![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 260
|
![]() Hi!
Ich hab noch einen Plextor 412 Cd Brenner und verwende Nero 6.0 Ultra Edition Seit ein paar Tagen funktionierts nicht mehr Wenn eine CD gebrannt wird wird sie von keinem CD Player gelesen weiters kann ich keine weiteren Session mehr dazubrennen auf der gleichen CD obwohl in Multisession ISO9660 Data1 gebrannt wurde Ich bekomme jedesmal den Fehler unbekanntes Format Ich kann auch auf eine alte Multisession CD keine weiteren Sessions dazubrennen. Das Programm/Brenner erkennt zwar die CD aber lässt keine weiteren Sessions zu Jemand eine Ahnung!! DAnke
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Auch wenn jetzt 100 Leutz aufschreien: das ist die berühmte Plextor Qualität !!!
Mit der Zeit kannst auch keine CD mehr brennen, ohne dass der Rohling nur mher als Untersetzer zu gebrauchen ist. Kannst nur mehr verchen mit geringerer Geschwindigkeit zu brennen! Andererseits ist Dein Brenner auch nciht mehr der Jüngste und kann dann schon mal eingehen.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 260
|
![]() muss sagen war bisher supa zufrieden
aber so alt (5 Jahre?) und so viel gebrannt hab ich nicht wollte nur mal von euch wissen ob ich gleich losstürmen sollte um einen neuen brenner zu besorgen oder ob es eine andere Banalität ist Danke lg #
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Arielle,
5 Jahre sind, auch wenn nicht viel gebrannt wird, für EDV-Zubehör alt. ![]() Du könntest, wenn Du keine Garantie mehr hast, den Brenner öffnen, die Linse vorsichtig mit Alkohol (NICHT Wasser, Benzin, Aceton, etc.!!) und einem fuselfreien Fetzerl reinigen. Kreisförmig von innen nach außen abwischen und danach alle ev. Fuseln abblasen/-pinseln. Ev. auch die Gestänge des Antriebes mit Benzin abwischen und ganz zart mit einem Weissöl schmieren. Diese Prozedur hat mir schon mehrmals geholfen, wenn verdreckt. Viel Erfolg jedenfalls.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 260
|
![]() Garantie ist natürlich schon verfallen (2 Jahre)
werde mich sofort zum Basteln aufraffen Danke gib euch über den Erfolg bescheid
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo !
Schätze mal (eigene Erfahrung mit dem gleichen Brennermodell) dass die Linsenreinigung fürs Erste mal etwas Besserung bringen wird, auf Dauer ist das aber nur die halbe Miete denn diese Dinger sind ja aus Kunststoff und der unterliegt einer gewissen Alterung dr. Einfluß von Laserlicht, Luftsauerstoff Temperaturwechsel u.v.m - mit 5Jahren ist der Brenner auch wirklich schon als Methusalem zu bezeichnen ![]() ![]() ![]() greetz bAErtl
____________________________________
signaturmuffel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 260
|
![]() also ich kann nur soviel sagen der Staubsauger von meiner Tante den ich verwende ist schon mind 20 Jahre und funktioniert noch immer
sollte man von einem CD Brenner auch erwarten.... ![]()
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() Ob Du da jetzt nicht Äpfel mit Birnen vergleichst.........
Na ja, wenn Dein Staubsauger feinstmechanische und optische Bauteile enthält, dann ist das in der Tat ein recht beachtliches Alter ![]() lg bAErtl
____________________________________
signaturmuffel |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
Also da muß ich Dir, teilweise wenigstens, widersprechen. ![]() Optische Bauteile unterliegen, bei sachgemäßer Behandlung/Verwendung, praktisch keinem Verschleiß, außer sie werden mechan. beschädigt. Linsen (optische natürlich ![]() Bei der Mechanik hast Du natürlich recht.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() |
![]() @christoph: lies mal weiter oben, da hab ich nämlich geschrieben, daß diese Kunststoff linsen nicht nur dem Einfluß des Laserlichtes unterliegen sondern auch durch Temperaturschwankungen, Luftsauerstoff u.v.m. belastet werden, was sie in der Tat mitunter recht rasch altern läßt.
greetz bAErtl
____________________________________
signaturmuffel |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|