WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2005, 09:37   #1
Gemini2
Newbie
 
Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 5


Frage akutes Hitzproblem

In meinem Rechner (AMD 2400+) wird seit ein paar Wochen eine CPU-Temperatur
von ca. 70°C im Ruhezustand angezeigt (im bios und über everest). Das erscheint mir
allerdings ein bisserl zu hoch zu sein, drum hab ich gestern mal den Deckel aufgeschraubt
um alles zu reinigen. War auch ziemlich viel Dreck drin, hab alles vorsichtig entfernt,
das was zwischen Kühler und CPU war ist mir dann schon entgegengebröselt
(Wärmeleitpad???), hab den Rest vorsichtig gereinigt und alles wieder zusammengebaut.
Seitdem zeigt mir das bios eine Temperatur von ca. 90°C an, manchmal komm ich
sogar über 100°C. Will mir morgen eine Wärmeleitpaste kaufen, aber die bringt ja
auch nur bis zu 10°.
Hat einer ne Idee was ich noch zum kühlen machen könnte (außer Wakü)?
?????? oder sind 90°C noch in Ordnung ???????

#schonmaldankesag#
Gemini2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 10:09   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Würde den Compi in diesem Zustand nicht mehr aufdrehen. Erst wenn Wärmeleitpasta aufgetragen und der Kühler richtig montiert ist.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 10:10   #3
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

also hast du den kühler herunten gehabt und dann wieder aufgesetzt ohne wlp oder pad?

dann ist klar dass du so hohe temps hast,
probiers mal mit ner normalen wärmeleitpaste (vielleicht hat ein freund noch ein bisschen)
oder du kaufst dir ne arctic silver 3 oder 5,

es dauert aber einige zeit bis die AS ihre volle leistung entfaltet,

beobachte die temps weiter,
aber so hoch sollten sie nicht sein, wie deine sind,
da ist dein prozi kurz vorm hitzetod,

schalt das teil sofort aus
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 12:09   #4
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ausschalten, dein netzteil hat was,
3.14v bzw 2.12v auf der 5v-leitung ist eindeutig kaputt

als sofortmaßnahme einen grossen ventilator danebenstellen oder auf anderen rechner ausweichen

und besorge dir wenn du wärmeleitpaste kaufst gleich einen besseren cpukühler, also einen mit 80mm-lüfter
beim ditech habens die ac-coppersilent um 7.5euro
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 12:17   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Wenn es nach den Voltanzeigen von Everest geht, so dürfte mein Compi gar nicht starten.

Die Anzeige ist Müll.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 17:27   #6
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
Reinigen?
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 21:55   #7
Gemini2
Newbie
 
Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 5


Standard

Danke für Eure Antworten.
Hab jetzt erstmal provisorisch ein riesigen Ventilator davor gestellt,
Temp. ist momentan bei 76°C.
Falls ich es morgen schaffe werd ich mal im Fachhandel schauen wegen
WLP und evtl. großen Kühler mit großem Lüfter. Mein jetziger Lüfter
hat 60 mm, steht nur "AMD" drauf, sonst nix. Kühler weiß ich keine
Marke, steht auch nix drauf, ist 80x60 mm und 40 mm hoch.
Scheint wohl ein bissi zu schwach zu sein :-(
Ich sag dann bescheid wie´s ausgeht.
Danke einstweilen.

mfg
Gemini2
Gemini2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 19:12   #8
Gemini2
Newbie
 
Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 5


Standard

So, hab heute WLP kekauft, Temp. liegt momentan bei 63°C.
Ich spiel mich mit dem Gedanken noch ein Gehäuselüfter zu
montieren. Habe eine Lüfteröffnung an der Rückwand der Towers
und eine im Seitendeckel, allerdings beide in der gleichen Höhe
wie der CPU-Lüfter. Ist das irgendwie behindernd für die
Luftströmmung? Und soll ich lieber einen nehmen der reinbläst
oder einen der absaugt?
Wäre nett wenn einer nen Tipp hätte.

mfg
Gemini2
Gemini2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 19:22   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Der am Seitendeckel soll hineinblasen. Der Kühler dürfte aber nichts besonderes sein. Die Temp ist noch nicht normal.

Kauf dir einen Artic Cooler für die CPU....
http://www.geizhals.at/a56549.html
...dann brauchst keinen Gehäuselüfter.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 19:44   #10
Gemini2
Newbie
 
Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 5


Standard

Welche Temp. ist denn normahl?

Passt denn der Artic Cooler auf jeden Sockel, oder was muß ich da
beachten? Weil in der Nähe der CPU sind so ein paar Dinger am Board
draufgelötet, so ca. 2 cm hoch, deswegen derf der Kühler nicht mehr
als 90 x 70 mm haben.
Gemini2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag