WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2005, 14:17   #1
stratze975
Newbie
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 16


Böse Multiplayerfunktion

Hallo und ein frohes Neues,

kann mir irgendjemand von euch bitte mal erkären, wie man denn genau die Multiplayer-Funktion im FS 2004 nutzen kann? Habe jetzt schon einige Male rumprobiert und versucht, aber leider ohne Erfolg.
Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht so recht was es mit den Begriffen "Host", "IP-Adresse" oder "Clienteinstellungen" auf sich hat.
Und aus der Anleitung des FS 2004 werde ich auch nicht schlauer...!!!
Was genau muß ich denn dort eingeben um endlich mal zusammen mit anderen Simmern zu fliegen??
Kann mir einer von euch helfen?

Gruß
Christian
stratze975 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 14:56   #2
floki
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2004
Alter: 35
Beiträge: 497


Standard

Der Host ist immer derjenige der das spiel ausrichtet das heist sozuagen der Gastgeber.Jeder computer hat eine eigenen Nummer nämlich die IP.findest du unter Netzwerkeinstellungen Tcp Internetprotukol.
Icch seleber war noch nie Online mit dem Flusi kann dir also nicht weitehelfen.
floki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 15:03   #3
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Christian!

Wie Floki schon sagte handelt es sich bei der IP um die Computernummer quasi.Um mit einem Bekannten online zu fliegen macht einer von euch am besten einen sogenannten Host auf.Das heisst derjenige stellt seine Ip zu verfügung und du kannst dich dann quasi auf dieser IP "einloggen".Der Rechner des freundes dient dann quasi als Server.
____________________________________
Gru� Malte


MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 11:04   #4
Boeingman
Inventar
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 40
Beiträge: 1.553


Standard

also wenn du im multiplayer fliegen willst, dann kann ich dir nur die online-netzwerke empfehlen. zum beispiel IVAO...
das hat es sehr viele nette menschen, die dir helfen, außerdem ist das verbinden zum netzwerk kinderleicht!

gruß

der Julius
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso
WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...)
Boeingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 11:47   #5
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Pfeil also NEIN, besser nicht !

Hi simmer,
für leutz, die mit den MP-Begriffen noch nichts anzufangen wissen,
sollte man nicht die "Netzwerke" empfehlen.
Mein Rat:
Man sollte sich mit einem "wissenden" Kumpel treffen und auf einem
Freeserver die Sache Schritt für Schritt durchgehen.
Wenn die Grundlagen verstanden sind, kann man immer noch
in die von manchen "leutz" so hoch gelobten "Netzwerke" reinschauen,
oder man schließt sich einem kleineren Team an, wo man nicht selbsternannten "Controllern" folgen muss!!!
Geht mir persönlich einfach gegen den Strich [vielleicht bin ich ein von der "Folgsschule" Geschädigter ) ???
(Um Fragen vorzubeugen: ja, ich habe überall IDs und kann euch auf dem apron überrollen)

Gruß rico
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 12:56   #6
Boeingman
Inventar
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 40
Beiträge: 1.553


Standard

aber du musst zugeben dass das online fliegen einfach spass macht, und dass das verbinden einfach ist. mann muss sich net extra treffen, und außerdem sind tausend mal mehr "mitspieler" am start als wenn du mit nem kumpel netzwerk fliegst.
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso
WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...)
Boeingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 13:20   #7
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo an alle dieses Threads,

ich bin der meinung, daß mit den jetzigen Antworten die Fragen von Christian unzureichend beantwortet wurden.
Ehrlich gesagt, auch mich würde die Sache etwas mehr intressieren, komme eben auch mit den Antworten nicht so ganz klar.
Seit FS 2000/2002 habe ich die Multiplayer-Funktion nicht mehr genutzt, hatte mit dem MSN-Update mein komplettes System zerschossen.
Somit möchte ich unsere Profis nochmals bitten, mit wenigen dafür klaren Worten, die wichtigsten Kriterien für die Einstellung bzw. Verbindungseinstellung zum Online-Fliegen zu erläutern, muß ja kein Roman sein.
Wenn ich mir das Menü "Multiplayer" anschaue, sind das eigentlich nur max. 5 Punkte, welche einer kurzen Erklärung bedürften.
Wäre nett, wenn einer kurz step by step einen Verbindungsaufbau bzw. deren Einstellung beschreiben würde.
Vielen Dank im voraus auch im Namen weiterer Unwissenden.

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 14:00   #8
Tailhook01
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.11.2004
Alter: 40
Beiträge: 39


Tailhook01 eine Nachricht über ICQ schicken
Blinzeln



:: Hallo ich werde das nun gerne für euch mal erklären von mir auch auch ins kleineste Detail.. da hier keine wirkliche erklärungsarbeit geliefert wird und die meisten das mit dem Verbinden als Selbstverständlich ansehen oder nicht wirklich wissen was dahintersteckt...


Also fangen wir einfach mal an..

Grundsätzlich gibt es verschiedene "Online-Fliegerei Bereiche"

1. Microsoft Online Netzwerk über das Spieleportal MSN
Dies ist Standartmäßig im Flusi integriert und erprobt..
Für erste Flüge ne einfach alternative... ich empfehle es aber keinem.. Allein bis zur Anmeldung und danach die Serversuche ist für laien nicht ganz einfahch... (Microsoft halt..^^)

2. Online-Flug Server via Flugcommunities... z.b. IVAO oder VATSIM
hier werden Flugserver für den Online Flug geboten, die mit ATC- Controller ausgestattet sind.. hier sind mehrere Tausend Piloten aus aller Welt auf einem Server...
Hier wird das Flusi Verbindungs-Menü nicht wirklich gebraucht, da man ein CLient Programm zum Verbinden bekommt. Außerdem durch das Englische ATC ist das für Piloten die erst anfangen "online" zu fliegen meiner Meinung nach nichts... man sollte sich erst mal die Grundlagen aneignen und in Flugkommunities mit Privaten Servern fliegen... und somit komme ich auch schon zu Punkt 3.

3. Private Va A´s (Virtuelle Airlines) & Fliegerclubs mit FSHOST Servern.
Hier bekommt man meist Grundlagen über das Online-Fliegen und auch generelle Hilfe schnell geboten...
Wir von der www.German-Navy.de.tc (Militärische VA) wie auch unsere Partner die =DAT=VA (siehe GN Homepage Link) bieten solche ersten Schritte an und desweiteren noch einen Einstieg in die großen Flugserver-Com.. die in Punkt 2 angesprochen sind.
Die hier in Punkt 3 Angesprochenen Communities besitzen meist privat gehostete Server von FSHOST...
ich denke mal das wird auch das Verbindungsproblem-Thema in diesem Thread seien um das es geht oder?


So nach dieser Einführung erkläre ich die Verbindung zu einem Server.

Grundsätzlich ist Aufbau (außer die Position der Felder im Spiel) zwischen FS2002 & FS2004 für den Online Modus gleich.
Um Online zu fliegen klickt ihr zuerst auf den Button [Mulitplayer].
Also nächstes könnt Ihr rechts oben eine IP-Adresse eingeben..
dies ist die IP- oder auch eine Adresse vom Server des Flusiservers auf das du Connecten willst... (z.b. flusiserver.de oder gn.no-ip.org)

Als nächstes kannst du einstellen auf welchem "Port" du auf dem Server Connecten willst... (Stell dir den Port wie eine Tür zu einem Haus vor mit einer Nummer). Nur über diese Port gelangst du in den Server.. dieser Port muss meist bei den jeweiligen Communites erfragt werden.. genauso wieder Host-Port..

Der Host Port (den du ebenfalls einstellen kannst ist eigentlich nur für dich wichtig wenn der Server auf dem du connecten willst nicht unter dem standart Port (23456) läuft.

Meist gibt es aber auch Server bei denen der Client und Host Port auf Standart gelassen werden kann..
So nachdem man das erfragt bzw. eingestellt hat kann man auf suchen klicken und man wird dann den genannten Server im Fenster erblicken..
Ein [Beitreten] reicht und ihr seid in der Sitzung..

Wenn ihr Router daheim nutzt.. solltet ihr mal die Ports in eurem Router freischalten bevor ihr in einer Mulitplayersitzung joint.
Diese Ports könnt ihr in einer FAQ vom Flusi nachlesen oder auch mal einfach bei google.de hilfethemen dazu eingeben


Falls wirklich alle Stricke reißen helfen wir von der -=[German-Navy]=- natürlich auch gerne weiter.... hier nochmals der Link www.German-Navy.de.tc



Ich hoffe euch geholfen zu haben... gruß «Tailhook01» (Admin der -=[German-Navy]=-
____________________________________
Einige Menschen besitzten einen Horizont mit dem Radius \"Null\" -
Und dass nennen sie dann ihren Standpunkt....
Tailhook01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 16:35   #9
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo,

danke für die ausführliche Info.
Wenn ich Dich richtig interpretiere, kann man somit die im Menü Multiplay genannten Einstellmöglichkeiten mehr od. weniger vergessen.

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 19:22   #10
Tailhook01
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.11.2004
Alter: 40
Beiträge: 39


Tailhook01 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nein verstehe das nicht falsch.
Wenn du bei IVAO oder VatSIM fliegst kannst du das größtenteils schon vergessen.... aber wenn du auf allen anderen Servern (Außer den Microsoft MSN-Servern) fliegen willst brauchst du die Einstellungen..

Wie gesagt, die Ports zum Connecten auf dem Flugserver (Client & Host) musste dir besorgen von den jeweiligen Serverbetreibern oder Fliegerclubs
Ciao.. bis denne
____________________________________
Einige Menschen besitzten einen Horizont mit dem Radius \"Null\" -
Und dass nennen sie dann ihren Standpunkt....
Tailhook01 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag