WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2004, 11:01   #1
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard F1 ATR Flugplanimport

Hallo liebe Piloten
Eine winzige Frage quält mich und bitte verweist nich gleich auf das Handbuch..ich bin nicht zu faul, sondern raff es nicht richtig weil Englisch..sory.
Hatte den ATR-Vorgänger auch und kan super mit klar bei der Bedineung usw. nun ist ja das FMC dabei und versieht super sein Dienst..mit FMC habe ich auch keine Sorgen...soweit es meine Bedürfnissen entspricht...
´Frage: Ich importier mir ein Flugplan...geht super...aber trotz korrekte Höhenangabe und auch alles weitere Ausgefüllt...Ziel Airport-- StartAirport & Bahnen dazu..alles wird gut angezeigt bei LEGS, doch es fehlen die Höhenangaben...
es steht nur der Name der Wegpunkte und danneben /_____
nur die letzten 4 oder 5 Wegpunkte am Ziel haben Höhenangaben dahinter. Muss man diese selber eintragen? Damals bei der PIC767 war das auch so..der nahm die Wegpunkte ,aber nicht die Höhen mit rein...
Bitte gebt mir ein Tipp.
Nette Grüße von Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 12:04   #2
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Hi Jörg,

ein erster Schuß: die Höhenangaben werden nicht übernommen, weil die ATR kein VNAV in diesem Sinne hat.
Es ist nur ein advisory VNAV, also ein "empfehlendes VNAV".

Deswegen werden auch nur die Altitude Constraints für die letzten Wegpunkte (also den STAR) übernommen.

Um das Abfliegen des vertikalen Flugweges muß man sich dann selber kümmern, bzw den AP entsprechend bedienen.

Es bringt Dir also gar nichts die Höhen manuell einzutragen. Im Prinzip rechnet das FMS auf Grundlage der eingegebenen Flughöhe, also Crz Alt und den Altitude Constraints sowie dem eingegebenen, vertikalen Flugprofil auf der VNAV Page "nur" den Top of Descent. Ob Du das dann einhälst oder nicht, ist des Piloten Sache ...

Ich hoffe, daß es so richtig ist ...

Grüße,
Ingo
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 13:16   #3
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard also

Also Ingo
Vielen Dank für die fixe Antwort...somit ist mir geholfen und weiß nun woran ich bin. Vielen Dank.
Trotz alle dem und gerade wohl deshab ein wirklich sehr sehr gutes Fluggerät!
Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag