WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2000, 17:19   #1
Alois Fries
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 274


Frage

Hallo Freunde,
bei einer beliebigen Panelinstallation im FS2000 in beliebiges FLZ. funktioniert bei mir der künstliche Horizont nicht. Was ist zu tun? eventuell in der Panel CFG oder Aircraft CFG??
Alois Fries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2000, 19:41   #2
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Beitrag

Hallo Alois!
Funktioniert er nicht (eingefroren), oder siehts so aus, als würde er langsam versinken...? Wenn er versinkt, bekommt er keinen Strom (so ähnlich jedenfalls ), und Du verwendest ein Panel, daß noch nicht richtig für den FS2000 konvertiert wurde, da das PFD (PrimaryFlightDisplay) separat als Gauge angesteuert wird. Man siehts manchmal auch daran, daß man die Mindesteinstellung der Schubhebel immer auf ca. 51% Leistung stehen hat, obwohl die Maschine im Leerlauf steht. Auch so´n Konvertierungsproblem.

Gruß,

Michael Marx www.marxair.com

PS.: In der vorletzten FXP stand ein kleiner Bericht "Kleines Elektrikproblem!?" - damit kann man diesen Fehler vorerst beheben.
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2000, 22:01   #3
Alois Fries
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 274


Unglücklich

Hallo Michael
vielen Dank für Deinen Hinweis, aber leider keinen Erfolg. Konkret, ich habe das FS 2000 737 Panel in einem Free Ware FS 2000 Flgz. A 310 mangels geignetem Panel integriert.
Der künstl. Horiz. geht trotz der Änderung ( laut FSX ) in den Stromloszustand.
Alois Fries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2000, 13:17   #4
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Frage

?

Dann beschreib mal genau, wie Du kopiert hast. Wenn man nämlich den kompletten Panel-Ordner der 737-400 kopiert, und in das "airbus"-Verzeichnis einfügt, muß es funktionieren (oder man gibt die alias:737-400 panel Meldung in der panel.cfg ein) Es greift ja genauso auf die gauges zu wie auch in der 737-400.

Davon ab: Warum loadest Du Dir nicht das hervorragende Airbus panel im FXP-Download-Bereich von vorletzter Ausgabe (lufthansa-airbus "rostock") runter?

Gruß,

Michael Marx
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2000, 20:28   #5
Alois Fries
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 274


Ausrufezeichen

Hallo Michael,
klar, habe nach alter FS98 Manier den kompletten Panel Ordner der 737 in das A310 Verzeichnis kopiert denoch kein arbeitenter künstl. Horizont. Ich werde mir heute das von Dir erwähnte Panel und den dazu gehörigen A320 Downloaden und installieren, ich hoffe daß dieses zum Erfolg führt, ansonsten werde ich die Panel cfg. bearbeiten und mich gegebenen Falls nochmals melden.
PS, bin erst seit ein bar Tagen auf den FS 2000 umgestiegen und habe noch nicht den besten Durchblick !!
Alois Fries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2000, 22:58   #6
Alois Fries
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 274


Beitrag

Hallo Michael,

ich habe mir inzwischen das airbus Panel mit zugehöriger A320 installiert. In diesem Panel arbeitet der künstl. Horiz. richtig. Allerdings ist die Ablesbarkeit aller Schriften trotz installieren der zugehörigen Schriften ecetr. unbefriedigend ( 21 " Monitor vorh.). Desweiteren finde ich keinen Switch für Nav. Modus VOR u. GPS???.

Und nun der nächste Crux, habe das neue Panel MD 80 von Godwin ( erste Sahne ) in Verbindung der mitgelieferten DC 9 installiert und siehe da, alle Funktionen ok, jedoch der künstl. Horiz. wieder das gleiche keine Funktion.

In der Panel CFG sind alle Einträge meines Erachtens vollständig.

Wie ist Deine Einschätzung zu dieser Situation ???
Alois Fries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2000, 14:33   #7
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Frage

mmmh - welche Startsituation lädst Du denn? Standardflug Meigs Field? Alle (Battery-switch etc.) Schalter richtig konfiguriert?

Ansonsten, mit panel.cfg und elektric-patch bin ich auch am "Latein"-Ende.

Gruß,

Michael

PS.: Tüftel-Wochenende
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2000, 23:03   #8
Alois Fries
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 274


Beitrag

Hallo Michael,

deine hmmm Frage war Gold richtig, habe die betreffenden Maschinen einmal über Meigs- Field aufgerufen und siehe da ( unglaublich ) die jeweiligen künstl. Horizonte funktionieren. Vielen Dank für diesen Hinweis.
Na mal sehen was mir der FS 2000 noch so für Schwierigkeiten machen wird.
Habe bis jetzt schon einige Sceneryn mit Erfolg installiert GA2+3 Italien u. Viena aus FXP.
Das beste allerdings ist die bereits erwähnte DC9 von Projekt freeware Group sowie über den gleichen Server das MD 80 Panel von Paul Golding ( Riesen Down Load 10,5 MB ) kann ich nur empfehlen.

Vorerst vielen Dank und hoffe auf Deine weitere kompetente Hilfe bei meinen eventuell nächsten Problemen.

Gruß Alois
Alois Fries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2000, 00:49   #9
Zimmi
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.02.2000
Alter: 65
Beiträge: 73


Zimmi eine Nachricht über AIM schicken Zimmi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Beitrag

Sali Alois
Habe mit schmuntzeln eure Konversation gelesen. Nach meiner Erfahrung ist die Startsituation nur insofern wichtig, dass die Cessna geladen wird. Wenn also auf welchem Flugplatz auch immer ein Problem auftritt: Cessna laden und dessen Motor zum laufen bringen (Strg+E ; eventl. auch vorher Strg+F4 oder Taste M für Magnetos). Danach dein eigenes Flugzeug & meistens sind die Probleme weg. Evtl. den Motor mit Strg+E nochmals starten. Die Elektrik ist wie im FlightXpress schon beschrieben echt ein Pferdefuss für nicht artreine FS 2000 Flugzeuge.
Gruss Zimmi
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Alois Fries:
Hallo Freunde,
bei einer beliebigen Panelinstallation im FS2000 in beliebiges FLZ. funktioniert bei mir der künstliche Horizont nicht. Was ist zu tun? eventuell in der Panel CFG oder Aircraft CFG??
<HR></BLOCKQUOTE>

Zimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag