WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2005, 17:00   #1
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard TV-Karte als Videorekorder

Ich hab dieses Post in 2 teile aufgeteilt, weil es sonst ich sonst die Nachricht "Beitrag zu lang" bekomme.




Ich hab mir vor kurzem eine tv-karte zugelegt (Eine Terratec Cinergy 400 TV) und will diese hauptsächlich zum aufnehmen auf DVD-Rohlingen verwenden (meine Festplatte leidet an ständigem Platzmangel).



Zuerst einmal hab ich in Win98SE Probleme mit allen Programmen, die ich bis jetzt probiert habe (außer der Terratec-Software, aber bei der kann man nicht mit allzu großer komprimierung aufnehmen, wodurch meine HDD zu schnell voll ist).

- Bei allen Programmen außer der Terratec-Software ist der Sound nur Mono (ich kann garnix anderes einstellen), obwohl ich eine Stereo-Karte habe.

- In den Programmen Nero Vision Express 3 und InterVideo WinDVR hab ich beim Sound immer so ein Rauschen oder ein Knistern (was man auch wärend dem aufnehmen hört und was danach entweder gleich oder erst nach einem kanalwechsel wieder verschwindet), was ziemlich laut ist und den Sound im Vergleich zu meinem VHS-Videorekorder praktisch unbrauchbar macht. Bei VisionExpress hab ich das Rauschen allerdings nicht, wenn ich direkt auf DVD aufnehme. Ich hör es wärend er die Disk vorbereitet, aber ca. 1 Sekunde nachdem er mit der aufnahme begonnen hat ist es weg. Auf der DVD hört man es überhaupt nicht, nicht mal die eine Sekunde lang.

Allerdings funktioniert das direkte Aufnehmen auf DVD nicht richtig: Von WinDVR wirds garnicht unterstützt und Bei Nero hab ich herausgefunden, dass das Brennen dirket auf die Rohlinge irgendwie nicht richtig funktioniert. Zuerst hab ich geglaubt, es liegt daran, dass der 4x +RW-Rohling, auf den ich es gebrannt hab schon alt ist und am Ende seines Lebenszyklus angelangt, aber wie ich es noch mal auf -RW-Rohlingen probiert hab (die mein Brenner nur mit 2x beschreiben kann) und nachdem sich eine normale DVD, die mit 4,03GB sogar länger war als der abspielbare Teil der Aufnahem, hab ich die wahre Ursache gefunden: Nero macht bei der Aufnahme immer wieder kleine Pausen. In der Zwischenzeit wird Teilweise normal aufgenommen, teilweise ruckelt es aber auch extrem. Und das, obwohl eigentlich bei dieser komprimiereung nur eine Brenngeschwindigkeit von ca. 0,3x nötig wäre. Und hohe CPU- oder HDD-aktivität ist auch jnicht zu bemerken. Die einzige logische Erklärung die mir einfällt ist, dass Nero die Daten auch irgendwie auf dem Rohling zwischenspeichert (vor dem komprimieren) und ihn wie eine HDD verwendet, aber das kommt mir doch sehr unwahrscheinlich vor.

Kennt jemand eine Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen oder kennt jemand ein Programm, das das brennen direkt auf Rohlinge besser kann?

- Bei Virtual Dub hör ich bei der aufnahme überhaupt keinen Ton, obwohl im Programm it der Ton wärend dem captuern zu hören.

- Bei nanoDVR (basiert anscheinend auf VirtualDub) hör ich nur einen Ton, wenn ich Audio Offline Codieren abschalte und dann nur in ziemlich schlechter Qualität (viel schlechter als wärend dem capturen oder mit der TerraTec Software).

Noch etwas zur Terratec-Software: Bei der kann man wählen, ob man den Sound direkt von der TV-Karte bekommt oder über den LineIn ausgang. Wenn man auf LineIn stellt, wird der Sound viel leiser und man hört auch ein Rauschen, aber das ist ein anderes Rauschen (nämlich das normale Hintergrundrauschen, das man nur hört, weil man so laut drehen muß. Dieses Rauschen hört man auch, wenn man überhaupt kein Audio-Zeugs rennen hat wenn man so laut dreht). Stereo hab ich mit LIneIn auch (ist ja auch ein Stereoanschluß). Bei allen anderen Programmen kommt das Audiosignal (zumindestens laut TV-Karten-Handbuch)ausschließlich über den LineIn.

Ich sollte vllt noch erwähnen, dass WinDVR als Bundle-Software bei der TV-Karte dabei war.

Zur Lösung des Problemes hab ich schon die Neuinstallation der Treiber und der Terratec-Software probiert, hat aber nix gebracht. Außerdem hab ich sowohl den LinIn- alsauch den Mikrophonanschluß probiert. Hardwarebeschleunigung sowohl für den Input als auch für den Output reduzieren hab ich auch schon probiert.


In WinXP hab ich mit dem Sound übrigens überhaupt keine Probleme. Nur das Problem beim aufnehmen mit Nero.

Allerdings it 98 mein Haupt-OS und ich muß jetzt zum Aufnehmen immer in XP rebooten, was ich eigfentlich nicht will.
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 17:00   #2
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Das zweite ist, dass ich noch kein wirklich gutes Programm zum Aufnehmen von DVD-Videos gefunden habe:

VirtualDub und die Terratec-Software unterstützen garkeine DVD-mäßigen komprimierungen sondern nur viel weniger starke Komprimierungen, was wegen meinem ständigen Platzmangel auf der HDD aber ein Problem ist.

Und die Standard-DVD-Qualitäten sind leider noch immer viel zu gering komprimiertt (da passt auf eine single-layer-DVD max. etwas mehr als 3 Stunden bei "Super Long Play" (Nero) bzw. "Gut" (WinDVR) (beide sind eigentlcih das gleiche und haben ca. 2000kBit/s). Ich hätte aber auch gerne 2 Qualitäten, wo mit einer ca. 5 und mit der anderen ca. 10 Stunden auf eine DVD passen (die hätten wahrscheinlich noch immer eine besser Qualität als VHS und z.B. Champions-League-Sendungen dauern oft bis zu 4 1/2 Stunden und wenn ich auf Urlaub fahr will ich mindestens soviel aufnehmen können, wie auf eine 5-Stunden-VHS mit Longplay passt).

Das Programm WinDVR unterstützt zwar benutzerdefinierte Bitraten, aber es stürzt immer ab, wenn ich nicht eine der 3 Defaults ("Gut", "Besser", "Am Besten") wähle.

Bei nanoDVR kann ich zwar auch in benutzerdefinierten Bitraten aufnehmen, aber das Programm unterstützt nur 1 Timer und den kann man nur für die nächsten 24 Stunden vorprogrammieren (was übrigens für Nero und für Virtual Dub auch zutrifft). Ich will aber mindestens 6 Timer, die man mindestens ein Monat vorausprogrammieren kann.

Cyberlink Power VCR II hab ich auch ausprobiert aber da hab ich 499 Channels (eigentlich hat meine TV-Karte garnicht so viel) und auf keinem kann ich etwas empfangen. Das gilt sowohl für Win98SE als auch für XP. Also ist dieses Programm wohl mit meiner TV-Karte inkompatibel. Das Program war auch auf PAL B eingestellt. Das ist der Standard, der in .at verwendet wird und mit dem hats auch bei allen anderen Programmen funktioniert.

Außerdem kann nur Nero direkt auf DVD aufnehmen. Und das funktioniert auch nicht richtig (siehe oben).

Außerdem wäre VPS nicht schlecht, aber ich hab auch mit Google kein Programm gefunden, das dies unterstützt dabei müßte es ja technisch kein problem sein, weil das VPS ja ein Teil des Signals ist (wird soviel ich wieß genauso wie der Teletext in der vertikale Austastlücke gesendet). Allerding hab ich bei meiner Google-Suche ein paar mal gelsen, das das von keinem Programm unterstützt wird.


Kurz zusammengefasst:

Mein Programm sollte idealer weise folgende Dinge können:

1. Bitraten bei denen man 5-10 Stunden aufnehmen kann (kann auch mit DivX sein, weil das mein neuer DVD-Player unterstützen wird, aber von den Programmen, die ich bis jetzt probiert hab kann keines in derartig "schlechten" Qualitäten mit DivX aufnehmen).
2. direkt auf DVD+RW oder DVD-RW Rohlinge aufnehmen
3. mindestens 6 Timer 1 Monat im Vorraus.
4. VPS-Unterstützung (das könnte allerdings schwierig zu finden sein)

Bis jetzt hab ich folgende Programme gefunden:

Nero Vison Express 3 (unterstützt nicht 1,3,4)
InterVideo WinDVR (unterstützt nicht 1,2,4 und bei 3 stürzt es ab)
VirtualDub (unterstützt nicht 1,2,3,4)
nanoDVR (unterstützt nicht 2,4)
Cyberlink Power VCR II (inkompatibel zu meiner TV-Karte)

Sollte jemand ein Programm kennen, dass diese aufgaben besser erfüllt, dann bitte posten. ("besser erfüllt" heißt es unterstützt alle 1+2+3+4 oder 1+2+3 oder zumindestens 2+3 oder 1+2 oder 2 oder VPS(4)).
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 11:40   #3
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Zitat:
InterVideo WinDVR (unterstützt nicht 1,2,4 und bei 3 stürzt es ab)
Ich meinte natürlich: (unterstützt nicht 1,4 und bei 2 stürzt es ab)

Editieren war nicht mehr möglich...
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 14:44   #4
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Ein Linux-Programm geht würde übriogens auch gehen, aber ideal ist es nicht, weil ich da jedes mal in Linux rebooten muß (ich verwende Linux nur sehr selten).
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 22:29   #5
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich glaube, das war zu lang - du hast die Poster verschreckt.

Ich beschäftige mich seit Win98-Zeiten mit Multimedia. Fazit: Mit jeder Windows-Version wurde es besser. Ich glaube, es ist kontraproduktiv, wenn du deine Erwartungen auf Win98 aufbaust - das kann mit der Hardware nicht mehr mit. Aber das musst du entscheiden.

Gscheite DVD-Qualität bekommst du mit On-the-fly-recording keinesfalls hin. Und je mehr du Platz sparen willst, desto mehr Kompression ist gefordert - und die braucht wieder Zeit und Rechenleistung, die dann anderswo fehlt. Kleine Files, die halbwegs DVD-kompatibel sind, bekommst du nur mit variabler Bitrate und zweimaligem Durchgang.

Was DivX betrifft, versuche vielleicht einmal IUVCR.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 22:53   #6
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hawi


Gscheite DVD-Qualität bekommst du mit On-the-fly-recording keinesfalls hin.
Naja das kriegt man noch hin mit einem halbwegs schnellen Rechner.
Ich verwende dr.divx als Aufnahmesoftware.
Bei mir geht die direkte TV Aufnahme mit divX (768x576, 1000Mbit), nur kann man nicht sehen was ich aufnehme, weil die Bilddarstellung auch CPU-Power verbraucht, daher sollte man beim Coden wenn moeglich den Rechner in Ruah lassen.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 23:33   #7
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Meinst du nicht, dass es sich auszahlen würde, eine grosse Festplatte zu kaufen, die du einfach dazuhängst?

Ich nehme prinzipiell alles auf Festplatte auf, weil ich ja danach die Werbung rausschnipseln möchte und wenn möglich dann zwei oder mehr Aufnahmen auf eine DVD brennen will - je nach Länge der Aufnahmen.

