![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Apple Software, Hardware, Tipps- und Tricks für und rund um Apple |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
![]() Jaja, nachdem mir heute ein WinXP-Update die Monitorsettings zerstört hat und ich einen neuen Bildschirmtreiber installieren musste und nach 1-stündigem Herumgeklicke ich nun endlich wieder 85Hz statt 60Hz auf meinem Monitor habe frage ich mich wieder einmal, warum ich mir das alles antue. Ich weiss absolut nicht, warum es jetzt geht und es vorher nicht ging, ja ich weiss auch nicht, warum es sich überhaupt verstellt hat.
Wie auch immer. Ich frage mich, wie das Ganze bei Apple läuft. Gibt es da auch solche Troubles, dass die Installation eines Sicherheitspatches die Einstellungen des Rechners negativ beeinflusst? Oder funktioniert das alles ohne Probleme? Muss ich mich unter OS X auch dauernd um Treiber kümmern, oder funkt das System auch ohne viel Treibersucherei und -installiererei und -herumprobiererei. Über dieses Thema habe ich noch wenig gelesen bzw. gefunden, daher würde es mich wirklich freuen, wenn jemand mit Apple-Erfahrung hier mal was schildern könnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Das Problem ist daß nicht jede Hardware von MacOS unterstützt wird.
Nur wenn ein Gerät von MacOS unterstützt wird, dann hast keine Probleme, anstecken und nimmer drüber nachdenken ![]() Wenn aber für ein Gerät keine offizielle Unterstützung vorhanden ist (zb. Scanner), gibts oft eigene Programme von kommerziellen Anbietern die dann das Gerät unterstützen. Tja, beim Hardwarekauf halt auf die MacOS Kompatibilität achten und keine Probleme mehr haben ![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
![]() ja, klar. wenn ich nicht-apple-zertifizierte hardware kaufe und anstecken will, dann ist's mir klar.
was ist aber mit so updates wie von mir beschrieben? haut mir ein update dann auch das system zusammen, sodass ich mich wieder stundenlang spielen muss, bis wieder alles so läuft wie gewöhnt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Super-Moderator
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Kurz vorweg, auch bei Apple ist nicht alles immer Eitel Wonne, Sonnenschein. Aber...
Ich hab nun seit Jahren verschiedenste Apple im Einsatz, ein Update des Betriebssystems hat mir aber noch nie das System zerschossen oder die Funktion eingeschrängt bzw. irgendwelche Konfigurationen durcheinander gebracht. Und zum Thema Hardware: Die meisten Geräte werden derzeit auch am Apple unterstützt. Vor allem jene, der großen Hersteller. Kritisch sieht's hingegen mit Produkten aus, die von irgendwelchen Noname-Herstellern kommen. Aber da klappt ja auch unter Windows zumeist nicht alles. Spätestens wenn's um Updates gibt, sieht's auch unter Windows mit derartigen Lösungen eher traurig aus.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren... Joachim Witt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Also ein No-Name Produkt, nämlich die WCM Memory-Uhr, funktioniert schon mal
![]()
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Sorry, das is ja kein Noname-Produkt
![]()
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren... Joachim Witt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Doch!
Hinten steht drauf: Japan Movement LAKS "MEMORY" Eindeutig, oder? ![]()
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 54
Beiträge: 168
|
![]() Hallo zusammen,
also, zum Thema Treiber habe ich auch eine Frage: Wie funktionieren beim Apple Treiber Updates? Mein Powerbook zb hat eine Radeon 9700 eingebaut...wenn es neue Treiber gibt, werden diese über die Software Aktualisierung eingespielt, oder müssen sie manuell (wie bei Windows) eingespielt werden? Liebe Grüsse, Wolfgang
____________________________________
\"Lebe lang und in Frieden\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 54
Beiträge: 168
|
![]() Hallo zusammen,
also, zum Thema Treiber habe ich auch eine Frage: Wie funktionieren beim Apple Treiber Updates? Mein Powerbook zb hat eine Radeon 9700 eingebaut...wenn es neue Treiber gibt, werden diese über die Software Aktualisierung eingespielt, oder müssen sie manuell (wie bei Windows) eingespielt werden? Liebe Grüsse, Wolfgang
____________________________________
\"Lebe lang und in Frieden\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|