|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  15.07.2005, 01:37 | #1 | 
| Hero  Registriert seit: 10.12.2000 
					Beiträge: 962
				 |  mal zum ansehen.... hi, ..... aber nur zum ansehen.... fehlt noch ein biserl was...und so... Gruß ULI  
				____________________________________ Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun. | 
|   |   | 
|  15.07.2005, 09:37 | #2 | 
| bitte Mailadresse prüfen! Registriert seit: 05.09.2002 
					Beiträge: 303
				 |   Hallo Uli, na, das sieht ja wie ein richtiger 737 TQ aus. Gute Arbeit. In 1,5 Jahren brauche ich einen TQ. Soll ich ihn jetzt schon bei Dir bestellen?  (Zumal wir anscheinend nah beieinander wohnen) | 
|   |   | 
|  15.07.2005, 10:40 | #3 | 
| Inventar  Registriert seit: 23.11.1999 Alter: 66 
					Beiträge: 2.083
				 |  Hi Uli and all Das sieht doch schon richtig gut aus! Hut ab!Ich hätte da in Zukunft eh noch die eine und andere Frage betreffs Throttle an dich. Aber alles zu seiner Zeit. Sorry, ist zwar dein Beitrag, aber irgendwie passt´s doch dazu! Ich hoffe, du siehst es mir nach!?   Auch nur zum Ansehen - und: Es fehlt im Gegensatz zu Ulis Throttle noch ne Menge! Gruß, Achim | 
|   |   | 
|  15.07.2005, 12:14 | #4 | 
| Veteran  Registriert seit: 22.12.2002 
					Beiträge: 276
				 |   feines Teil.  wird es working A/T geben ? Wann könnte das Teil auf den Markt kommen und mit was müsste man kostenmäßig rechnen ? Das Teil muß auf jeden Fall in meinen Simu. Christian -der jetzt erstmal 4 strahlige Jets fliegen gehen wird  (irl) | 
|   |   | 
|  15.07.2005, 13:32 | #5 | 
| Senior Member  Registriert seit: 14.03.2005 Alter: 59 
					Beiträge: 134
				 |   Hallo Uli, also mich würde er auch brennend interessieren   was würde er kosten, und bis wann könnte man einen haben  
				____________________________________ Herzlichst Thomy PMDG 738 Pilot ~IVAO AUA779~ | 
|   |   | 
|  15.07.2005, 14:42 | #6 | 
| Master  Registriert seit: 28.05.2002 Alter: 40 
					Beiträge: 763
				 |   Bei so einem schönen Gerät bekomm ich aber Gänsehaut! | 
|   |   | 
|  15.07.2005, 17:24 | #7 | 
| Hero  Registriert seit: 10.12.2000 
					Beiträge: 962
				 |  .... Hi all, OK..OK..irgendwie zwingt Ihr mich ja doch zu antworten....smile.. Dies hier ist der reine Prototyp und aus Kostengründen als auch Entwicklungsgründen in Kunstoff hergestellt. So kann man schneller auf Änderungen und Verfeinerungen reagieren. Wenn die Produktion läuft und alles im reinen ist wird der Protoyp veräußert. Man erhält so den allerersten Prototypen..... Aber eins sei klar....smile...logisch...er funktioniert so wie er da steht, aber für manch einen, sind auf jeden Fall die ein oder anderen Teile in Alu nachzubauen. Schon aus Stabilitätsgründen. Das einzige was da aus Metall ist ist die Deckplatte,Brakehebel,Schrauben Achsen und die Federattrappen im Trimmrad. ES IST HALT EIN PROTOTYP AUS DER ENTWICKLUNG. Preislich für den Protoypen wird er entweder weit unten angesiedelt oder gegen Höchstgebot....mal sehen wie wir uns entscheiden für dieses Urmodell....und ob er überhaupt außer Haus gehen soll....da steckt ziemlich viel Herzblut drin in so einem Urmodell. Der Serienthrottle wird auf jeden Fall alle beweglichen Teile in Alu besitzen. (so wie bei Achim) Unser innerer Aufbau ist so ähnlich wie der von Achim, aber in Zukunft in Metall.Zumal bei uns die Kurvenscheiben als Führung dienen für die Thrust Levers. Denn wir haben keine Zahnräder....die Elektromotorik kommt später als Option dazu und wird von hinten angeflanscht. So daß man verschiedene Module nachkaufen kann. Ob wir diesen so bauen oder einen anderen der hier noch nicht zu sehen ist....entscheidet sich in den nächsten Wochen. Vorbestellungen geht nicht. Die nehmen wir erst an wenn die Produktion läuft und wir auch liefern können. Alles andere hat keinen Sinn. Preislich legen wir uns noch nicht fest für den Serienthrottle. Ich hoffe ich habe Euch ein paar Infos geben können. Gruß ULI   PS. Noch eins ohne Trimmräder... 
				____________________________________ Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun. | 
|   |   | 
|  15.07.2005, 17:43 | #8 | 
| Veteran  Registriert seit: 22.12.2002 
					Beiträge: 276
				 |   ach ja, hintergrundbeleuchtet sind die plates doch dann, oder ? Christian | 
|   |   | 
|  16.07.2005, 00:01 | #9 | 
| Jr. Member  |   hallo Uli, ich hoffe doch, ich bekomme das Teil im August mal zu sehen   Sieht schon echt super aus und ich befürchte Schlimmstes für meinen ohnehin arg strapazierten Geldbeutel  
				____________________________________ Jörg Hänsel VATSIM Director FIR Berlin sag7@vacc-sag.org | 
|   |   | 
|  16.07.2005, 08:59 | #10 | |
| Veteran  Registriert seit: 22.12.2002 
					Beiträge: 276
				 |   Zitat: 
  . Das Teil wird das absolute "must have". So, und jetzt düse ich ab nach Washington DC, für 5 Wochen, BAe146 rating machen. Christian | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |