WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2005, 09:35   #1
suRe
Senior Member
 
Registriert seit: 16.07.2003
Beiträge: 145


Standard PHP- include Probleme

Hei und Hallo leude

Ich habe ne frage die ziemlich dringend wäre, gibt es eine möglichkeit mit einem include link :

PHP-Code:
a href=?include=$link 
... 2ei Spalten in einer Tabelle zu ändern?
____________________________________
www.gr8-websolutions.ch...........
suRe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 09:41   #2
T.dot
Master
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624


Standard

Also nicht das ich verstehen würde, was du mit "include link" meinst, aber macht ja nix.

Was meinst du mit Spalten ändern? Werte in einer Tabelle per MySQL ändern? Mach doch einfach einen Button, überprüf den und tu dann was du willst.
Oder mach einen Link auf die gleiche Seite und häng einen Querystring an, überprüf den beim Seitenaufruf und mach dann das gewünschte.

mfg Thomas
T.dot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 09:45   #3
suRe
Senior Member
 
Registriert seit: 16.07.2003
Beiträge: 145


Standard

oukei sorry war vileicht etwas scheisse erklärt also:

ich habe eine HTML - Tabelle mit 3 spalten (navi1, navi2, anzeige)
nun habe ich in der navi1 links die beim click etwas in der anzeige includen. Nun möchte ich aber das wen ich in der Navi1 auf einen link klicke, dass es gleichzeitig in der navi2 etwas includet.....

hoffe verstehst mich nun etwas besser.
____________________________________
www.gr8-websolutions.ch...........
suRe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 10:48   #4
T.dot
Master
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624


Standard

Weiß zwar nicht wie, aber ich denke mal, dass das mit Javascript funktionieren sollte...
T.dot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 11:14   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du beim Klick auf den Link der linken Spalte in der HTML-Tabelle, dass in der zweiten Spalte ein PHP-Script eingefügt wird?

Was soll das für einen Sinn machen? PHP wird doch am Server durchgeführt und nicht am Client! Du musst also sowieso die Seite neu aufbereiten - und das sollte ja kein Problem darstellen. Oder...?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 11:31   #6
suRe
Senior Member
 
Registriert seit: 16.07.2003
Beiträge: 145


Standard

hmmm ich komme bei deinem Post nicht ganz nach egal zur vereinfachung hab ich hier mal ne grafik:



nun ist es so das ich momentan in der navi1 anhand der include anweisung etwas in die anzeige include. nun möchte ich aber das es gleichzeitig eine 2te kleine navigation in navi2 includet.

ich weis ich könnte ienfach in der anzeige eine tabelle erstellen wo die 2te navi enthalten ist, dies ist aber nicht mein Ziel.

Ich hoffe diese anzeige hat euch ein bischen mehr einblicke gewährt.

piis suRe
____________________________________
www.gr8-websolutions.ch...........
suRe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 13:37   #7
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Wenn ich Dich recht verstehe, meinst Du das so: Du hast eine HTML-Datei mit PHP-Anweisungen, wo Du eine 2-stufige Navigation hast. Die HTML-Seite ruft sich bei jedem Klick selbst auf, nur mit Unterschiedlichen Inhalten in 'anzeige' und 'navi2'.

Beispiel: klicke ich in Navi1 den Menüpunkt xxx an, dann soll das Submenü von xxx kommen und in der Anzeige ein Text, der für den Bereich xxx vorgesehen ist. Klicke ich auf yyy, dann kriege ich das Submenü von yyy und in Anzeige den Text für yyy!

Ist es so?

Wenn ja: Warum löst Du die Sache nicht mit Parametern in der HTML-Zeile? In der Form

<a href="seite.html?haupt=xxx"> für den Menüpunkt xxx
<a href="seite.html?haupt=yyy"> für den Menüpunkt yyy
usw.

In seite.html kannst Du dann via PHP den Wert von 'haupt' prüfen.
Steht xxx drin, includest Du in Navi2 und anzeige die Scripts für xxx
Steht yyy drin, includest Du in Navi2 und anzeige die Scripts für yyy
usw.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 13:18   #8
Flink
Hero
 
Registriert seit: 29.08.2001
Alter: 57
Beiträge: 904


Flink eine Nachricht über ICQ schicken Flink eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von suRe
nun ist es so das ich momentan in der navi1 anhand der include anweisung etwas in die anzeige include. nun möchte ich aber das es gleichzeitig eine 2te kleine navigation in navi2 includet.
Warum übergibst du im Link nicht einfach 2 Parameter?

Code:
a href=?include1=$link1&include2=$link2
____________________________________
Bibel
Flink ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag