WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2004, 20:09   #1
Schunken
Senior Member
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 172


Standard Wie kommt ne ATR vom Werk nach Thailand?

Hallo!

Wenn Boeing ne 747 an die Lufthansa ausliefert, ist die Sache klar...

Sie wird von Seattle nach Frankfurt geflogen...

Im Mai bin ich aber mit ner kleinen ATR, ich glaub ne 500er von Bangkok nach Samui geflogen....

Nur, wie kam die Kleine nach Thailand.... werden die auch auf dem Luftweg überführt, verbunden mit einigen Tankstopps....?

oder gehts mit abgebauten Tragflächen auf ein Schiff?

Grüße!

Andreas
Schunken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 23:47   #2
Boeingman
Inventar
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.553


Standard

also ich denke mal sie fliegt. ist denke ich viel billiger als mit dem schiff. und schneller. und interessanter für die piloten!
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso
WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...)
Boeingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 10:22   #3
Dieter Palm
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.1999
Beiträge: 432


Standard

Hallo Andreas,

wie die ATR's nach Thailand kommen weiß ich nicht.
Wie die (erste) ATR der LAO AVIATION nach Laos gekommen ist, hat mir der Cptn nach dem Flug von LuangPrabang nach Vietiane erzählt: nach 3 Einweisungsflügen flog er mit einem Co mit Stops in Rom, Kairo, Arab.Emirate, Indien und Bangkok nach Vietianne.
Zur Verabschiedung bedauerte er, daß wir uns vor dem Abflug in LuangPrabang nicht schon getroffen haben, dann hätte ich auf dem Coplatz mitfliegen können...
Dieter Palm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 11:08   #4
Schunken
Senior Member
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 172


Standard

Hallo!

Also doch ein Marathon mit einigen Stopps....

da war ja wohl nach Ánkunft ne Inspektion mit Ölwechsel fällig...

Grüße!

Andreas
Schunken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 16:27   #5
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard

Hallo Andreas,
die Flieger werden mit mehreren Fuelstops überführt. Auch Ölwechsel muß nicht gleich sein, denn der nächste Check ist nach ca. 250 Flugstunden erst fällig, je nach Zulassung durch die dortige Luftfahrtbehörde.

mfG Claus
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 13:00   #6
Julietnovember
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 25


Standard

...wobei ich mich bei der Gelegnheit mal Frage, wie kommt z.B. ein Embraer von Brasilien nach Deutschland. Wo sollen da die Stops gemacht werden??

Jan N.
Julietnovember ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 14:04   #7
Schunken
Senior Member
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 172


Standard

Hallo!

USS Nimitz und USS Yorktown


Grüße!

Andreas
Schunken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 19:20   #8
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard

Da ich mich des Gefühls nicht erwehren kann, daß die Frage nicht ernst gemeint ist, verzichte ich auf eine ordentliche Antwort.

mfG Claus
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2004, 13:32   #9
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Claus, das typische FXP-Gealber nicht so ernst nehmen - viele stille Mitleser sind garantiert an einer interessanten Antwort interessiert
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2004, 14:40   #10
frank072
Veteran
 
Registriert seit: 25.01.2003
Alter: 49
Beiträge: 222


frank072 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also als ich mal eine für unsere VA nach München geholt hab, da war meine Strecke wie folgt:

Herstellerairport -> Recife -> Kapverdische Inseln -> Lissabon -> München.
____________________________________
Viele Grüße,

Frank J.
www.virtual-skyways.de
frank072 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag