WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2005, 10:18   #1
Uwe Schmidt
Newbie
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 19


Standard FSBUS Keyevent mit FSCLIENT

Hallo zusammen,

mal wieder hab ich ne Frage an euch. Wenn ich auf einem Rechner FSBUS laufen habe, so funktioniert der keyevent ohne Probleme. Habe ich FSBUS aber auf einem 2. Rechner laufen und auf dem Hauptrechner FSCLIENT so empfängt FSCLIENT keinerlei Events (Event Cout bleibt 0)vom FSBUS auf dem anderen Rechner, habe jeweils die CID 1 eingetragen. Muß ich sonst noch was konfigurieren? Die beiden Rechner sind per ping zu erreichen. Habe Windows XP auf beiden PC s. Hat da jemand von euch ne Idee?

Viele Grüße

Uwe
Uwe Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2005, 13:40   #2
bwr014
Veteran
 
Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331


Standard

could you pass this message also in english? i cant follow it all very well like this.. iam sorry..

gr.
Frans M
www.airbus320.nl
____________________________________
www.airbus320.nl
bwr014 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2005, 20:00   #3
Uwe Schmidt
Newbie
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 19


Standard

Hello together,
if I have run on my main PC FSBUS , the functions keyevent works without problems. If I have FSBUS, however, on a 2-nd PC and on the main PC FSCLIENT so FSCLIENT receives no events (Event Count remains 0) from the FSBUS on the other PC(has put down in each case the CID 1). The network broadcast is the IP address of the PC where FSCLIENT is running
Must I configure anything else? Both PC s are to be reached by ping. Have Windows XP on both PCs .

Greetings

Uwe

Sorry, but my english is now very well
Uwe Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 00:28   #4
bwr014
Veteran
 
Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331


Standard

Your english is fine

Just a question.. why do you have the fsbusrouter on pc2? why not the other way arround.. and you have put inside the settings of the fsbusrouter the IP adresss?

I dont work personal with that client so i cant tell how it would be setup..

Dont you also need to have a widefs client running to communicated with fsbus (network)?

gr.

Frans M
www.airbus320.nl
____________________________________
www.airbus320.nl
bwr014 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 10:18   #5
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Uwe,

Dein Setup ist nicht so ganz verständlich und kann so auch gar nicht laufen.
Normalerweise läuft es mit FSBus so:

-Das FSBusrouter Programm läuft auf dem ServerPC (i.d.R. der Flusi PC)
-FSCom an den Com Port des Servers anschliessen
FS client wird nur gebraucht, falls Du z.B. Project Magenta oder FreeFD Glaskockpit Software laufen hast und z.B. PFD / ND und CDU auf mehrere Rechner verteilt hast.
FSBus Client darf nur auf den "Clients", also den Rechnern mit z.B. PFD / ND und / oder CDU laufen. Diese Software empfängt die Befehle vom FSBusrouter und schickt sie an alle Clients. Durch die CID bestimmst Du welcher Rechner den Befehl ausfühen soll.

Hoffe das war einigermaßen verständlich.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 16:50   #6
Uwe Schmidt
Newbie
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 19


Standard

HAllo Peter,

da hab ich die Funktion von FSCLIENT mißverstanden. OK, werde meine Installation einfach umbauen, dann funktioniert es ja.
Danke für deine Erklärung

Uwe
Uwe Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag