WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2004, 18:35   #1
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard Astra und Eutelsat über eine Schüssel möglich?

Ist das möglich bei einer unbeweglichen Schüssel? Denke nicht oder?

mfg Gothic
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 18:39   #2
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Ja, schon möglich, mit einem "schielenden" LNB.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 18:41   #3
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard

Also mit zwei LNB event möglich?

Ab welcher Kabellänge bräuchte man zwischen Sat-Schüssel und Receiver einen Signal-Verstärker?

mfg Gothic
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 10:13   #4
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gothic
Also mit zwei LNB event möglich?

Ab welcher Kabellänge bräuchte man zwischen Sat-Schüssel und Receiver einen Signal-Verstärker?
Lässt sich so nicht beantworten ob mit einer Schüssel möglich. Wichtig wär zu wissen welche Satelliten mit welchen Programmen du erreichen möchtest.
www.astra.com
www.eutelsat.com

wenn du das anführst dann kann man eine genaue aussage treffen und auch welche Schüsselgrösse und LNB(Rauschmass) dafür in unseren Breiten notwendig sind.

Kommt auf mehreres an, Höhe der Ausgangsspannung des Satreceivers, Leitungsverluste, Verstärkungsfaktor LNB und Schüssel. Bei einem Antennenkabel mit 1,1mm Mittelleiter und ca. 6-7mm Aussendurchmesser kannst du von einer möglichen Leitungslänge von zumindest 50m ausgehen.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 10:39   #5
Harika
Master
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724


Standard

Dazu müsste ein DoppelLNB doch reichen. Zudem muss der Receiver Diseq 1.1? oder höher können.
Harika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 11:18   #6
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
es gibt einen 15° doppel Adapter bei Conrad mit dem kannst beide Satprogramme schauen.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 11:19   #7
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

ja das ist möglich,
habe ich auch so, is ein doppel lnb,
kostet bei conrad ~250,-

bei mir ist nur das problem das der blitz das teil gekillt hat und mein techniker nichts von sich sehen lässt,
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 11:36   #8
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


SChüssel muß in unseren Breiten min. 80-90cm sein., dann geht "schielen" auf Astra 1(x) und Eutelsat Hotbird!

Brauchen tust dann noch einen DoppelLNB mit möglichst wenigst Verlkust (0,3db wäre super - damit hast dann wahrscheinlich auch mit der kabellänge kein Problem)


Nicht ganz themenbezogen, aber doch inetressant:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...light=europ%2A
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag