WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2005, 13:16   #1
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard Mp3 Player Software lässt sich nicht entfernen!

Die Sache ist so:

Ich hab mir den Maxfield G-Flash Mp3 Stick zugelegt.
Grundsätzlich funktioniert der ohne zusätzliche software.

Alleine zum updaten der firmware braucht man die software. Das wollte ich tun; also software installieren. Dabei kam irgendeine Fehlermeldung der Vorgang wurde abgebrochen.

So, jetzt wollte ích die software wieder entfernen und neu installieren. Nur, das will nicht gelingen. Weder über die Systemsteuerung noch über die deinstallationsoption der Programmgruppe selbst bekomme ích das Teil weg.

Habt ihr eine idee wie ich das schaffen könnte?
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 13:20   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Da bleibt Dir nur die manuelle Entfernung der "Programmleichen".

- lokalisiere, wo das Programm installiert wurde (z. B. C:\PROGRAMME\MAXFIELD)
- lösche diesen Ordner

- dann starte den REGEDIT und suche nach dem Pfad
- lösche alle Einträge (aber Vorsicht, dass nicht zuviel gelöscht
wird)

Dann sollte es funktionieren!

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 13:25   #3
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Kleiner Tipp am Rande:

Vor der Installation von Programmen immer einen Wiederherstellungspunkt setzen.

Dann geht das "entfernen" störrischer Programme ganz schnell und einfach
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 13:26   #4
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

wie geht das mit dem wiederherstellungspunkt unter windows 2000?
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 14:04   #5
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

o.k.
ich hab´s hinbekommen.
3 Sachen waren notwendig:

1.) Die Programme unter c:\Programme manuell rauslöschen
2.) Unter Dokumente und Einstellung gab´s ein file, das die Änderungen protokollierte, das hab ich auch gelöscht
3.) ja und dann (vermutlich entscheidend) hab ich den entsprechenden Schlüssel in der registry gefunden und gelöscht

Danke für eure Tipps
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag