Der sollte von Abit (Slotket), Gigabyte, MSI oder Asus sein. Diese Dinger hab ich schon probiert und die funken wirklich. Irgendwelche Noname, billigsdorfer gehen manchmal nicht, hatte ich auch schon. Also schreib mal, welchen du hast. Ich vermute stark, dass es keiner von den genannten ist.
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag