WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2005, 17:40   #1
Marcel11
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 61
Beiträge: 247


Frage PMDG 737 NG: ILS-Endanflug LOWI RWY26

Der Final ILS Appr.-Crs für LOWI erfolgt mit 255 Grad. Die Rwy26 weist 261 Grad auf. Nun stellt sich für mich konkret die Frage, erfolgt das Einschwenken eff. für eine B737 praktisch kurz vor dem Aufsetzen oder sollte man vorher korrigieren. Wann genau? Und vor allem wie, wenn man mit AP und CMD A+B (NAV 1+2 111.10) anfliegt. Etwa AP off und HDG auf 261 Grad? Aber wann?
Besten Dank und schönen Gruss!
Marcel
Marcel11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 18:16   #2
Abbi737
Elite
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 44
Beiträge: 1.389


Abbi737 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Marcel,

also ich würd ganz anders vorgehen, bzw. ich gehe ja ganz anders vor.

ich mache die Ils Anflüge immer über die Modi vor loc und app.


Du stellst wie gewohnt auf nav1 die ils-frequenz ein und bringst dich in die Nähe des locilizer diesen intercepte ich dann mit dem vorloc modus und richte die Maschine dann auf dem leitpfad aus. 1000 fuss über dem Boden setze ich dann den approach modus des Autopiloten. Manchmal lass ich die Maschine sich aber auch nur auf dem Leitpfad ausrichten und übernehme dann von Hand.

Ob das in real auch so gemacht wird, weiss ich leider nicht, aber ich komme so eigentlich am besten klar und bringe meine Maschine auch immer sicher zu Boden. Kannst es ja mal ausprobieren, aber ich bin mir sicher es werden noch einige andere hier ihre Variante posten.


Aber von nem Bekannten weiss ich das die in real viele Anflüge auch komplett von Hand machen, der fliegt allerdings Airbus und leider nicht Boeing, was ich sehr schade finde.
____________________________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience. The trick is to fill the bag of experience before you empty the bag of luck.


Abbi737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 19:10   #3
Butterfinger
Elite
 
Registriert seit: 20.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.080


Butterfinger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also speziell in Innsbruck ist ein anderes Landeverfahren nötig. Man fliegt über Rattenberg die 26 an, das ILS ist wegen der Berge in der nähe um X° zur Landebahn versetzt. Also wird zuerst das ILS runtergeflogen und dann der Rest per Visual App. gemacht, also Landung nach Sicht. Es gibt einen bestimmten Punkt an dem man die Runway in Sicht haben MUß, wie der jetzt genau heißt weiß ich nicht. Ist es wegen Nebels ect. nicht möglich die Runway an diesem Punkt zu sehen muß der alternate Airport angeflogen werden.

mfg
Sven
____________________________________
Ihr könnt hier meine Spotterfotos bei flugzeugbilder.de anschauen:

hier klicken für meine Bilder
Butterfinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 20:22   #4
Premutos
Master
 
Registriert seit: 30.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 545


Premutos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei dem Anflug in LOWI helfen die Charts gut weiter..
Der Ostanflug (über Rattenberg?) führt dich zum ILS, das, wie schon erwähnt einige Grad von der Landebahn abweicht.. An einem bestimmten Punkt wird dann in Visual Approach gewechselt, die Maschine wird auf die Piste ausgerichtet, und gelandet.. Das ganze ist recht gut an den Charts zu sehen.. Der Westanflug ist übrigens etwas kniffliger, aber er macht mehr Spaß

Viel Spass beim landen in LOWI (muss ich auch mal wieder machen)

Fabi
____________________________________
Schöne Grüße vom Fabi
www.flugplatz-kamen.de
Premutos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag