WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2004, 10:07   #1
Maverik
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.02.2003
Beiträge: 89


Standard Austria Pro 2004 und AAP 1-2

Hi FS-Fans

Hinweis für AustriaPro-Nutzer:
Habe gerade festgestellt, dass die Scenery "AlpsThermals" mit der AustriaPo nicht kompatibel ist. Erst das Deaktivieren dieser Scenery bringt z.B. LOWI wieder in der vollen Pracht.

Kann mir jemand mitteilen, wie man die leidernicht so gut gelungenen Platzbeleuchtungen der Austria Airports kleiner machen kann?
Diese Lichtkugeln passen überhaupt nicht zu der sonst hervorragenden Scenery

a h l
Maverik
Maverik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 21:35   #2
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Die Austria Pro hat (laut Beschreibung) eigene Thermals. Da sind ev. die AlpsThermals gar nicht mehr notwendig.

Die großen Lichtkugeln hängen oft mit der verwendeten Graphikkarte bzw. den Treibern zusammen. Eine einfach Möglichkeit deren Größe (global) zu ändern besteht mit dem Programm FlusiFix
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 05:23   #3
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Große Leuchtkugeln hängen auch oft mit dem verwendeten Designbefehl zusammen.

Die älteren SCASM Designbefehle haben den Nachteil das ein Lichtpunkt im Nahen Abstand gut aussieht. Nachteil bei diesen ist aber das der Lichtpunkt sich selbst in der Größe nicht verändert. Bewegt man sich jetzt von einem Airport weg dann wird alles kleiner (Gebäude usw.) Der Lichtpunkt bleibt immer gleich groß das hat den optischen Effekt als wenn er wächst.

Irgendwann verschwindet der Lichtpunkt dann.

Wenn Du so etwas nachvollziehen kannst dann wurde ein älterer Befehl verwendet. Da nützt Dir dann leider auch Flusifix nicht viel.

Flusifix wirkt aber z.B auf die Runwaybefeuerung.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag