![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 173
|
![]() Hallo ihr Simmer in ganz Germany!
Ich hab ein Problem mit dem Triebwerksstart bei der A 320 von Andreas Jaros. Irgentwie geht das nicht so wie bei Airline Pilots 1 beschrieben oder ich drück einfach nur die falschen Knöpfe. Außerdem würde mich interessieren ob man auch andere Flieger vom Fs 2000 mit Airline Pilot Flugabenteuer fliegen kann. Bei mir lädt automatisch immer die A 320. Leider ist die scheinbar nicht so gut programmiert für einen FFB Joystick da mein Joystick beim Rollen furchtbar wackelt! Viele Grüße Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.06.2000
Alter: 54
Beiträge: 194
|
![]() Doch das ist eigentlich sehr korrekt beschrieben.Anhand der Checkliste!Aber wichtig ist die APU oben am Panel, dann noch zusätlich am Overhead Panel 2 , mitte unten Apu (nachdem zuerst die andere aktiviert wurde)damit klimaanlage aus!Dann bei Triebwerksschalter power console engine mode selector nach rechts dann auf einen Kippschalter der Triebwerke und mit der rechten!!!Maustaste aktivieren, ebenso den anderen...dann nach einer zeit schalter wieder in mitte und apu aus!!!Naja vielleicht konnte das ja doch helfen....Tschüss Stephan
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Völlig richtig. Stephan, ist wirklich gut beschrieben.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass beim Laden des Adventures Hamburg-Düsseldorf einer von den beiden Hauptschaltern für die Triebwerke aktiviert ist. Muss ich erst abschalten. Das dürfte wohl nicht so im Sinne des Erfinders sein, oder ? Ob das bei den anderen Adventures auch so ist, weiss ich nicht. Habe das Programm erst sehr kurz und weiter noch nix ausprobiert. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.06.2000
Alter: 54
Beiträge: 194
|
![]() Ja das ist bei mir auch, aber nicht immer. Verrückt was. Kommt immer darauf an, was ich vorher geladen habe. Das hat wahrscheinlich damit zu tun, das man ja bei solchen Adventure immer vorher ein FS 2000 flugzeug mit laufenden Triebwerken geladen haben muß, sonst springen diese dann nicht an.
Aber neuerdings springt bei mir das Video von dem Pushback nicht mehr an?Auch bei Hamburg-Düsseldorf?Naja...Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 274
|
Hallo Jungs,
zu diesem Panel habe ich auch eine Frage, wie aktiviere ich im ILS Anflug den AP ?? Trotz rasten der entsprechenden Frequenz und Anzeige des Einflugs in den ILS Track übernimmt der AP nach Aktivieren des entsprechenden Schalters ( APR ) nicht den Anflug. Hat das eventuell etwas mit AP1 und AP2 zu tun ?? für Eure Antwort im voraus besten Dank. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.06.2000
Beiträge: 439
|
![]() Hallo Piloten
In dem A320 Dokument das Ihr mit runtergeladen habt,steht doch praktisch alles drin was Ihr wissen wollt!!!! Oddder Gruß Theo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.06.2000
Alter: 54
Beiträge: 194
|
![]() Alois, das habe ich auch manchmal. Da steckt man nicht drin. Als ich genau 3000 Fuß und bestens ausgerichtet einschwebte, sprang er an. und dann kam ich seitwärts wieder nicht nmehr.Ach ja, was soll man da machen.Tschüss Stephan
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 9
|
![]() Hallo Wolfgang!
Der andere Kraftstoffhebel wird mit der rechten Maustaste betätigt Tscuss Olds |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Schon klar Olds,
ich finde es nur lästig, dass ich beim Start eines Adv erst mal ein Triebwerk a b s c h a l t e n muss, um es dann neu zu starten. Gruß Wolfgang [Dieser Beitrag wurde von Wolfgang44 am 16. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|