![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.05.2005
Beiträge: 4
|
![]() Hallo,
hab mir das PSS A320 Add-On für den FS2004 zugelegt und habe damit mächtig Probleme....;( Ich hoffe hier findet sich ein "Experte" der helfen kann... 1) Meine ADF im MCDU lässt sich nicht einstellen (PERF Page - LSK 5L)Gebe alles ein, aber nach drücken von LSK 5L tut sich nichts... 2) Wenn ich eine Flugroute eingeben will z.B. "UA25/BHD" bekomme ich immer wieder eine Fehlermeldung. ("WYPT Missmatch" oder so ähnlich) Habe die aktuellen Nav Data´s...warum? 3) Wenn ich eine programmierte Route abfliege und z.B. kurz die Heading ändern will so muss ich lt. Tutorial einfach am FCU die HDG am Rad einstellen und dann auf das Einstellrad drücken und schon sollte der Airbus die Heading einschlagen... Tut er aber nicht...Wenn ich drücke passiert gar nichts und nach 2 sec. ist wieder die MCDU Einstellung da... ?( Warum? Was vergesse ich? 4) Weiters steigt und sinkt mein Airbus wie im Tutorial beschrieben und nur mit den Messages "CLB" bzw. "DES" am PFD. (nicht wie im Tut. angegeben mit "OP CLB" und "OP DES")...Absicht? 5) Die Taste "LOC" am FCU funktionierte beim Landeanflug auch nicht...Warum das? (musste manuell anfliegen und zum Schluss fast einen Sturzflug hinlegen um noch auf die RWY zu kommen... ![]() 6) Gibt es im FS einen Ventilator zum Bremsenkühlen? Wer weiss Rat? Danke für Eure Hilfe! lg Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.553
|
![]() hallo.
zu 1.) du willst die ADF frequenz im FMGS eingeben oder wo??? zu 2.) installier die AIRACS von navdata.at einfach nochmal neu! zu 3.) du musst am schalter ziehen, mit der rechtenmausstaste. dann erscheint das heading dass du einstellen kannst. und dann nochmal ziehen zur sicherheit, dann fliegt er dein heading. so geht funzt das auf jedenfall bei mir. (drücken=linke maustaste; ziehen=rechte maustaste) zu 4.) weiß ich jetzt nicht genau, da ich da noch gar nicht darauf geachtet habe. aber solange er korrekt steigt und sinkt ist doch alles okay. Ich denke hier kann ein anderer aus dem Forum noch was sagen. zu 5.) also wenn du nen ILS Anflug machen willst, dann nimm APP Taste!! und nicht vergessen die Frequenzen im FMGS einzugeben. zu 6.) nein. ![]() Gruß der Julius
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Günther,
ergäzend zu dem was Julius schon gesagt hat noch folgendes: zu 4.) Wenn du in den open CLB bzw. DES gehen möchtest, gann mußt du den ALT-Knopf auch "ziehen", d.h. mit rechts anklicken. zu 5.) Du mußt in deinem Flugplan eine Rwy für die Landung ausgewählt haben, und diese muß im MCDU auch mit nem ILS-Code angegeben sein. Denn nur wenn auf der RAD NAV-Page eine Frq. und ein Hdg bei ILS steht funnktioniert LOC und APP, sonst nicht. zu 6.) ne, leider gibts den im Flusi nicht...schade. Hätte dan auch schon manches mal gebrauchen können ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.05.2005
Beiträge: 4
|
![]() Hallo BOEINGMAN und Frank!!
Danke für die rasche Response...Also das mit dem rechts klicken hilft wahrscheinlich schon viel...man sollte schon "ziehen" wenn "pull" im Tutorial steht... ![]() Was die AIRACS betrifft, werde die neu installieren, glaube aber nicht das das was bringen wird...werde euch genau mitteilen was für ein Fehler auftritt...vielleicht gebe ich falsch ein... Tja und den ADF kann ich im Flight Computer aus irgendeinem Grund nicht umstellen...hier das Zitat aus dem Tutorial was nicht funkt: Finally insert the NAV aids you will use for this departure. .) press the RAD NAV button .) insert the NDB for EGGD (BRI=380(, enter 380 press LSK 5L und genau da passiert nichts... ![]() Verstehe das nicht... Aber bei dem Expertenwissen denke ich lösen wir das auch noch... ![]() Bin bis jetzt die PMDG 737NG geflogen da muss man sich dann für den Airbus doch ein wenig umgewöhnen...möchte mich aber vorbereiten weil ich Ende Mai mal an den Full-Motion-Sim in Frankfurt darf... ![]() Bis dahin muss ich das Ding halbwegs drauf haben...und eine realistischere Airbus Simulation wo man ein paar Schalter drücken kann als die von PSS hab ich nicht finden können. Many thanks und ich melde mich nochmal mit der genauen Fehlermeldung was die AIRACS betrifft... lg Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558
|
![]() Ich hab auch noch was beizusteuern:
zu 1.) Hab's gerade ausprobiert, das ADF BRI lässt sich auf 380.0 an den Stands in Bristol tadellos einfangen und auch am ND anzeigen. Damit auf dem ND ein ADF-Sender angezeigt werden kann, musst du am EFIS einen der beiden VOR/ADF-Selectors auf ADF schalten. Wenn du schreibst, es passiert nichts, wenn du LSK5L drückst, übernimmt das FMGS den Wert 380 für das ADF nicht? zu 2.) Die angegebene Flugroute aus dem Tutorial macht mit den aktuellen AIRACs schon allein deshalb Probleme, weil zB weder die Intersection EXMOR noch das Berry Head VOR (BHD) momentan auf dem Airway UA25 liegen. Deshalb gibt das FMGS auch eine Fehlermeldung aus, wenn du versuchst, den Flugplan (UA25/BHD) so einzugeben wie im Tutorial angegeben. Wenn du den Tutorial-Flug trotzdem auf dem im Tutorial vorgeschlagenen Leg EGGD-GCTS fliegen willst, versuche es doch stattdessen mit diesem Plan: EXMOR UN864 SALCO UM30 QPR UN866 KONBA. Ist die exakt gleiche Route wie die im Tutorial angegebene, nur mit den gegenwärtig gebräuchlichen Airways. Ach ja: Viel Glück im FFS ![]()
____________________________________
#eof // weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558
|
![]() Hab ich mich heute schon mal über diesen übelst hängenden Server aufgeregt?
![]()
____________________________________
#eof // weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.05.2005
Beiträge: 4
|
![]() Auch vielen Dank an den neuen Experten...
![]() Weiss schon warum das ADF nicht zum einstellen ging...die Avionics waren aus...bin draufgekommen als ich nicht funken konnte... Auch alles andere hat prima funktioniert...bis auf...siehe unten...danke für die Tipps mit bzgl. den NAVDATA´s... 2 Dinge die mir aufgefallen sind...ich bin wie im Tutorial abgehoben (weiss jemand den Wert für die Trimmung weil nur mit Ruder alleine bekomme ich den Bus nicht hoch...) nur hat der Airbus nach Aktivierung des AP massiv an Speed verloren trotz CL Schub, was schliesslich im STALL endete... ![]() Ich hab den Flugplan geladen und das Gewicht nicht gesetzt im Flightcomputer, kann das die Ursache sein? Tja und die ILS Landung in Teneriffa bring ich auch nicht hin...Bei der LOC Taste tut sich nichts obwohl das ILS angezeigt wird und somit kann ich wahrscheinlich auch keine APPR-Phase aktivieren und sanft landen...Diesmal ist der Bus auf RWY-HDG in 3000ft. über den Flughafen gebraust...ach ja, und APPR funkt auch nicht...Was könnte hier sein? Hab auch den "BARO Button" nicht gefunden der im Tut. beschrieben ist...nahm stattdessen den Knopf um wieder auf QNH 1020 umzustellen...ich denke das war damit gemeint.... Klappt ja schon ganz gut wie ihr sehen könnt...bis auf die kleinen Details wie die Landung... ![]() lg Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.553
|
![]() Hallole
Also der Baro Button ist wahrscheinlich der, der den Höhenmesser auf standart stellen soll, also 29.97/1013. das erreichst du, wenn du an dem Knopf zur Höhenmesser einstellung ziehst! ![]() zum APP: (kurze frage:wird der localizer und glideslope überhaupt angezeigt auf dem ND?) am besten ist du gibts mal den anflugkurs und frequenz dreimal auf der navppage ein. eineml die oberen beiden und dann überschreibst du nochmal die schon eingestellten Vorgaben, also links unter NAV1 und über der ADF Frequenz. Wenn es dann immer noch nicht funzt, dann melde dich. der Julius
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.05.2005
Beiträge: 4
|
![]() Hab wohl die Approach Config nicht komplett im FMC eingegeben....Hab ein anderes Tutorial gefunden (LGRP-LGAV) und da funktioniert alles...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|