WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2001, 18:02   #1
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Beitrag

Hallo Freunde!
Mein Bruder hat sich einen neuen Sat-Receiver geleistet damit er einen breiteren Frequenzbereich hat (Arte, usw.).
Nun aber hat der alte Reiceiver extra 2 Kabeln neben dem Antennenkabel um von Horizontal auf Vertikal zu schalten, der neue Receiver hat das nicht, ergo hat er jetzt auch nur die halben Sender.
Braucht er jetzt dazu auch noch ein neues LNB oder läßt sich das irgendwie anders lösen?
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 18:04   #2
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Beitrag

... was ich vergessen habe, es ist kein digitaler Receiver, nur analog ...
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 19:05   #3
Deep_Thought
Veteran
 
Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436


Beitrag

Wo gehen denn die Kabel hin - Direkt zum LNB oder ist dazwischen noch ein Verteiler?
Eigentlich seit langem wird die Schaltspannung über das Antennenkabel geführt - muß ja schon ziemlich alt sein das Ding.
Könnte schon sein dass es da einen Adapter gibt - zahlt sich aber meiner Meinung nicht aus da neue LNB´s nicht mehr viel kosten.

D_T
Deep_Thought ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 19:19   #4
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Beitrag

Kabel gehen direkt zum LNB, naja, wenn die Schaltspannung über das Antennenkabel geführt wird, könnte man das nicht dort anlöten aber dann stimmt ja wahrscheinlich die Spannung vom neuen Receiver nicht ???
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 19:43   #5
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Beitrag

Normal geht über das Antennenkabel ein 22Khz Signal ans LNB, das es umschaltet.
Einige Sender strahlen in einen Frequenzbereich, das auch das alte LNB nicht schafft. D.h. der neue Receiver bringt ihn nichts.
Er soll den zurückgeben und gleich ein neues Set kaufen.
Selbst die 1500 ats Sets sind für normale Ansprüche ausreichend. Meine Freundin hat schon vor 6 Jahren beim Baumarkt einen No Name Anlage um 1590 gekauft, funkt bis heute tadellos, selbst mit nen 70 cm TV.
Oder gleich was anständiges mit Dig. LNB (das er später auch dig. Empfangen kann) evt. sogar mit Quattro LNB und Verteiler, kostet dann zwar ohne Receiver um die 4000 ATS, kann dann aber 4 Receiver anhängen.


------------------
www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links.
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 19:44   #6
FranzU
Veteran
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337


Beitrag

Also ich spekuliere jetzt ein bisschen (bin da kein Fachmann, sind nur dumpfe Erinnerungen und Vermutungen):
Wenn die Kabel für die Schaltspannung wirklich zum LNB gehen, dann ist das ev. noch ein "Magnetischer Polarizer" (muss dann aber eine ziemlich alte Anlage sein).
Möglicherweise liefert die Spannungsversorgung des neuen Receivers nicht genügend Strom, um das Ding auch zu zu versorgen. Außerdem ist die Frage, ob die Spannungswerte kompatibel sind.

------------------
lG
FranzU
FranzU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 22:27   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Beitrag

Kauf dir einen neuen lnb, (ab 500.-) gibt auch umschaltboxen, aber die kosten auch um die 300.-

Wenn du jetzt nur zb. die programme auf vertikaler position empfängst dann kannst durch drehen des lnb's um 90° die horizontalen empfangen, wenn dir dass nicht zu blöd ist, so gehts auch

------------------
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 22:28   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Beitrag

Ich glaub beim conrad gibts sogar einen universal lnb um 250.- aber is schon eine zeit her dass ich das gesehen hab.

------------------
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2001, 01:45   #9
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Beitrag

Bei www.conrad.com
Samsung Single LNB 249 ats, von Sharp um 299 ats. Riskier die 50 ats.
Twin LNB für 2 analoge 639,
für 2 analog oder Dig. 899,
Conrad hausmarke.
Frag aber auch mal beim Elektrohändler um die Ecke:
Mein Quattro LNB mit 8 fach Mulitschalter hätte beim Conrad 3380 gekostet.(Hausmarke)
Beim Händler um die Ecke 3190 marke Philips.


------------------
www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links.
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2001, 18:14   #10
grisu
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 469


grisu eine Nachricht über ICQ schicken
Standard 2 kabel?

dein bruder hat nach dem was ich heraus lese eine sat-anlage
der ersten generation einen LNC für H (horizontal)
und einen für V (vertikal) da gibt es zwar eine kostengünstige umbauvariante aber diese LNC schwingen nur bis ca 9,5 Ghz und er sieht wieder nicht alle programme
einfacher wäre es die elektronik am spiegel zu tauschen,bei einer mittleren qualität kost das ca. 500-600.-ATS.
da braucht er auch dann nur mehr 1 kabel von spiegel zu receiver.
____________________________________
cu grisu !
grisu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag