WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2004, 23:53   #1
Rody
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 49


Rody eine Nachricht über AIM schicken Rody eine Nachricht über Yahoo! schicken
Frage Online Fliegen

Hallo zusammen!

Möchte mal ein paar Tipps bekommen was das Online-Fliegen betrifft. also, ich wollte mal so unter freunden einmal das Online-Fliegen über den Multiplayer im FS 2004 ausprobieren. Na ja, versucht haben wir es schon einmal, aber es hat nicht so richtig funktioniert. Wir konnten das Flugzeug der anderen Piloten einfach nicht sehen und wussten deswegen nicht ob wir überhaupt Online waren. Also ich habe folgende fragen:
1- Muss man zuerst eine Online-Verbindung herstellen und dann das Flugzeug laden und dann einen Flug erstellen, oder umgekehrt?
2- Was muss man unter Clienteneinstellungen einstellen?
3- Was wird unter "Host..." eingegeben?
4- Wessen ID-Nummer wird benutzt, oder müssen alle Mitspieler ihre ID-Nummer eingeben?
5- Welche einstellungen müssen gemacht werden?

Also, fragen über fragen! Ich freue mich über alle Antworten!

Mit freundlichen grüssen,

Georg
____________________________________
Mit Freundlichen Grüssen
Georg
Rody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 00:00   #2
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Stell deine Frage doch einfach im Online-Forum!
Da wird dir sicher gern geholfen!

Mfg

Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 09:12   #3
Wolfgang H
Master
 
Registriert seit: 18.02.2001
Beiträge: 604


Standard Versuchs mal so

Da ich die englische Flusi-Version benutze bitte die entsprechenden Worte auswählen.
Wenn Du den Flug anbieten möchtest, bis Du der "Host".
Wenn Du einem Flug beitreten möchtest (Host ist in dem Fall ein Freund)benutzt Du die "Join"-Funktion.
Also wenn Du der Host bist, dann:
Flusi starten
Um Zeit zu sparen ist es sinnvoll den Flugplan und das Flugzeug schon ausgewählt zu haben. Aber es ist nicht nötig!
Im Multiplayermenü unter "Settings" bzw "Optionen" alles anschalten, sind drei Positionen.
Danach auf "Connect" gehen und als Fluganbieter die "Host"-Schaltfläche drücken.
Im nächsten Fenster einen "Session-Name" eingeben.Diesen bekommen dann die Freunde zu sehen.Der Rest des Fensters erklärt sich selbst.
"OK" drücken, fertig
"Client settings" so lassen wie sie sind, falls Du nicht hinter Router, Netzwerk oder ähnlichem sitzt.
Jetzt mußt Du Deinen Freunden Deine IP-Nummer mitteilen.
Diese IP-Nummer geben sie unter "Multiplayer-Connect" ,oben rechts, in das Feld "IP adress" ein und drücken "Search".
Im Feld "Sessions" sollte dann der von Dir erstellte Flug auftauchen, mit der Maus auswählen und nun "Join" drücken, fertig

Mögliche Probleme: IP-Adresse suchen, Router,Firewall oder ähnliches

Hoffe das es hilft.

Gruß, Wolfgang

Alle Mitflieger benutzen die IP-Nummer des Host!
Sollte Host aus der Session aussteigen,übernimmt automatisch ein anderer die Sessionleitung - dies wird mit einer Kurznachricht mitgeteilt!
Wenn der Multiplayermodus steht auf "Enter" drücken, das Chatfenster geht auf und DU siehst ob jemand der Session beigetreten ist.
Optisch, also mit der Aussensicht siehst Du Mitflieger erst unterhalb 10nm!
Also auf einem Flugplatz kein Problem.
Wolfgang H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 12:50   #4
Rody
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 49


Rody eine Nachricht über AIM schicken Rody eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Wolfgang!

Danke für die Hilfe! Also ich sehe schon, dass ich doch nicht so schief lag, wie ich es angenommen hatte, aber was mich jetzt aufmerksam gemacht hat, ist das was du unter "Mögliche Probleme" angegeben hast. Ich benutze nämlich einen "Firewall" und wenn du mit "Router" z.B. einen DSL-Router gemeint hast, dann benutze ich das ebenfalls! Daraus ergibt sich eine weitere frage!
Und zwar, welche Probleme können auftreten, wenn man beides benutzt?

Gruß, Georg
____________________________________
Mit Freundlichen Grüssen
Georg
Rody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 12:56   #5
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Pfeil Lernen bei kleinen Teams

Hallo Rody,

am besten wird man kostenlos Mitglied bei
einem der kleinen Teams, die es in Deutschland gibt.
In einem Fall weiß ich, dass so in etwa
ein technisches Briefing stattfindet,
während dessen die fürs MP-Fliegen
gängigen Einstellungen mit Dir besprochen werden,
und auch sofort Online ausgetestet werden.
Falls Dich diese Sache interessiert, schicke mir eine PN oder eine email.

Gruß rico () () () * * *
  Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 14:15   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Router und Firewall

@Rody: Damit Du eine Flug als Host freigeben kannst, muss Dein Rechner für die anderen Clients im Netzwerk sichtbar sein.

Genauer, die Clients wollen über bestimmte Ports Daten an Deinen Rechner schicken. Eine Firewall würde diese Verbindungsversuche abblocken sofern man sie nicht entsprechend konfiguriert.

Die für den FS2004 relevanten Ports haben die Nummern 23456 und 6073. Wenn Du einen Router hast, dann müssen im Router diese Ports an Deinen Rechner weitergeleitet werden. Wie das geht, hängt von Deinem Router ab.

Hast Du auf Deinem Rechner eine Firewall (könnte ja auch schon im Router sein), dann musst Du den Zugriff von außen dementsprechend erlauben.

Beschrieben ist das ganze auf der entsprechenden Support-Seite von Microsoft:
http://support.microsoft.com/?kbid=823630

Alex
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 20:32   #7
Rody
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 49


Rody eine Nachricht über AIM schicken Rody eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi Alex!

Zuerst einmal danke für die Hilfe. also das mit dem Firewall habe ich inzwischen nachgeprüft. Da dürften es keine weiteren Probleme mehr geben. Das Hoffe ich jedenfalls! Seit Wochen bin ich jetzt schon zusammen mit meinem Bruder dabei, eine halbwegs gute Verbindung herzustellen, aber es funst einfach nicht! Mal versucht er es als Host, mal versuch ich es, aber ohne erfolg. Es ist einfach zum Schreien!
Wie die Ports im Router an meinen Rechner weitergeleitet werden müssen, ist ja okay, aber in wieweit dies von meinem Router abhängig sein soll, kann ich nicht so richtig verstehen. Aber was wir heute festgestellt haben, kann ich noch viel weniger verstehen! Ich habe genau dieselbe IP-Adresse wie mein Bruder! Das kann doch nicht möglich sein, oder? Wir haben es wiederholt nachgeprüft, aber es gibt keinen Zweifel! Ist das vielleicht das Problem?

Gruß, Georg
____________________________________
Mit Freundlichen Grüssen
Georg
Rody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 22:36   #8
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard gleiche IP-Adresse

Die gleiche IP-Adresse im selben Netzwerk ist absolut verboten. Dann ist vollkommen klar, warum nichts geht.

Die Frage ist, warum habt ihr die gleiche IP-Adresse? Hängt ihr im selben Netzwerk und habt die IP manuell konfiguriert?

Wie seid ihr denn mit euren Rechnern verbunden? Beschreib mal die genaue Netzwerktopologie. Hängt ihr am selben Router?
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 22:30   #9
Rody
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 49


Rody eine Nachricht über AIM schicken Rody eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Tja, das ist ja das merkwürdige in der ganzen Angelegenheit. Wir hängen weder im gleichen Netzwerk, noch haben wir die IP-Adresse manuell konfiguriert! Wir versuchen das ganze einfach übers Internet, d.h.wir erstellen eine stinknormale DSL-Verbindung, er mit seinem eignen Router bei sich zu Hause und ich mit meinem Router bei mir zu Hause. Wir sind völlig von einander getrennt! Kein Netzwerkkabel, nur übers Internet! Deshalb war ich ja so erstaunt, als wir bemerkt haben, das wir dieselbe IP-Adresse haben. Nur die frage ist wieso kann so etwas überhaupt möglich sein und wie kann man das ändern?
Voilá, ich hoffe ich habe nichts vergessen!

Gruß, Georg
____________________________________
Mit Freundlichen Grüssen
Georg
Rody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 21:53   #10
Wolfgang H
Master
 
Registriert seit: 18.02.2001
Beiträge: 604


Standard Hmm

Wenn Ihr Euch übers DSL verbindet und Ihr keine 24h Standleitung habt, Ihr Euch also jedesmal neu anmelden müßt, bekommt Ihr auch jedesmal eine neue IP-Nummer zugeteilt.
Was also passieren kann ist, daß Ihr zwar dieselbe DSL-Netzwerkkarten-IP-Nummer habt, aber die maßgebene Verbindungs-IP ist eine andere.
Klick doch mal mit der rechten Maustaste das Verbindungssymbol,rechts unten in der Taskleiste bei laufender DSL-Verbindung ins Internet an. Dann Status auswählen und unter Details die Client-IP notieren. Diese ist die richtige und sollte sich von Deinem Bruder unterscheiden. Mit dieser IP sollte dann auch der Flusi etwas anfangen können.

Gruss, Wolfgang
Wolfgang H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag