WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2005, 01:00   #1
CFG154_Peter
Veteran
 
Registriert seit: 02.08.2003
Alter: 67
Beiträge: 239


Frage Welche Texturen benötigt eine Landclass ?

Hallo Kollegen,

ich habe lange in den Beiträgen gesucht, aber nicht die letztendliche Antwort gefunden.

Wie finde ich heraus, welche Texturen durch ein Landclass-BGL angefordert werden ?

Hintergrund: Habe immer noch Probleme mit der Madeira-Scenery von PTSIM, die mir nach Einspielen des letzten Patches schon beim Laden einen CTD beschert. Habe bis jetzt herausgefunden, daß es an der Landclass liegt. Wenn ich diese deaktiviere, läuft allses normal. Ich vermute jetzt, daß womöglich eine/mehrere Texturen, die von den Landclass-BGL's benötigt werden, nicht (mehr) vorhanden sind und es deshalb zum Absturz kommt.

Wie kann ich herausfinden, welche Textur-Dateien von Landclass-BGL's aufgerufen bzw. angefordert werden ?


Danke für jede Hilfe und Fliegergruß
____________________________________
CFG154_Peter
PersonalChief und Check-Captain
CONDOR-Virtual

CFG154_Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 02:46   #2
BC_Holger
Master
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507


Standard

Hallo Peter,

grundlegende Informationen zu Landclass finden sich in der FS2004 Terrain SDK, insbes. dem "TerrainTextureNames.doc" :

Im selben Paket findet sich auch das tmfviewer.exe Tool, mit dem man FS Landschaftsdateien betrachten kann, u.a., eben auch die Landclassdateien.

Allerdings ist das tmfviewer.exe Tool nicht sehr komfortabel und von daher wuerde ich Jim Keirs LWMViewer empfehlen: http://www.jimkeir.co.uk/FlightSim/LWMViewer.html

Mit einem der beiden Tools kann man dann also die Landclassnummern fuer ein bestimmtes File/Gebiet ermitteln (bei LWMViewer muss man erst ein Meshfile laden (right-click, load this area), um Landclass ablesen zu koennen), aber damit hat man noch nicht die Dateinamen.

Die bekommt man z.B. aus der EXCEL-Tabelle von Arnaud in diesem Thread: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...ng_type=search

oder direkt http://arnaud.clere.free.fr/FlightSi...france-src.zip

(Joachim hat eine aehnliche Tabelle erstellt, aber ich glaube nicht, dass die bereits irgendwo direkt erhaeltlich ist; oder doch, Joachim?)

---

Fuer dein spezielles Problem gaebe es aber auch eine andere Herangehensweise: die Originaltexturen von der FS9 CD4 (Scenery\World\texture) in ein temporaeres Verzeichnis laden und die dann in dein FS9\Scenery\World\texture kopieren und dabei bestehende .bmp beibehalten (falls gewuenscht) und fehlende ergaenzen.

Ciao, Holger
BC_Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 05:40   #3
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu
"(Joachim hat eine aehnliche Tabelle erstellt, aber ich glaube nicht, dass die bereits irgendwo direkt erhaeltlich ist; oder doch, Joachim?)"

Nein ist sie nicht.

Bei mir ist es mittlerweile auch abgewandelt. Bei mir erschlägt die Tabelle alle weltweit möglichen Landclassinformationen unter allen Konstellationen. Der Informationsinhalt dürfte wohl die höchste Tiefe haben die man im Internet finden wird. Auch die zugehörigen Terrainverblendungsmasken sind als Informationen enthalten. Es ist zwar bekannt das einige Textursets über eigene Masken verfügen, aber offensichtlich nicht der Sachverhalt das es generell so. Alles bei Landclass wird über Masken verblendet. Auch Waterclass wird verblendet.

Übrigends auch der FS2002 hat bereits alles über Masken gesteuert.

Deshalb neulich als das TMF Manual von Christian erwähnt wurde mein Nebenanmerk, dass nicht alles korrekt ist was in dem Manual steht.

(Da sind aber noch weitere Sachen in dem Manual.)



Ich meine die Tabellen sind auch sehr übersichtlich und einfach zu lesen.

Die integrierte Texturvorschau ist kompatibel zu allen Addon Tauschtextursets die es gibt FScene, Lennart, bzw. was noch kommen wird.

Die Tabelle selbst benötigt allerdings auch Excel.

Da man mit so einer Tabelle aber Autogenoptik schlecht beurteilen kann, kommt meine Tabelle mit einer Testscenery mittels dieser kann man innerhalb Deutschlands alle weltweiten Zustände simmulieren.

Man kann also auch den Informationsinhalt der Tabelle selbst im FS simmulieren. Klar wenn man weis wie man Scenerien anmeldet dann ist die Testscenery auch kompatibel zu allen Tauschtexturen die es weltweit gibt. Man kann hier z.B sehr schön sehen das bei Lennarts Texturen Probleme im FS entstehen, da verfrüht Gebirge zur Anwendung kommt.

Gesteuert wird die zugehörige Testscenery mittels menügeführter Batch. Das ist eine schöne Möglichkeit innerhalb meiner Doku zu zeigen, mit welchen einfachen Mitteln im Prinzip jedermann menügeführte Aktionen im FS laufen lassen kann.

Das ist nämlich sinnvoll bei manchen Scenerien wie z.B die Switzerland Prof. die in Ihrem Umfeld durch deaktivieren von Files und FS9.CFG Manipulation auch viel kaputt macht.

Ich könnte ev. einen Dokuauszug als Erklärung zur Tabelle und Testscenery ausklammern und das ganze vorab zur Verfügung stellen.

Ist aber über 1MB. Da ja meine Homepage nur noch als Fragment besteht müsste ich das über meinen Web Space Spender machen (insofern er dazu noch bereit ist) oder aber per Mail.

Ich frage mal wegen des Web Space an.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 06:46   #4
BC_Holger
Master
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507


Standard

Hallo Joachim,

hoert sich gut an. Lass mich wissen, wenn du Serverspace brauchst. Ich bin morgen unterwegs aber ab Donnerstag wieder erreichbar.

Ciao, Holger
BC_Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 21:50   #5
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Das mit dem WebSpace für meine Landclassteuertabellen inkl. Testscenery geht klar. Man wird diesen Dokuauszug also in jedem Fall vorher nutzen können. Das wird zwar ohne weitere Dokumentation dem normalen ganz unwissenden Anwender nichts nutzen, jemanden der aber ein bischen Ahnung hat gibt es einen tiefen Einblick in die Verknüfungen und Funktionen von Landclass. Außerdem können alle Tauschtexturaddons simmuliert und mit dem Defaultzustand direkt verglichen werden.

Werde das ZIP File abschicken (ev. noch heute Abend). Wenn es bereit steht werden ich es verlinken.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 23:02   #6
CFG154_Peter
Veteran
 
Registriert seit: 02.08.2003
Alter: 67
Beiträge: 239


Standard Problem gelöst !

Hallo Holger,

danke Dir für Deine Tipps.
Das Kopieren der Texturen von der FS9-CD4 hatte ich auch schon probiert, jedoch ohne Erfolg. Allerdings habe ich jetzt festgestellt, daß einige Texturen aus diesem Ordner (Scenery\World\Texture), die durch die PTSIM-Installation dort hinein installiert wurden, nicht mehr da waren. Vermutlich hatte ich mir die durch eine frühere Aufräumaktion im Zusammenhang mit den Lennart-Texturen selber zerschossen.
Nun habe ich sie nochmals hineinkopiert und alles läuft wieder .


Tschüss
____________________________________
CFG154_Peter
PersonalChief und Check-Captain
CONDOR-Virtual

CFG154_Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag