![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 02.02.2005
Beiträge: 5
|
Hi
Ich plane mir demnächst ein Notebook zuzulegen. Ein wichtiges Kriterium für mich ist dabei dessen Geräuschkulisse. Entscheidend dürfte da wohl das Kühlgebläse sein, wobeis für mich drauf ankommt wann der anspringt, (nach stundenlangem gamen oder nach paar Minuten Word,was bei mir viel eher der Fall ist), wann der dann wieder aufhört und wie laut er dabei ist. Aber auch manche Festplatten klingen in meinen Ohren penetrant nach Kaffemaschinen. Für Hinweise, Erfahrungsberichte und Meinungen welche Marken/Modelle da günstig sind, wär ich sehr dankbar. Vielleicht weiß ja wer was von dsbzgl. Tests? Konkret denke ich - so er denn auch schön leise ist!? - an einen DELL Inspirion 6000(15.4 Zoll). Den würd ich mir mit 1.6 GHZ, 512 RAM,40 GB und WSXGA (Bildqualität ist Kriterium NR.2) liefern lassen. Das würde auf nicht mal 1100 € kommen was ich vergleichsweise günstig find - zumindest hab ich sonst nichts vergleichbares gefunden! - und das wo DELL doch als so teuer gilt. Bei Interresse: http://configure.euro.dell.com/dells...sbc=inspn_6000 Für Infos über DELL bzw. die Inspirion Serie wäre ich auch mehr als dankbar. (Geräuschkulisse?) mfg NITO |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
Also ich hab mir das gekauft:
http://www.packardbell.de/productsho...product132.php Bin sehr zufrieden damit, und zum hören ist auch nix, kostet bei T-onlineShop 1335.- per Nachnahme und Versand. Dauerte allerdings ne Woche Dazu ne Funk-Maus um 50.- und keine Kabeln, die stören mfg Excal |
|
|
|
|
|
#3 |
|
der selterne Besucher
![]() |
In deiner gewünschten Konfig kostet der Dell aber schon 1319€ + 75€(!!!) Versandkosten...
Ich würde daher eher was anderes nehmen. Welche Auflösung würdest du bevorzugen, und solls ein Breitbild sein?
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
|
|
|
|
#4 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
dell ist imho zu teuer, leise ist jedes centrino markennotebook. Würde hp oder acer empfehlen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 219
|
kann auch den ACER empfehlen
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 02.02.2005
Beiträge: 5
|
@ Dranul
ohne Service und Versicherung macht der bei mir 1006 € (+75 Versand) da dürfte die bei Dell nicht die billigsten sein: 310 für 3 Jahre Service und 350 für Versicherung sind in meinen Augen in 3 Jahren das notebook: nur neu. da werd ich verzichten. bedenken hab ich allerdings schon wie das mit dem service bei Dell ohne Service Vertrag wäre - weil die ja keine Geschäfte haben. Passen da dann nur Dell Teile die dann nicht Service/Versicherten zum "Selber Schuld" Preis abgegeben werden. Hat da wer Erfahrungen mit Dell? und wie schauts mit Service bei anderen Herstellern aus? bieten die das überhaupt ? Zur Versicherung hab ich auch ne prinzipielle Frage: Nach 3 Jahren fällt mir mein Laptop einfach so aus 2 Meter Höhe auf den Boden und ist kaputt,sowas, - krieg ich dann (1) das was er wert ist (2) einen gleichwertigen oder (3) einen neuen Gleichpreisigen oder ganz was anderes mfg nito |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 02.02.2005
Beiträge: 5
|
ah ja wegen auflösung und Breitbild:
ich glaub die Breitbild Auflösung ist prinzipiell besser in allen Belangen siehe Dell Auswahlhilfe zum Sreen auf obiger Adresse deswegen sollts schon so einer sein mit mindestens WSXGA mfg Tino |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 02.02.2005
Beiträge: 5
|
ah ja wegen auflösung und Breitbild:
ich glaub die Breitbild Auflösung ist prinzipiell besser in allen Belangen siehe Dell Auswahlhilfe zum Sreen auf obiger Adresse deswegen sollts schon so einer sein mit mindestens WSXGA mfg Tino |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
hab nen acer 800 und bin sehr zufrieden damit.. kaum das mal die kühlung angeht.. (wenn vmware läuft startets sich schon)... gamen tu ich nicht also kann ichs nicht sagen ob sich da was tut...
zur zeit wär ja die 8000er serie ganz intressant... gibt aber klarerweise auch billigere varianten von acer...
____________________________________
MfG - jay_R |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
der selterne Besucher
![]() |
Zitat:
Wegen Dell Service kann ich leider nicht weiterhelfen. Puncto Auflösung: Ähm WSXGA Displays gibts nicht, nur WXGA bzw. WSXGA+. >Schau dir mal den HP an, den gibts um 1220€. http://www.geizhals.at/a128481.html
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|