WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2005, 11:47   #1
Schnurri
Senior Member
 
Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 174


Frage Airport auf einem Hügel und Parkposition schon besetzt

Hallo ihr Tüfftler,
ich habe da mal zwei Probleme.
Zum einen, sind bei mir manche GAP-Airports (zB. Stuttgart und Dresden) auf einem Hügel. Der komplette Flughafen hebt sich vom Rest der Landschaft ab. Das ist , wie landen auf einem Flugzeugträger.

Zum anderen, habe ich das Problem das die Parkposition die mir das ATC zuweist schon von einem anderen PAI-Flieger besetzt ist. Ist mir jetzt so in München und Stuttgart so gegangen. Jedesmal ist es der Flieger der kurz vor mir landet.

Was kann man denn zur Problemlösung tun ???

Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe.
____________________________________
Gruß aus EDDI
Andreas

---\"Wenn es einen Weg gibt etwas besser zu machen, finde ihn.\" (T.A. Edison)---

http://www.modellairport.de/va/soljet/signatur/SLJ.jpg
Schnurri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 21:36   #2
1O bei der LTU
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848


Standard

servus....


zu den flugzeugträgerähnlichen airports liegt der fehler höchswahrscheinlich in einer nicht vorhandenen kompatibilität zu anderen szenerien. was hast du für szenerien installiert in deutschland ??


sind die flieger an den gates nicht vielleicht static aircrafts ??? weil das phänomen hab ich noch nie beobachtet....


gruss


klaus
1O bei der LTU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 23:21   #3
Schnurri
Senior Member
 
Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 174


Frage

Hallo Klaus,
in Deutschland habe ich das Mesh von Lago und die GAP 1+4 sowie Bremen von Oliver Papst.

Zu den Fliegern die meine Position belegen kann ich nur sagen es sind keine statischen Flugzeuge.
____________________________________
Gruß aus EDDI
Andreas

---\"Wenn es einen Weg gibt etwas besser zu machen, finde ihn.\" (T.A. Edison)---

http://www.modellairport.de/va/soljet/signatur/SLJ.jpg
Schnurri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 23:21   #4
Schnurri
Senior Member
 
Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 174


Frage

Hallo Klaus,
in Deutschland habe ich das Mesh von Lago und die GAP 1+4 sowie Bremen von Oliver Papst.

Zu den Fliegern die meine Position belegen kann ich nur sagen es sind keine statischen Flugzeuge.
____________________________________
Gruß aus EDDI
Andreas

---\"Wenn es einen Weg gibt etwas besser zu machen, finde ihn.\" (T.A. Edison)---

http://www.modellairport.de/va/soljet/signatur/SLJ.jpg
Schnurri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 23:25   #5
StefanS
Veteran
 
Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483


Standard glaube Mesh ist die Lösung

Das mit der Höhe hat mit dem benutzten Mesh und Landclass zu tun. Welche Zusatzszenerien hast du sonst noch drauf?

Gruß Stefan
StefanS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 23:47   #6
1O bei der LTU
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848


Standard

servus..


deaktiviere mal die bremen szenerie und schaue was passiert. nächste möglichkeit, spiele mal mit den szenerielayern und verschiebe mal die GAP nach ganz oben..



nacht klaus
1O bei der LTU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 23:58   #7
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Wie schon oben richtig gesagt wurde, haben diese Plateau-Flughäfen was mit dem Mesh zu tun. Wenn Du das Mesh behalten willst, kannst Du erstmal nichts daran ändern. Ein "Hochschieben" in der Szeneriebibliothek wird da nichts bringen.

Zu den AI-Fliegern kann ich nur sagen, dass es mir noch nirgends passiert ist, weder auf Defaultflughäfen noch auf German Airport-Szenerien noch sonstwo. Ich würde auch fast behaupten, dass das nicht geht. Rollst Du mit Hilfe der "pinken Linie" zum Gate oder machst Du es nach Plan? Poste doch mal einen Screenshot, auf dem dieser "pinkfarbene Rollweg" zu sehen ist, wie er zu dem bereits geparkten Flieger führt.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 11:41   #8
mastersam
Master
 
Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 544


Standard

Ich hatte es mal in EDDM GAP1, dass mich ATC auf ein Gate geschickt hat, wo die Maschine vor mir auch schon hin fuhr. Ich bin dann kurzerhand ein gate weitergefahren, dass war noch frei.

Und einmal stand ich noch vor dem Abflug am Gate, da bog eine gerade gelandete 737 doch einfach auch auf mein Gate zu...

Naja, FlusiATC halt...
____________________________________
Hey Hey My My Rock`N`Roll will never die!
mastersam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 23:32   #9
Schnurri
Senior Member
 
Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 174


Frage

Hallo Thomas,
ja ich folge nach dem abrollen auf dem Taxiway der pinkfarbenden Linie. Da scheint mir auch der Wurm drin zu liegen.

Welches Mesh empfiehlt ihr denn ???

Ich habe nämlich auch noch das Problem mit den Flüssen . Die sind teilweise doppelt zu sehen. Einmal die vom Flusi FS2004 und einmal die von Rainer Duda.
Sieht irgendwie blöd aus.
____________________________________
Gruß aus EDDI
Andreas

---\"Wenn es einen Weg gibt etwas besser zu machen, finde ihn.\" (T.A. Edison)---

http://www.modellairport.de/va/soljet/signatur/SLJ.jpg
Schnurri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 08:53   #10
Steiny
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 42
Beiträge: 105


Standard

Das Problem mit den Doppelbelegungen von Parkpositionen kann an einem fehlerhaften AFCAD liegen.

Wichtig ist, dass jedes Flugzeug nach dem Abrollen von der Bahn an einem hold short node vorbeikommen muss. Fehlt an irgendeinem der Abrollwege von der Bahn dieser node, kommt es dazu, dass sich das AI-Aircraft keine Rollanweisung von Ground holt. Taxeln tuts trotzdem zu einer Parkposition - nur der FS merkt sich dann nicht, dass diese belegt ist.

Erlebt hab ichs ebenfalls in München - allerdings haben sich da nur mehrere AI-Flieger auf einer Position gestapelt und ich hab aus sicherer Entfernung zugesehen
____________________________________
Gruß aus EDLP
Philipp
Steiny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag