![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() Habe einen Computer mit Win98 bekommen und kann ihn mit keiner
Bootdiskettestarten. Wenn ich ihn normal starte funkt. alles, erkennt alle Partitionen mit Fat32. Starte ich ihn mit einer Bootdiskette oder mit der Windows-CD erkennt er das Format der Partionen nicht. Was könnte der Grund für sowas sein, klingt irgendwie nach einen speziellen Bootblock oder so was in der Art, oder? Früher hats doch mal so Programme gegeben damit größere Festplatten unterstützt werden die auf dem Bootblock kopiert wurden aber da kam immer so ein kleiner Text mit Version und so, das ist leider nicht der fall. Es handelst sich um eine Festplatte mit 8,4 GB Partiton und mit einer zweiten 4,81 GB Partion -sollte doch kein Problem sein. Eine zweite Festplatte gibts auch noch mit 20 GB die leider auch nicht als Fat32 erkannt wird. Zur Zeit ist W98SE installiert wollte das nun mit W98 1. Edition ersetzten da ich die SE Cd nicht mitbekommen habe und noch eine original W98 nutzlos herumkugeln hab. Liegt da vielleicht irgendwo der Fehler? Vielen Dank Achja wenn ich mit einer anderen Startfestplatte (leider nur Linux) oben wird wenigstens die 20 GB problemlos erkannt.
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Die Platte könnte mit Drive Space komprimiert sein.
Habe mich schon länger nicht damit befasst. Aber das kann man wieder rückgängig machen. Wenn man natürlich vorher dazu den Platz schafft.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() ev. ist ein diskmanager installiert, um die größenbeschränkung des bios zu umgehen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() danke für die Antworten - so in diese Richtung hab ich auch überlegt; aber so ein Drivemanager und Diskspace würde sich ja irgendwo beim starten mit einer Meldung bemerkbar machen, oder? und die 2. Platte kann unter linux gelesen werden, das deutet ja auch nicht unbedingt auf windows-Diskspace hin oder wird das unterstützt?
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() Starte W98 unter Start-Programme-Zubehör-Systemprogramme....findest Drive Space und auch konvertierung zu Fat32.
Probiere einmal mit Drive Space was du da für eine Meldung bekommst. Einen Diskmanager stellte meistens der Plattenhersteller zur Verfügung. Musst also auf die HP des Festplattenherstellers schauen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() hmm wird immer komischer:
1. Datenträgerkomprimierung ist auf Win98SE gar nicht installiert 2. Mit einer anderen HD mit Win98 1.Editon gestartet komm ich NICHT auf die zweite (20 GB) Datenplatte FDISK Meldung: NON-DOS 3. Mit einer anderen HD mit Linux gestartet komm ich auf die Datenplatte 4. Mit einer anderen HD mit Win2000 komm ich auf die Datenplatte Kann mir das nur noch so erklären das es doch irgendeinen Unterschied zwischen den "aktuellen" Fat32 Systemen und den von Windows98 1. Editon gibt.
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|