![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() Gezwungenermaßen muß ich von Netscape 4,75 auf IE Explorer umsteigen.
Netscape ergibt unter w2k andauernd einen Ausnahmefehler, wenn mehrere Fenster gleichzeitig offen sind und bestimmte Seiten (manchmal bei java etc..) geladen werden. Ich bin dabei, jetzt den IE weitgehend an das Look & Feel des Netscapes anzupassen - eine Bookmarkleiste unter dem Adressfenster habe ich bereits erstellt, doch nun stehe ich an: Erstens ordnet der IE Explorer bei mir alles alphabetisch an in den Unterordnern. Weiters ist das Favoritenmenü ein Scrollmenü anstatt einer normalen Anzeige über mehrere Spalten, und zu guter Letzt gibt es keine Möglichkeit Gruppen von Favoriten hervorzuheben - in Netscape gibt es Trennzeichen. Gibt es vielleicht ein Add on Program das diese Unzulänglichkeiten beseitigt? Denn ohne einer gescheiten Bookmarkverwaltung ist IE ja die reinste Zumutung. Wie sieht das mit Opera aus? Auch der Outlook macht Probleme: Wenn er startet, werden die Mails automatisch abgerufen, das Fenster, welches den Mailabruf darstellt befindet sich jedoch im Hintergrund und wird nur bei neuerlichem Drücken von senden/empfangen angezeigt. Ich hab damit kein Problem wegen ADSL , aber ein Bekannter hat nur einen Wählleitungszugang und bittet um Rat. Ich bin zu Outlook gewechselt, weil ich zum einen mehrere Konten auf einmal abrufen will - mit Netscape nicht möglich - zwischen privat und geschäftlich als Sendeadresse auswählen will und auch mehrere Personen (Idenditäten) verwalten muss. Dies ist im Outlook zwar bestens gelöst, aber look & feel trüben meine Lust, mit dem Program zu arbeiten, zudem habe ich Sicherheitsbedenken, da nicht alle Benützer mit "junk und virenmails" umgehen können. Gibst auch hier eine gute Alternative, die oben beschriebenen Anforderungen genügen? Jetzt setz ich halt den Netscape nocheinmal neu auf und hoffe, dass die Abbrüche weniger werden, aber dies wird wohl reines Wunschdenken bleiben. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|