![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 17
|
![]() Hi!
Ich habe einen Yamaha-brenner beim NRE in Wien bestellt. Anfangs hat er super gebrannt, aber seit einiger Zeit brennt er zwischen die Titel ein lautes kratzen. Ich habe probiert sowohl direkt als auch über die Festplatte zu brennen, versuchte es mit verschiedenen Rohlingen und mit verschiedener Software (nero, winoncd, clonecd), aber es funzt doch noch nicht. weiss irgendjemand was das sein könnte, oder hat jemand einen yamaha-brenner? danke Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 59
|
![]() wenn das beim abspielen auftritt, dann würd ich sagen du brennst die audio-cds nicht im 'disc at once' modus.
____________________________________
mfg ------------------ join the GHN!!! http://www.rc5team.de my status: http://www.iq-hardware.de/rc5/ghn/us...sNumCol=000080 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Sanity1,
ich habe auch einen Yamaha 4416S, hatte aber noch nie Probleme beim Brennen von Audio CDs. Was hast Du eingestellt? Hast Du Pausen eingestellt, wie lange? Kopierst Du Audio-CDs oder stellst Du eigene zusammen? Wie mr.uu postet versuchs mal mit Dis-at-once, wenns nichts bringt reinige einmal die Linse, ich hatte einmal Krachen, aber nur selten und manchmal auch einigen Titeln, nach Linsenreinigung wars vorbei. lG Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 17
|
![]() Hi!
Ich habe schon alles probiert. Disc at once, session at once. pausen hab ich auch keine eingestellt. ich habe schon versucht cds zu kopieren und auch eigene zusammenzustellen. Das eigenartige ist, dass dieses krachen zwischen den titeln total sporadisch auftritt. manchmal zwischen den ersten 3, dann beim letzten, usw. eigenartig nicht? mfg SaniTy1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Könnte auch ein Rohling-Problem sein!
Oder, wenn gar nichts mehr hilft, dann den PC neu aufsetzen. Ist zwar der letzte Ausweg, aber der einzige, der bei mir immer geholfen hat. MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
Nach meiner Ansicht nach wird zu schnell eingelesen. Bei Audio CD/s kann ich z.b. bei einen LiteOn 52* nur 12* Audio Tracks auslesen. Ansonsten hat man dann alle 10-15sec. knackser. (Wenn man mit WinonCD sich die Audiokurven nach dem einlesen ansieht (oder anhoert) bemerkt man es eh). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 17
|
![]() Hi!
Erstmals danke für eure Bemühungen!! echt nett. soll ich wirklich alles neu aufsetzten, oder soll ich probieren das sch.. Gerät umzutauschen. Bringt es überhaupt was, wenn ich windows neu aufsetze? mfg SaniTy1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() Was mich bei dir eben stutzig macht, ist die Tatsache, dass alles bereits super funktioniert hat und plötzlich nicht mehr. Das schließt ja eigentlich ein Problem mit dem Auslesen (bzw. mit dem CD-Laufwerk) aus.
Bei mir haben die z.B. Koch-Rohlinge immer für diese Knackser gesorgt. Mit den Siemens-Fujitsu funktioniert alles besten. Ich will dich wirklich nicht ins Neu-Aufsetzen hineinstoßen, aber wenn du bereits Nero, CloneCD und WinOnCD einmal installiert hattest (oder noch hast) ist die Chance sehr groß, dass sich irgendetwas in deinem System (z.B. versch. Brennertreiber, Aspi-Treiber..) nicht verträgt. Außerdem übernehme ich keine Garantie, sondern betrachte es einfach als Vorschlag ![]() MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 17
|
![]() Ja gut. Da hast du wohl recht.
Ich werds gleich probiern. Hoffentlich hauts hin. Danke. Ich melde mich dann in dieser Woche noch, obs geklappt hat, oder nicht. mfg SaniTy1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.03.2001
Alter: 73
Beiträge: 52
|
![]() habe auch das gleiche broblem gehabt,ich habe dan es mit Fuero versucht es war ok.
es könte auch ein Bus broblem sein wenn beide CDRoom und CDW auf einem Bus hängen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|