Ich kann auf meinem Uralt-DVDplayer keine RW verwenden, deshalb sammle ich die Aufnahmen einfach, was sich als recht nützlich herausgestellt hat, da in meinem Bekanntenkreis sich immer wieder mal jemand eine versäumte oder interessante Sendung ausborgen kommt.

Und was den Timer und die Qualität betrifft:
Auch hier würdest du es bestimmt nicht bereuen, wenn du mehr Geld investierst. Eine gute DVB-Karte entlastet erstens die CPU und bringt zweitens die besseren Aufnahmen. Bei meiner inzwischen schon recht alten Hauppauge DVB-C kann ich so viele Timer setzen wie ich möchte (hab die Grenzen aber noch nicht herausgefunden), solange sich die Sendungen dabei nicht überlappen.
Ich hab viel Geld in den TV-Ausbau meines Rechners investiert, kann dafür aber endlich auch meinen geliebten Discovery-Channel aufnehmen und brennen. Ich hab die Investition bis heute nie bereut.
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 00:29   #8
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alter
Ich hab viel Geld in den TV-Ausbau meines Rechners investiert, kann dafür aber endlich auch meinen geliebten Discovery-Channel aufnehmen und brennen. Ich hab die Investition bis heute nie bereut.
Interessant wäre es noch wenn du deine Hardware und besonders die eingesetzte Software bekanntgeben würdest - an der krankst ja meistens...

Thx!
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 03:24   #9
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Kuck dir mal DScaler an.

da kannst haarklein einstellen welcher codec zum aufnehmen verwendet werden soll und wasweißich noch alles.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 08:54   #10
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hawi
Ich beschäftige mich seit Win98-Zeiten mit Multimedia. Fazit: Mit jeder Windows-Version wurde es besser. Ich glaube, es ist kontraproduktiv, wenn du deine Erwartungen auf Win98 aufbaust - das kann mit der Hardware nicht mehr mit. Aber das musst du entscheiden.
Ich verwende Win98se auch nicht wegen dem multimedia-zeugs als hauppt-os, sondern einfach, weil ich einige alte programme hab, die in xp nicht laufen und einige spiele, die in 98 um 10% schneller laufen.

aber ich will das nicht weiter ausführen, weil ich will nicht, dass dieser thread in einem os-flamewar ausartet.



Zitat:
Original geschrieben von Hawi
Kleine Files, die halbwegs DVD-kompatibel sind, bekommst du nur mit variabler Bitrate und zweimaligem Durchgang.
Varaible Bitraten werden aber von keinem DVD-Player unterstützt, zumindestens von keinem in einer vernünftigen Preisklass (<80€).



Zitat:
Original geschrieben von Groovy
daher sollte man beim Coden wenn moeglich den Rechner in Ruah lassen.
Das hab ich eh gemacht. Trptzdem gabs beim direkt afnehmen mit Nero diese Aussetzter.



Zitat:
Original geschrieben von Alter
Meinst du nicht, dass es sich auszahlen würde, eine grosse Festplatte zu kaufen, die du einfach dazuhängst?

Ich nehme prinzipiell alles auf Festplatte auf, weil ich ja danach die Werbung rausschnipseln möchte und wenn möglich dann zwei oder mehr Aufnahmen auf eine DVD brennen will - je nach Länge der Aufnahmen.
Ich werde mir sicher nicht nur zum aufnehmen eine neue HDD kaufen, weil ich das Budget, das ich dafür voorgesehen hatte ohnehin schon um 20€ überschritten hab. Und als armer Student kann ich mir eigentlich keine Budgetüberschreitungen leisten, insbesonders wenn der WM-Kartenvorverkauf im Gang ist.

Aus dem selben Grund kommen auch keine DVB-Karten in Frage.

Und Werbung rausschneiden und dergleichen will ich sowieso nicht (da ist das vorspulen mMn weniger aufwendig).
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag