WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2004, 18:07   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard Grub -> MBR

Servus@all,

nachdem ich mir mit PM8 den MBR betoniert hab' (PM8 glaubte Fehler auf der HDD gefunden zu haben, Reparaturversuch -> MBR kaputt), hab' ich mit 'fdisk /bmr' den MBR wieder repariert - jetzt funzt mein Windows wieder - aber es fehlt natürlich der Grub-Eintrag:
  • mit der Fedora-C2-CD und "rescue" hat er mir - nach Abfrage der Netzwerkadresse - sichtlich was im FC2 repariert - aber Grub nicht wieder in den MBR geschrieben.
  • Auf der Knoppix 3.4-CD find' ich auch auf den ersten Blick nichts, womit ich die Grub-Auswahl wieder herstellen könnte.
Auf C: liegt noch eine alte W2K-Installation, auf D: eine aktuelle WinXP-Installation - die 3 Linux-Partitionen von FC2 liegen danach: die 3. Partition hat 102MB, die 4. 7,71GB und die 5. 1,95GB.

Wie krieg' ich Grub wieder in den BMR?

Thx
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 19:39   #2
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Soweit ich mich erinnern kann:

1) Erste CD einlegen und im Rescue Modus booten
2) chroot /mnt/sysimage
3) grub-install /dev/hda
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 21:35   #3
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Philipp
1) Erste CD einlegen und im Rescue Modus booten
2) chroot /mnt/sysimage
3) grub-install /dev/hda
Gemacht - die Installation von Grub in den MBR dürfte gefunzt haben - aber Grub findet beim anschließenden Booten dann die Fedora-Installation nicht - es blinkt eine Zeit lang der Cursor links oben, dann erscheint Windows...

Thx, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 21:47   #4
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Passt die menu.lst?
Vielleicht hilft auch http://hubertus.sandmann.bei.t-online.de/l_grub.htm
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 22:05   #5
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

GEFUNDEN - funzt!

Ich hab' in der 'grub.conf' die Partition-Nummern ausbessern müssen - nach grub-install stand dort 7 drinnen, mit 5 ist er zufrieden...

1. Partition ist W2K, 2. ist XP, dann die 3 Fedora-Partitionen - grub.conf muss sichtlich auf die letzte der 3 Linux-Partitions verweisen (warum 7 drin stand, ist mir unklar. OK, hinten dran wären noch 2 Partitionen....).

Fein, dass wir das auch mal geübt haben...

Thx, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag