WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2004, 23:27   #1
Warsi
Veteran
 
Registriert seit: 15.01.2000
Beiträge: 274


Warsi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard das kt7a motherboard ausquetschen - welche CPU?

hi

normalerweise bin ich nicht so der overclocker usw. aber aus gegebenem anlass muss ich bei mir einen besseren cpu einbauen.

nun zur sache:
ich hab ein kt7a motherboard mit revision kleiner 1.3 (welche athlon xps offiziell untersützen würde)
hab aber davon wind bekommen, dass man trotzdem auf den revisions kleiner 1.3 xps betreiben kann.
quellen:
http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/u...&f=12&t=000001
http://mysite.verizon.net/res0exft/cpu.htm

nun bin ich aber mittelmässig verwirrt. da es ja so einige athlon xp's mit verschiedenen cores gibt und ich noch nicht ganz dahinter gestiegen bin welche sich jetzt für mich eignet.

1. ich brauch also jetzt einen CPU mit FSB 133 (aka FSB 266) korrekt?

2. ich kann derzeit (mit dem in den beiträgen angesprochenen bios 64) in meinem bios die multiplikatoren auf maximal 133 x 12 stellen
das würde ja dann 1595 MHZ (-> XP 1900+ ?) bedeuten.
oder kann ich trotzdem eine CPU grösser 1900+ verwenden?
da kann ich ja nicht per BIOS auf den richtigen multiplier umstellen?
muss ich dann an der CPU etwas herumbasteln, damits erkannt wird oder gehts auch ohne hardware modding?

3. welche kern muss ich wählen? hab irgendwo was von Throughbred-B gelesen.

bin schon gespannt ob mir wer bei dem weiterhelfen kann!
sorry für die vielen "anfängerfragen"

lg warsi
Warsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 07:30   #2
Mitglied
gesperrt
 
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 113


Standard

1. wäre es billiger eien neues mainboard zu kaufen das mehr features hat als deines.
2. wirst wahrscheinlich keine CPU mehr kriegen mit diesem Kern.
Mitglied ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 07:36   #3
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mitglied
1. wäre es billiger eien neues mainboard zu kaufen das mehr features hat als deines.
Nur das Problem dabei würd sein, dass er auch gleich DDR-RAMs kaufen müßte, was den Preis höher machen würde.
Rein von der Sinnhaftigkeit geb ich dir Recht.

Zitat:
2. wirst wahrscheinlich keine CPU mehr kriegen mit diesem Kern. [/b]
True, aber gebraucht bekommt man diese CPU bestimmt.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 10:54   #4
Warsi
Veteran
 
Registriert seit: 15.01.2000
Beiträge: 274


Warsi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Dumdideldum:
genau das war auch mein gedanke.

natürlich ist es "gescheiter" gleich ein neues mainboard zu kaufen und ddr-ram dazu. da kommt man aber unter 200 € nicht weg.
vor allem wenn man weder firewire, raid, onboard sound usw. braucht zahlt es sich nicht aus.
150€ mehr auszugeben nur für ddr-ram und höheren FSB ist nicht sinnvoll. ausserdem komm ich mit einem (zb. 2400+) sicher die nächsten 2 jahre auch noch aus mit meinem rechner.

weiss jetzt jemand wie ich das mit einer FSB 133 2000+ - 2400+ CPU machen muss, damit es hinhaut?
brauch ich einen ungelockten, was/wie stell ich das im bios ein, wenn ich nur bis 12x133 gehn kann?
Warsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 19:37   #5
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

reingehen tuts sicher und booten auch (es lebe die kompatibilität )
erkannt wird die cpu nicht richtig aber es wird der gesamte l2-cache voll ausgenutzt (bei kt333 + barton nicht der fall), wenn die cpu unlocked ist kannst du eh den fsb auf 133 stellen und dann den brauchbarsten multi dazu
aber pass bei dem board auf, meines lebt nimmer und es hat die 133mhz nur beim speicher geschafft und nicht beim fsb
kt133 eben und nicht kt133a
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 20:19   #6
Warsi
Veteran
 
Registriert seit: 15.01.2000
Beiträge: 274


Warsi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab mir jetzt mal eine unlocked cpu ersteigert.. werde dann vom erfolg/misserfolg berichten

meins rennt derzeit mit einem 1ghz thunderbird auf 133fsb x 7,5.
auch der speicher obwohl da ein 125er dabei ist rennt mit 133.

was mich wirklich wundert ist, dass eben bei multi 12irgendwas schluss ist und ich keinen höheren multi mehr einstellen kann.

für den ersteigerten 2400+ brauch ich ja einen 15er multi.. naja ich werde sehn obs geht
Warsi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag