WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2004, 21:29   #1
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard Autofeather bei der Kingair 350

Hallo Flusi-Freunde,
kann mir jemand die Funktion "Autofeather" erklären oder sogar sagen, wann diese Funktion bei der Kingair 350 aktiviert wird?

Viele Grüße aus EDDH,
Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 23:26   #2
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich glaube, das Teil fährt die Propeller automatisch in Segelstellung, wenn das Triebwerk ausfallen sollte.

Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 10:13   #3
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Bei Start und Landung ist Autofeather an. Denn hier kommt es auf jede Sekunde an. In Reiseflug wird es meist ausgeschaltet. Man fliegt eh mit sparasamen Einstellungen und unter einer gewissen Drehzahl (75%, wenn ich mich richtig erinnere) schaltet sich Autofeather von alleine aus. Die grünen Lichter gehen aus und die Funktion ist nicht mehr aktiv.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag