![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Hallo!
Weiß einer, ob es geht, mir der A1 Vodafone Connect Card und einem Notebook ein Fax zu verschicken? Ich habe es bis jetzt nicht geschafft. Beim Modem gebe ich das Vodafone Mobile Connect 3G Modem an, aber ich bekomme immer die Fehlermeldung: Error while initializing modem. Was kann ich tun? Gruß Hatschl.
____________________________________
Gruß Hatschl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 134
|
![]() welche Faxsoftware verwendest Du?
Bei Mobiltelefon mit eigener Fax und Datenleitung funktioniert es mit dem Win Fax Pro, ( One und Telering)bei Telering muss man die FAX Databox deaktivieren. One hat eigene FAx und Datennummer am Nummernanfang, Telering am Nummernende Und man kann Faxe nur empfangen wenn man den Rechner eingeschalten und das Handy am Rechner angeschlossen hat. Außerdem braucht man ein Handy mit integriertem Modem, sowie eine Verbindung zum PC oder Laptop. Allerdings gräbst sich dieses Programm wie alles von Symantec ordentlich ins System ein. Mehrmalige Installationen von Word können durchaus notwendig sein. Dann wäre da noch die Alternative bei GMX, ist aber kostenpflichtig und ich weiß nicht wie es mit dem Faxempfgang dort vor sich geht ob man nur senden oder auch empfangen kann. Über die 3G Karte wird es vermutlich nicht funktionieren, da diese nur Daten überträgt, Faxe aber nach Gesprächszeit abgerechnet werden. Ob die Datasimkarte von A1 auch Gesprächstauglich ist, weiß ich nicht, dürfte aber wegen 80 Cent p.Min ohnedies nicht interessant sein. Ich hoffe die Informationen helfen dir weiter. Gruß spooner |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
welches BS? bei WinXP ist das Fax-Progi im BS. das Modem muss vorher per inst-CD installiert werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|