WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2004, 23:55   #1
Johannes7184
Veteran
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 41
Beiträge: 201


Standard Fehlermeldung FS2004 weather.dll

Hallo zusammen,

habe mir vorhin den FSNav im FS2004 installiert. Um die bekannte Fehlermeldung (Runtimerror), die durch die FSUIPC verursacht wird, zu vermeiden, habe ich die FSUIPC in FSUIPCORIG.DLL. umbenannt. Nun hat der FS ganz normal gestartet und ich konnte meinen Flug erstellen. Als ich dann auf Flug starten geklickt habe, kam erst mal ne Zeitlang gar nichts. Die Ladeanzeige öffnet sich zwar blieb aber bei 0% stehen, nach einer Weile kam dann ne Fehlermeldung, dass der FS geschlossen werden muss, weil die weather.dll einen Fehler verursachte. Bei allen weiteren versuchen das selbe Spiel.
Habe nun den FsNav wieder deinstalliert, die FSUIPCORIG wieder in FSUIPC umgewandelt und die weather.dll nochmal von der FS CD in den Modules Ordner reingezogen. Die Fehlermeldung bleibt jedoch bestehen.
Nach einer Neuinstallation des FS ging wieder alles, nachdem ich dann allerdings wieder den FSNav draufgemacht habe, ging das oben beschriebene Disaster wieder von vorne los.
Kennt jemand von euch dieses Prob und weiß wie ich es ohne Neuinstallation lösen und anschließend den FSNav normal nutzen kann.
Ach genau, was noch zu sagen ist, früher lief der FS2004 ganz normal mit FSNav, hatte ihn jedoch vor längerer Zeit nochmal runtergemissen und neuinstalliert, danach aber den FSNav nicht draufgemacht, dass wollte ich jedoch jetzt nachholen, mit o.g. Misserfolg :-(
____________________________________
Gruß Johannes
Johannes7184 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 11:08   #2
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Hättest Du keine Neuinstallation gemacht, dann wäre meine Frage gewesen, ob Du jedesmal den selben Flug für die Tests verwendet hast.

Es kann ja auch am Wetter liegen. Du könntest einen der mitgelieferten Standard-Flüge verwenden.

Hast Du bei Deiner Neuinstallation vorher den alten FS9 gelöscht? Oder drüberinstalliert? Sprich, gibt's Deine alten Einstellungen noch oder wurden die durch die Installation zurückgesetzt?

Hast Du die Standard-Flüge probiert? Das Wetter auf wolkenlos gestellt?

Alex
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 11:42   #3
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Das Umbenennen bringt nix, da die Endung *.DLL entscheidend ist im Modules Folder Am besten ganz rausnehmen.

CU
Raptor
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 16:07   #4
Johannes7184
Veteran
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 41
Beiträge: 201


Standard

Hallo zusammen

@ Alex: Habe den FS deinstalliert und danach nochmal installiert, wie gesagt, er lief ja dann auch wieder, nur nachdem ich den FSNav draufgemacht habe, kam die Fehlermeldung mit der weather.dll
Habe die verschiedensten Wettereinstellungen ausprobiert, von Klar bis Gewitter, von Realwetter bis Benutzerdefiniertes Wetter und immer das selbe Resultat: Fehlermeldung. Habe auch die ganzen Standardflüge durchprobiert, überall das selbe. Es hat irgendwas mit dem FsNav zu tun, denn wie gesagt, die Probleme tauchen immer erst nach der Installation von diesem auf.

