WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2005, 13:48   #1
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard IR-Sender/Empfänger Nachzurüsten

hallo leute!

bei den meisten boards besteht ja die möglichkeit einen IR-sender/empfänger nachzurüsten. nun, kann man das auch mit entsprechenden bauteilen auch selbst nachholen? wenn ja welche ir-diode etc. benötigt man. mir ist schon klar das es fertige zusätze gibt, nur die kann ich leider ned so wie ich will verwenden deshalb würde ich eine selbstbaulösung bevorzugen.

TIA
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 09:28   #2
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

nobody ?
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 11:54   #3
Schappenberg
Tux Fan
 
Benutzerbild von Schappenberg
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 860

Mein Computer

Standard

gugst du:
http://www.infrarotport.de/

wollt ich auch mal machen (fürs Handy), habs dann aber gelassen und hab mir einen Bluetooth-Dongle gekauft.
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts
Schappenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 12:34   #4
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Schappenberg
gugst du:
http://www.infrarotport.de/

wollt ich auch mal machen (fürs Handy), habs dann aber gelassen und hab mir einen Bluetooth-Dongle gekauft.
danke, ist was ich suche. nur hab ich vergessen das es nicht zum datenausausch ist, sondern für die pc steuerung mit einer fernbedienung. sollte also ein internenr empfänger sein (wo die leds im gehäuse wie die hd leds montiert sind) und die signale an den internen anschluss der serielle schnittstelle weitergibt. eine externe lösung möchte ich nicht verwenden weil das nicht wirklich gut aussieht.
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 14:32   #5
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

so problem gelöst habe hier die passende lösung gefunden
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 14:43   #6
Schappenberg
Tux Fan
 
Benutzerbild von Schappenberg
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 860

Mein Computer

Standard

Die Seite hätt ich auch noch im Talon gehabt
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts
Schappenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag