WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2004, 12:58   #1
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Erstes Review zum 90 nm Athlon 64!

Auf der HP www.hkepc.com ist das erste kurze Review zum neuen Athlon 64 im 90 nm Herstellungsprozess aufgelistet.

Ich kann nur sagen, dass ich schon etwas enttäuscht bin, aber noch auf weitere Reviews und Tests warten werden um meine endgültige Meinung abzugeben.
Zum Core selbst: Es ist die Revision D. Diese beinhaltet derzeit nur zwei Änderungen, nämlich den 90 nm Prozess und die Unterstützung der Prozessoren 3000+ und 3200+ für den Sockel 939. Zusätzlich wird noch der 3500+ im 90 nm Herstellungsprozess angeboten. Weitere werden wohl erst später folgen.
SSE3, ein verbesserter On-Die-Memory-Controller, On-Die-Thermal-Throttling und vielleicht auch Low-K Herstellung werden wohl erst mit der Revision E mitkommen, welche erst Anfang nächsten Jahres verfügbar sein werden.

Hinsichtlich Temperaturen und Benchmarks seht selbst. Die erste von 4 Seite ist noch von Babelfish selbst übersetzt. Die anderen müsst ihr selbst von Babelfish übersetzen lassen.

AMD Athlon 64 3500+ Review 1
Seite 2
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 13:05   #2
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Das ist halb so schlimm. Wichtig ist, daß die Sockel 754 CPU sich bereits sehr gut verkauft und die Sockel 939 CPU anzieht. Zu 90nm gehört dann auch Dual Core, diese Varianten mit 3000, 3200 und 3500 sind die wichtigen Übergangsprozessoren und werden ihre Abnehmer finden, da sie gegenüber den bisherigen Modellen eine Verbesserung bedeuten.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 13:09   #3
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Das ist halb so schlimm. Wichtig ist, daß die Sockel 754 CPU sich bereits sehr gut verkauft und die Sockel 939 CPU anzieht. Zu 90nm gehört dann auch Dual Core, diese Varianten mit 3000, 3200 und 3500 sind die wichtigen Übergangsprozessoren und werden ihre Abnehmer finden, da sie gegenüber den bisherigen Modellen eine Verbesserung bedeuten.
bin zwar auch etwas enttäuscht, aber Erwartungen im IT Bereich sollte man eh keine haben, kann sonst nur kikakater zustimmen
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden.
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 13:29   #4
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

@Hubman: Gratuliere zu Deinem eintausendsten Posting
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 13:35   #5
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
@Hubman: Gratuliere zu Deinem eintausendsten Posting
pfoah, tatsächlich, gleich screen
und dafür hab ich 4,5 Jahre gebraucht

btw, dass da die Temps klar über den anderen liegen, erfreut mein Herz auch nicht unbedingt
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden.
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 13:50   #6
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

<Ironie>Man merkt halt die Nähe zur Schweiz</Ironie> Nimm es nicht ernst, es ist ein sehr dummer Witz.

Weiterhin alles Liebe ...
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 20:19   #7
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenigstens sind die Temperaturunterschiede nicht so dramatisch wie beim Prescott. Außerdem steht nirgendwo im Review der Stromverbrauch der neuen Prozzis. Aufgrund einiger Angaben beim neuen Mobile Athlon 64 könnte sich wenigstens dort etwas verbessert haben, aber aufgrund gestiegener Temperaturen schwer vorstellbar.
Von Strained Silicon ist auch nirgendwo die Rede, obwohl AMD offiziel bestätigt hat, dass alle 90 nm Prozessoren das unterstützen werden. Auch einige 130 nm Prozessoren kriegen Strained Silicon spendiert. Dabei sollte sich die Leistung geringfügig verbessern. Aber vielleicht kommt das auch erst mit der Revision E, was ich nicht hoffe.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 18:25   #8
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Neues Review bei Tech Report

Bei Techreport wurde vor kurzem ein 90 nm Athlon 64 getestet. Wenn sich diese Werte bestätigen, kann man AMD nur gratulieren, besonders wenn Anfang nächsten Jahres der neue Core im E-Stepping mit den Verbesserungen erscheint und etwas schneller wird und zusätzlich etwas sicherer.

Hier der Link .
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 19:05   #9
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Es geht bei den AMD Prozessoren gar nicht darum, daß es auch einmal 128bit Prozessoren geben könnte, sondern um ihre Vielseitigkeit durch Effizienz, die einen 128bit Prozessor in die Tasche steckt.

D.h. eine Weiterentwicklung von 64bit Techniken auf Basis von 32bit Prozessoren ist nicht nur jetzt angeraten, sondern auch im Zug eines Vergleichs mit dem Itanium 2 oder Xeon Prozessor, der eine weit geringere Effizienz aufgrund der schlechteren Umsetzung der 64bit Sparte von Opcodes hat.

Sprich selbst bei Realisierung von 128bit Prozessoren oder 256bit oder 512bit bleibt der AMD64 Befehlssatz weitaus überlegen, was den Durchsatz, den Stromverbrauch und die Effizienz anbelangt.

Ohne das es ein RISC Prozessor wäre, implementiert er quasi fast die Wirkung eines RISC Befehlssatzes - auch dann, wenn er ständig im 64bit Modus läuft, weil er nicht notwendige Datenübertragungen unterlässt.

Das ist die Grundlage für den Erfolg. Selbst ein Itanium 2, der sicher mehr Kraft entwickelt als ein Athlon 64 in nativem 64bit Modus steigt hierbei schlecht aus, da es nicht um die absolute Rechenkraft und den Durchsatz geht, sondern um eine Extremwertaufgabe, und die heisst Stromverbrauchminimierung. Selbst wenn der Itanium 2 auf Basis neuer Techniken gefertigt wird und stromsparend ausgelegt werden kann, heißt das noch immer nicht, daß er den Athlon 64 Bereich aussticht, weil es sich beim Athlon 64 mit seiner Ausrichtung auf 32bit Opcodes um das nicht zu über- oder unterbietende System handelt, das in sämtlichen Geräteeinheiten Einzug hält, während der Itanium 2 ein Nischendasein fristet und der Xeon durch die ineffiziente Umsetzung der 64bit Technologie bezogen auf die Opcodes quasi eine Fehlinvestition ist.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 22:23   #10
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ähh... ja...
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag