![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.05.2005
Alter: 38
Beiträge: 46
|
![]() Hallo,
gibt es eine Möglichkeit z.B. die ATC aus der Soundkarte zu spielen und die Umgebung (Triebwerke etc..) von der onboard soundkarte??? - ich hab im Flusi selbst nichts gefunden -> weiß irgendwer eine software die das kann?? ![]() mfg benjamin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Nein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.05.2005
Alter: 38
Beiträge: 46
|
![]() schade eigentlich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Moin Benjamin,
ich höre zum ersten Mal, daß man überhaupt auf einem Rechner sowohl den onboard-sound als auch eine nachträglich eingebaute Soundkarte parallel betreiben kann. Aber selbst wenn es tatsächlich funktioniert, welchen Sinn sollte es eigentlich haben, die verschiedenen Soundquellen von unterschiedlichen Karten bearbeiten zu lassen. So richtig verstehe ich dein Problem also wirklich nicht. Tschüß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.05.2005
Alter: 38
Beiträge: 46
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() na o.k., das kann ich irgendwie nachvollziehen. Aber da ich diese Möglichkeit der Parallelverarbeitung bislang überhaupt nicht kannte, kann ich dir leider auch nicht behilflich sein. Aber dieses Forum ist ja sehr groß und hoffentlich findet sich noch jemand, der sich auf diesem Gebiet ein bißchen besser auskennt als ich.
Schönes Wochenende noch! Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() ich habe bei mir im Rechner zwei Soundkarten drin; eine Terratec DMX 24/96 und eine M-Audio Delta 24/96 (onboard ist deaktiviert). Die Delta nehme ich in einem separat zu bootenden Windows für mein Gigastudio. Das heißt also, das es physikalisch möglich ist, mehrere Karten parallel zu betreiben. Wenn ich in der Systemsteuerung unter Sounds das Ausgabegerät wechsele, kann ich den Flusi auch über die Delta betreiben. Der Haken ist eben: entweder oder. Ob's da was gibt, um beide Geräte zugleich zu betreiben, weiß ich leider nicht. Ich habe aber bei der Terratec bemerkt, daß,(also das ist ja eine 5.1-Karte)wenn ich alle Kanäle separat laufen lasse (das macht die Controllersoftware der Terratec), der Sound der Triebwerke vorne und die ATC tatsächlich von hinten kommt.
mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() aber du sagst ja selbst: entweder oder. Das war eigentlich auch mein bisheriger Kenntnisstand. Aber das ist natürlich kein Parallelbetrieb.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.05.2005
Alter: 38
Beiträge: 46
|
![]() "Der Haken ist eben: entweder oder."
genau das ist auch mein Problem - aber anscheinend geht es nicht anders... ich hab halt gehofft, dass es einen Treiber (oder irgendwas in der Art) gibt, mit dem beide gleichzeitig angesteuert werden können... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() aber was Kai da zu seiner terratec schreibt, kommt doch deiner Absicht schon ziehmlich nahe. Immerhin kann er den Sound via 5.1 den verschiedenen Kanälen zuordnen. Da sollte es sich doch auch irgendwie regeln lassen, daß eben die Außengeräusche über die Boxen und atc über Headset wiedergegeben werden. Dann würde ja eine Karte reichen, es muß nur die passende sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|