@Raptor: Das mit dem Umbenennen der FSUIPC ist ein Trick um den FSNav zum laufen zu bringen, wie ich schon oben geschrieben habe, kommt sonst ein Runtimeerror, nach dem Umbenennen der Datei sollte es dann klappen und das tut es auch, denn der runtimeerror kommt nicht mehr und genau nach dieser Methode hatte ich auch damals den FsNav im FS2K4 installiert und er lief. Mehr Infos gibts in diesem Thread
____________________________________
Gruß Johannes
Johannes7184 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 19:19   #5
Johannes7184
Veteran
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 41
Beiträge: 201


Standard

Hallo zusammen,

da bisher keine Lösungsvorschläge kamen, muss ich jetzt nochmal nachfragen. Hat denn niemand das von mir beschireben Problem? Oder habt ihr es und wisst selber nicht, wie man es löst.
Würde mich sehr freuen, wenn ich doch noch zu einer Problemlösung komme.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Sonntag Abend
____________________________________
Gruß Johannes
Johannes7184 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 20:39   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Ich habe FSNavigator 4.6 und FSUIPC 3.1 und der FS9 läuft.

FSNavigator habe ich zuerst installiert. Irgendein Add-On hat dann später FSUIPC installiert.

Verschiebe einmal FSUIPC.dll aus dem Modules-Verzeichnis ganz woanders hin und starte den FS9. Dann probier das ganze umgekehrt aus, also stelle FSUIPC.dll zurück und verschiebe FSNav.dll und starte erneut den FS9.

In beiden Fällen solltest Du keine Probleme mit geladenen Flügen haben.

Wenn Du danach die FSNav.dll wieder zurückstellst und der FS9 stürzt wieder ab, dann hast Du einen echten Konflikt.


Alex
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 21:27   #7
Johannes7184
Veteran
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 41
Beiträge: 201


Standard

Hallo Alex,

habe das ganze gerade mal ausprobiert, allerdings ohne Erfolg, es ist ja nicht die FSUIPC oder die FSNav.dll die den Fehler erzeugt, sondern die weather.dll. Habe die weather.dll auch schon durch die orginal Datei von der CD ersetzt, weil ich dachte, dass diese eventuell zerschossen wurde, allerdings bachte dies auch keine Besserung, gleiche Fehlermeldung wieder verursacht, durch die weather.dll.
____________________________________
Gruß Johannes
Johannes7184 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 21:33   #8
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Sorry aber die weather.dll produziert mit ziemlicher Sicherheit nicht diesen Fehler. Der Absturz bezieht sich zwar darauf aber der eigentliche Fehler muss woanders ausgelöst werden.

Abgesehen davon schreibst Du ein paar Artikel früher, dass Du den FS9 neu installiert hast und alles funktioniert. Erst danach hast Du FSNav installiert.

Frage: Hast Du FSUIPC vor FSNav installiert oder umgekehrt?

Der Punkt ist, dass ohne diese beiden Programme der FS9 funktionieren MUSS, sonst ist jede weitere Fehlersuche in Bezug auf diese Programme sinnlos.


Alex
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 22:58   #9
Johannes7184
Veteran
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 41
Beiträge: 201


Standard

Hallo Alex,

der FS lief nach der neuinstallation ganz normal, ohne irgendwelche Probleme, hatte zu diesem Zeitpunkt auch schon die FSUIPC draufgemacht, erst nachdem ich den FSNAV draufgemacht habe, ging er nicht mehr und die Fehlermeldung kam.
____________________________________
Gruß Johannes
Johannes7184 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2004, 08:48   #10
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Johannes7184
der FS lief nach der neuinstallation ganz normal, ohne irgendwelche Probleme, hatte zu diesem Zeitpunkt auch schon die FSUIPC draufgemacht, erst nachdem ich den FSNAV draufgemacht habe, ging er nicht mehr und die Fehlermeldung kam.
OK, der FS9 hat also mit FSUIPC und ohne FSNavigator funktioniert.

Wenn Du FSUIPC aus dem Modules-Verzeichnis entfernst, dann sollte noch immer alles funktionieren.

Wenn Du jetzt FSNavigator installierst, was passiert dann? Eigentlich sollte noch immer alles funktionieren. Hast Du auch die Navigationsdatenbank des FSNavigator eingerichtet?

Wenn das nicht geht, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Alex
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag