![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
Nur weils mich grad juckt und 30min google mich zu keinem vernünftigen Ergebniss geführt haben:
Wieso meckert & brummt eine USV(Fiskars PowerServer) wenn sie Netzseitig, mit dem Schukostecker!, "falsch" gepolt ist. Is das eine Schutzfunktion für Endgeräte die haglich auf eine Phasenverschiebung reagieren ? Oder braucht die USV selbst "korrekt gepolte" Netzstecker ?
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Ich weiss nicht was du mit meckern meinst. Brummt der Trafo oder meldet die Elektronik einen Fehler?
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 73
Beiträge: 377
|
Weil die Phase und der Nullleiter eben richtig sein müssen. Die exakte Erklärung kenn ich auch nicht, es hat aber mit dem getakteten Umwandlung v. Wechselstrom auf Gleichstrom zu tun.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
"meckern" heisst eine rote Warnled leuchtet. Das brummen entsteht dabei auch...elektronischer, nicht im normalen Betrieb hörbarer Brumm. Aber wenns was mit dem Schaltnetzteil ztun hat wär das ne Erklärung.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Hero
![]() |
Ich habe eine alte Compaq die eigentlich auch eine Fiskars zu sein scheint und die mags auch nicht wenn sie verkehrt rum angeschlossen wird.
Das Brummen kommt wohl vom Batteriebetrieb, zumindest klingt meine nicht anders ob der Netzstecker gar nicht oder verkehrt drinne ist. Ich könnte mir auch vorstellen dass das ein Sicherheitsproblem ist, sprich die USV zwar prinzipiell laufen würde aber potentielle Gefahren lauern. Ausserdem ist so die Ausgangsspannung immer phasengleich zur Eingangsspannung. mfg Wolfgang
____________________________________
God, Root, what is difference? |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|