WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2004, 23:29   #1
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard AIR-File, Groundeffect

Ich bin im Approach-Mode, LOC und Glideslop captured,Verticalspeed und Anfluggeschwindigkeit stabilisiert. Ca. 500ft AGL schalte ich
den AP aus und lasse den Flieger weiterfliegen.
Ca. 150 bis 250ft AGL geht das VSI auf 0 oder sogar bis 500ft Steigen.
Ein Groundeffect in dieser Höhe und der Stärke scheint mir nicht realistisch. Ich muss ziemlich stark nachdrücken.
Fuel bei ca 15%, Paylaod nach Config-File. Geflogen bin ich mit der
neuen DC9 von E.Cantu,mit der 727-Airfile von Charles Fox-, mit
der MS B737-400 und der Superconnie(WolframB ???).
Im Airfile habe ich eine Tabelle 400 (Groundeffect) gefunden.
Bringt aber nichts g'scheites.
Vielleicht hat einer der FD-Leute etwas Zeit und kann sich damit etwas spielen.

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 20:01   #2
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Hallo Edi,

>>>Ein Groundeffect in dieser Höhe und der Stärke scheint mir nicht realistisch. Ich muss ziemlich stark nachdrücken.<<<

Das scheint mir auch keiner zu sein, die Table 400 ist auf einem Parameter aufgebaut welcher erst bei einer Höhe greift welche der Spannweite entspricht und dann schnell abnimmt. Das ist die stark wechselnde Kurve in der Grafik der Table 400.
Sofern die Kurve nicht sinnlos manipuliert wurde oder die aircaft.cfg keine Spannweite von ca. 500 Metern eingetragen hat sollte hier kein Einfluss entstehen.

Ich vermute hier nun einfach mal folgendes:

Der Anflugwinkel wurde mit Autopilot gesetzt.
Nach abschalten des AP nimmt eventuell die Speed leicht zu oder der Anstellwinkel ändert sich etwas. Beides führt dann zu diesem Steig Effekt. Eventuell reicht schon eine leichte Änderung wegen eines vertrimmten Sticks oder Jokes. Mein FFB Stick hat auch so eine unangenehme Eigenschaft, nach abschalten des AP ist der nie neutral und das Flugzeug beginnt zu steigen/sinken oder kurvt leicht.

Da muss der PIC eben sofort ausgleichen, hands off fliegt da wohl kaum ein Flugzeug schön weiter bis zum touchdown.

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 20:59   #3
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Wolfram,
danke das du einsteigst
Zur Tabelle 400:
Ich verstehe die so, das bei einer Spannweite von 30m in einer Höhe
von 30 m x=1(Beginn des Groundeffects) und
y=1(Stärke des Groundeffects)???!!

Die Anflüge begangen ca. 15 Meile vorm Aufsetzpunkt. Und in ca 600ft
AGL wird der Autopilot ausgeschaltet. Der Flieger ist so stabilisiert,
der er nur mit ganz geringer VS-Änderung weiterfliegt. Ich lasse den
Stick los!!! Und Geschwindigkeit ändere ich auch nicht!
Und dann ist das oben beschriebene zu beobachten.

Aufgefallen ist mir das bei der neuen DC9 von Erik Cantu. Da steigt
sie von ca. 200ft auf 300 ft. Man muss da die Nase richtig nach unten
drücken. Bei anderen ist der Effect nicht so ausgeprägt. Die
PMDG 737 macht das deutlich besser. Groundeffect so um 40ft.
Ich habe natürlich die Tabelle untereinander verglichen. Die sind ziemlich gleich, teilweise einfach kopiert!
Und in meiner Verzweiflung habe ich dann noch auf deine Connie
zurückgegriffen. Approach Modus stabil, Geschwindigkeit so um 96,
Fuel ca 15% und Payload wie in der CFG.In ca 500ft AGL schalte ich den ApproachModus aus und die Connie fliegt mit gleicher VS und Speed weiter. Ich würde sagen, der Flieger steigt auch weg. So in 200FT AGL passiert das. Nur nicht so extrem wie die DC9.

Edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 18:39   #4
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

So, Problem gelöst...

Bei der Austria Pro gibt's eine Aufwind.bgl.
Und ein Aufwind steht genau am Pistenanfang.
Ein ziemlich starker sogar.
Von -600ft geht's ruck zuck auf gute +500ft. Und das jetzt im Herbst.

Deinstalliert und jetzt ist wieder alles "happy around"

Steht aber eh auf der Homepage.

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 19:47   #5
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Ha........ an Wetter Einfluss habe ich auch nicht gedacht.
War da zu sehr auf Technik fixiert.
Aber genau das hatte ich unterschwellig mit Pilotenkontrolle gemeint - MSFS, as real as it gets

Aber wenigstens hast Du die Lösung gefunden, bravo.

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag