![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Hallo Freunde,
ich habe schon des öfteren ein Problem mit FS 2002-Scenerien festgestellt, die ich in den FS9 übernehmen wollte (z.B. besonders gut gelungene Airports, für die es noch keine Neuversion gibt). Häufig tritt dabei die Erscheinung auf, dass die Bodentexturen - speziell die Taxiways - wie ein Teppich vor dem Flieger aufgerollt werden, man also letztlich auf der darunter befindlichen Rasentextur rollt. Teilweise geschieht das auch mit den Runways, aber eher selten. Das merkwürdige ist, dass die Texturen beim Überflug der Szenerie ab einer gewissen Höhe wieder vollständig vorhanden sind. Es nervt also nur so richtig beim Taxiing auf dem AP. Ich kann mir auch denken, dass ich nicht der erste bin, dem dies aufgefallen ist. Hat da vielleicht irgendjemand eine Lösung parat? Das AFCAD-Programm hilft ja leider auch nicht weiter, da ja in diesen Patches nicht die FS9-Texturen verwendet werden, die man ja dank der neuen Technologie Gott sei dank ohne Probleme per Mausklick verändern kann. Wäre Euch für jeden Tipp dankbar, der zu einer Lösung dieser Darstellungsmacke beiträgt. Liebe Grüße Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 889
|
![]() Hallo Erich,
versuch doch mal den JOBIA-patch. Geh mal in die Suchfunktion, kann allerdings sein, daß die homepage von JOBIA immer noch nicht erreichbar ist. Werde bei mir mal suchen, ob ich den noch habe. Wenn ja, werde ich ihn Dir mailen. Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 889
|
![]() Hallo Erich,
patch gefunden. Jetzt brauche ich nur noch Deine e-mail-Adresse. Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Hallo Dieter,
meine email-addy ist Pellwormerich@aol.com Vielen Dank im voraus. Vielleicht hilft´s ja. Hab den Begriff hier schon öfter herumgeistern sehen. Scheint ja so´n Allheilmittel zu sein. Gruß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Moin!
Nein, der sogenannte Jobia-Patch * ist kein Allheilmittel. Warum, dazu gleich mehr. * ist ganz bestimmt auch nicht Problemlösung bei Deiner Schilderung Joachim (Jobia) hatte damals - bei Erscheinen des FS2004 und diversen CTDs in Verbindung mit Landklassen - genialerweise festgestellt, dass ein Mipping-Fehler dies bewirkt. Also ist er hergegangen und hat die terrain.cfg dahingegend manipuliert, dass dieses Mipping ausgeschaltet wird. Zweitens hat er eigene Airport-Untergründe als Bitmaps eingebunden, die ein "FS2004-Problem" bei diversen Landklassen-Nutzungen beheben sollte. Einfach genial und ein riesen Lob. Er hat eine ganze Generation von FS-Fliegern vor Abstürzen bewahrt. Was er damit für die Szene geleistet hat, lässt sich kaum in Worte fassen. Kurz danach oder relativ gleichzeitig (habe dies nicht mehr im Kopf) gingen dann auch andere her und haben die terrain.cfg auf ähnliche Weise "verändert", sei es nun z.B. bei Burkhard-Renks MyWorld oder bei der Scenery Germany 1. So... das war aber alles Vergangenheit und die mit seinem Patch behobenen CTDs sind definitiv weg. Durch Nutzung des FS9.1-Patches nämlich. Und heutzutage ist damit dieser Jobia-Patch überflüssig, nein sogar hier und da hinderlich. Wobei das Mipping noch relativ problemlos wäre, es sind die eigenen Texturen, die Airports z.T. anders erscheinen lassen als es der Designer wollte. Auch Joachim selbst hat schon geschrieben, dass ihn die weitere Nutzung doch sehr verwundert. Es sei denn, jemand findet tatsächlich und nachweislich noch einen Fehler im neuen FS9.1, der damit zu beheben ist. Bisher nicht der Fall. Ich kann einfach nur empfehlen, möglichst genau auf die eigene terrain.cfg in seinem Flusi-Ordner zu achten und bei Problemen auf dem eigenen Rechner erst mal hier die "normale" terrain.cfg wieder zurückzuspielen (ist auf den Original-Disketten in einem cab-File leicht greifbar). Übrigens... für mich ist Dein hier geschildertes Problem ein "Höhenproblem" auf dem Airport. Gab es auch schon viele Threads hier im Forum. Manchmal lösbar, manchmal nur durch Eingriff entweder in Afcad-Datei oder in *DEM-Datei der Szenerie. Ciao, Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Hallo Rainer,
an das "Höhenproblem" hatte ich auch schon gedacht. Habe daraufhin die elevation-Daten via AFCAD erst in kleinen, dann in größeren bis großen Schritten nach oben oder unter verändert. Hat sich aber merkwürdigerweise überhaupt nicht ausgewirkt. In dem jetzt konkreten Fall habe ich das Problem aber anderweitig "lösen" können, indem ich Stück für Stück aus dem Patch-Szenerie-Ordner die in Frage kommenden Files entfernt habe um zu sehen, welche die Default-Bodentexturen verschwinden läßt. Dabei bin ich auch fündig geworden. Es gibt jetzt also in dieser Szenerie sowohl die vom Entwickler verwendeten Bodentexturen als auch die Defaulttexturen des FS. Dort, wo die Entwicklertexturen fehlen bzw. teilweise verschwinden, unterlege ich sie per Afcad mit den FS-Texturen, so dass zumindest die unschönen Lücken in den Taxiways verschwinden. Sieht zwar teilweise wie ein Flickenteppich aus, ist aber dennoch komplett. Als ich dann nach getaner Arbeit erstmals zum Start rollte, fiel ich allerdings beim entern der Runway dort in ein tiefes Loch, das optisch nicht erkennbar war. Die Textur war o.k., aber der Flieger versank etwa 3 Meter tief im (noch frischen?) Beton. Da ich vom Flattening nun wirklich nichts verstehe, habe ich die Szene letztlich doch gelöscht. Zuviel ist zuviel. Soweit zu dem Höhenproblem. Aber ich werde es mit dem Patch trotzdem mal versuchen. Ich habe da nämlich noch andere "Kandidaten" in meinen Szenerien mit gleichen Problemen. Gruß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|