WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2004, 15:04   #1
st-an-je
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.08.2004
Alter: 50
Beiträge: 92


Standard FSBus Cockpitsonic

Hallöchen,

ich glaube ich stelle mich mit dem FSBus Display Controller von Cockpitsonic etwas dämlich an. Ich habe alle so verkabelt, wie auf der Support Seite von Cockpitsonic beschrieben, trotzdem funktioniert es nicht. Es leuchtet zwar alles ein bischen, aber es zeigt nicht an was es anzeigen soll.

Habe die Suche schon benutzt. Nix gefunden.
Kann mir einer von den Profis hier sagen, wie ich die Sachen anschließen muß? Also nur die Displays an den Controller. Ich werd noch irre.

Danke schon einmal für eure Hilfe.
____________________________________
Stephan
st-an-je ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 15:37   #2
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du lötest die Displays auf die Display-Platine. Mittels Breitbandkabel verbindest du dann anschließend die Display-Platne mit dem Displaykontroller. Fertig.
Dann noch ein 120Ω Widerstand als Dezimalpunkt-wenn gewünscht.
Displays sowie Display-Platine gibt es bei Cockpitsonic.

Grüße
Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 15:40   #3
st-an-je
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.08.2004
Alter: 50
Beiträge: 92


Standard

Ich habe Displaycontroller und Displays, aber keine Displayplatine. Gibt es eine Möglichkeit die Displays direkt am Displaycontroller anzuschliessen (ohne die Displayplatine)?

vielen Dank für deine rasche Antwort.

Stephan
____________________________________
Stephan
st-an-je ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 15:52   #4
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Stephan,
es gibt keinen Ausweg. Das ist so bei jeden Display-Teilen.
Du kannst diese aber günstig erwerben. Sie kosten um die 5€/Stück.
Wenn du mehrere nimmst, wird Mathew bestimmt auch ein Setpreis oder so machen....

Du kannst dir das aber auch selber ätzen.
Die Displayplatine ist ja mehr eine Halterung und verbindung, du könntest die auch mit Kablen alle Verbinden, aber das ist ein Aufwand, da kannst du dir auch deine Grafikkarte selbst löten....

Grüße
Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 16:06   #5
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ....

Hi,
Vorsicht mit dem Beschaltungsplan im Original FSBUS Dokument der Displayplatinen.
Der ist nicht ganz korrekt.

Bitte den Belegungsplan der LED BAusteine für die Platine auf der Support Seite downloaden !

Ohne Platine für die LED Bausteine fast aussichtslos !

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 16:08   #6
st-an-je
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.08.2004
Alter: 50
Beiträge: 92


Standard

Vielen lieben Dank für eure Antworten.

Dann werde ich wohl mal bestellen. Hoffentlich gehts schnell.
Werd es aber noch einmal mit Kabeln probieren, bis die Platine eintrift.

Ich wünsch euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Stephan
____________________________________
Stephan
st-an-je ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 16:11   #7
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ....

hi,
ja geht schnell....sofern keine Feiertage dazwischen...smile...

Gruß ULI
PS.
Angeben welche LED Bausteine! (TYP)
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 11:16   #8
st-an-je
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.08.2004
Alter: 50
Beiträge: 92


Standard noch ne dumme Frage

Hallöchen noch einmal. Muss den Thread nochmal hochholen, da ich nun neue Fragen habe.

Ich bin absoluter Newbie mit Elektronik, es fasziniert mich aber und ich will es unbedingt selber hinbekommen.

Also, jetzt nach längerer Zeit stillstand (beruflicher Stress) bin ich wieder am basteln. Nun die Frage....

Ich habe mir die Display Holder gebaut. Habe das Layout bei Cockpits...c runtergeladen und dann geätzt. 7 Segments draufgelötet und dann wollte ich anschliessen.
Wenn ich mir aber das Layout des Displayholders und des Displaycontrollers anschaue, dann stelle ich fest daß wenn ich einfach ein Breitbandkabel zum verbinden benutze kommt a nicht bei a an, sondern irgendwo anders. Muss ich nun doch die Breitbandkabel auseinanderziehen und von A nach A, B nach B, K1 nach K1 usw verbinden? Oder einfach Kabel aufstecken und fertig. Dann stellt sich aber die Frage, wie. Denn das Layout des Displayholders hat ja nen kleineren Stecker (weniger Pinne) als der Displaycontroller.

Vielen Dank für eure Antworten, auf die warscheinlich einfache Frage.

Stephan
____________________________________
Stephan
st-an-je ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 13:55   #9
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Dann stellt sich aber die Frage, wie. Denn das Layout des Displayholders hat ja nen kleineren Stecker (weniger Pinne) als der Displaycontroller.
Das ist schon der erste Hinweis, das da was nicht stimmt! Hoffentlich hast du auch alles richtig verstanden, ich meine welche Sache man wo anschleißen muss, denn eigentlich ist das gleich Groß und kann mit nem einfachen Breitbandkabel verbunden werden!
Schau dir doch einfach ma ein paar Bilder von dem Display-Controller mit angeschlossenem Display-Panel auf www.fsbus.de an. Ich glaube du kannst dir das aber auch bei Cockpitsonic anschauen!

Okay, ich habe meine Faulheit überwunden:
hier ist das Bild, schau dir das ma an, sieht das bei dir auch so aus?



Grüße
Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 18:34   #10
st-an-je
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.08.2004
Alter: 50
Beiträge: 92


Standard

Jetzt verstehe ich das ganze, glaube ich.
Danke erstmal für deine Antwort.

Man nimmt einfach einen Displayholder der für fünf Displays gemacht ist und lässt die nicht benötigten von rechts nach links weg (wenn man von oben drauf schaut).

Bei mir sieht das ganze nicht so aus. Habe mir das Layout für drei 7 Segment Anzeigen runtergeladen.

Bruzzel mir jetzt einfach ein neues.

Vielen Dank noch einmal.

P.S. Hast du ein brauchbares Layout für mich? Ich habe die SC36-11 7Segment Anzeigen.

Danke nochmal.

Stephan
____________________________________
Stephan
st-an-je ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag