WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2000, 14:32   #1
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Beitrag

Hallo Experten,
ich stehe vor der Aufgabe,
6 bis 9 Rechner mit je 2 VGA-Karten an 12 bis 18 TFT-Monitore dranzuhängen und alles
über 2 bis 3 Funk-Tastaturen bedienen zu können
PC`s vernetzt, Internet, TV
auf jedem monitor läuft was anderes


hat jemand eine Idee, wie man so was am professionellsten realisiert? Das ganze wird so eine Art Messestand

Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2000, 14:37   #2
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Beitrag

HAHAHAHAHAHAHAHA!!!!!

Oh ... sorry!

Kann dir leider nicht wirklich weiterhelfen. Hört sich ziemlich wild an.
Trotzdem viel Glück!

------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2000, 14:48   #3
Cali
Newbie
 
Registriert seit: 29.06.2000
Beiträge: 11


Idee

Ging das nicht mit einer Fernwartungs Software wie zB. PC Anywhere?

Cali
Cali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2000, 14:48   #4
schurl
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.07.2000
Beiträge: 59


Rotes Gesicht

*schulterklopf*

*respekt*

*staun*

Ich würde eigentlich nur gerne das Ergebnis abwarten und den Guinnessbuch d.R. Eintrag lesen

------------------
~*seid NETZ zu einander*~
schurl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2000, 15:33   #5
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

folgende vorschläge:
für 6 rechner:
6x g400 dual head. damit sparst du dir die zweite gk, da man damit exakt das selbe machen kann (mit weniger probs).
in jeden eine 100Mbit Nic rein. eine linux maschine aufgesetzt, die als proxy werkelt (rechner nr.7). außerdem kann man drüber mittels vnc (kostenlos bei http://www.uk.research.att.com/vnc/ )
die fernwartung der anderen pc's übernehmen.
alle rechner natürlich mit einem 100Mbit hub/switch an den linux server angebunden.
auf den anderen pc's kann ruhig win98 laufen.

problematisch könnte allenfalls die fernwartung des zweiten bildschirms bei jedem rechner werden. damit habe ich aber keine erfahrung.

------------------
Es gibt viel zu tun!
Lasst uns schnell abhauen!
Benjy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2000, 16:37   #6
Vader
Senior Member
 
Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 146


Beitrag

Also, das mit den rechnern und schirmen kann ja noch einfach sein - probleme sehe ich da eher bei den tastaturen... kann man die empfänger der tastaturen an einen verteiler anschliessen... ich würd auch eher VNC nehmen, hab damit gute erfahrungen gemacht... und wegen des 2. schirms - denn steuerst du dann eh als wärst lokal auf dem jeweiligen rechner - nur ist sicher die matrox die bessere wahl als 2 karten...
Vader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2000, 17:02   #7
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

gibts switchboxes für so viel rechner?
meine hat nur 4 ausgänge aber man kann sicher zwei ineinanderhängen...
dann wär das mit der tastatur auch kein prob mehr.

zu dem zweiten bildschirm mit der g400: funktioniert im prinzip wie ein großer, man kann mit der maus zwischen den zwei herumfahren, dh der zweite funkt wie der erste.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag