![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 51
|
![]() Wer kann mir sagen wie heiß (und wie laut) die jeweiligen Platten werden?
1. Festplatte SATA Seagate Barracuda, 7200.7, 120 GB, 8MB, NCQ Umdrehungsgeschwindigkeit: 7200upm Zugriffszeit: 8,5 ms Interface: Serial ATA NATIVE COMMAND QUEUING 2. Festplatte SATA SAMSUNG SpinPoint P80, 120 GB, 8MB Cache Umdrehungsgeschwindigkeit: 7200upm Zugriffszeit: 8,9 ms Interface: Serial ATA 3. Festplatte SATA Western Digital 120 GB, 8MB Cache Umdrehungsgeschwindigkeit: 7200upm Zugriffszeit: 8,9 ms Interface: Serial ATA Für welche Platte würdet ihr euch entscheiden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724
|
![]() Eierspeiss lässt sich am besten auf der Seagate machen.
![]() Persönlich würde ich die Western Digital nehmen, die gab es aber damals nicht deshalb ist jetzt die Samsung verbaut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 51
|
![]() ich hab mir e auch dacht dass die seagate am heißesten werdn. gfühlsmäßig würd ich mich auch für die western digital entscheiden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Am heissesten wird die Herdplatte
![]() Am kühlsten bleibt die Samsung Spinpoint ist zB sehr gut für den Xbox-Mod geeignet. mfg Gothic |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Bitte um Erklaerung fuer die HEISSE Seagate.
Ich hab selber welche, allerdings aus der klassischen Barracuda4-Reihe und heiss werden die nur, wenn man ihnen unanstaendige Witze erzaehlt ... Diverse Plattentests billigen auch den neuen Seagate-Platten im Vergleich mit anderen Laufruhe und Coolness zu, daher wundert mich eure Meinung wirklich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 51
|
![]() hab mal vor ca. 2 jahren western digital ghabt, die warn viel kühler als die seagate die ich jez drin hab. kann aber auch daran liegen dass ich die seagate platten über ein raid laufen hab, da sollen sie ja stärker belastet werdn, hab ich gehört.
wie gesagt, gefühlsmäßig würd ich mich für die western digital entscheiden, weil mir die seagate platten zu heiß sind. bei samsung hab ich absolut null erfahrung. greetz sash |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.11.2004
Alter: 47
Beiträge: 215
|
![]() gfühlsmässig wär ich auch eher für WD.
erfahrung hab ich (nur IDE!) mit samsung, könnt nicht sagen dass die heiß wird und maxtor, und die is zwar vielleicht nicht extraheiß dafür aber sau laut ![]()
____________________________________
\"now that i\'m starting to learn i feel i\'m growing old\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
optical slave
![]() |
![]() Die Seagate 7200.7 als SATA Version mit 160GB hatte ich vor ein paar Monaten mal. Ergebnis ---> 3 defekte aber wenigstens vom Hersteller anstandslos ausgetauschte Platten nherhalb von ein paar Wochen. ich bin dann zum DI-tech und hab ebenfalls problemlos gegen eine Seagate 7200.7 200GB PATA getauscht und siehe da, die Platte wird grad mal 32° warm ist sehr leise (das warn aber die 160er auch, nur die 200er ist noch eine Spur leiser). Perfomancedifferenz läßt sich nicht mal mit Sandra eindeutig feststellen.
Ich hatte noch keine Samsungs aber auf oc.at sind seit einiger Zeit einige Threads im laufen wegen plötzlichem Plattensterben der Samsung Spinpoints. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
optical slave
![]() |
![]() Zitat:
Aber dafür scheinbar unzerstörbar, das Teil. Di Platte war ~2 3/4 jahre praktisch im Dauerbetrieb im Einsatz mit viel herumschleppen und hat noch keinen einzigen defekten Sektor. Un sie ist immer noch so laut wie am ersten Tag ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
![]() also ich habe auch ne seagate 7200 mit 200gb und die läuft ungekühlt auf 30-32°
und wenn ich nen lüfter im case vorhänge auf 25° meine samsung 160gb hatte auch ungekühlt dieselben temps wie die seagate
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|